
Das große Handbuch Innovation
555 Methoden und Instrumente für mehr Kreativität und Innovation im Unternehmen
Buch (Gebundene Ausgabe)
99,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
03.08.2018
Herausgeber
Benno van Aerssen + weitereVerlag
Vahlen, FranzSeitenzahl
897
Ein großer Schritt: 555 Innovations-Tools in einem Buch.
Immer mehr Mitarbeiter müssen Innovationsprozesse, Kreativworkshops und Design-Thinking-Projekte organisieren, moderieren oder begleiten und benötigen einen Überblick bei der Auswahl zielführender Instrumente. Gleichzeitig ist die Anzahl der verfügbaren Methoden nahezu explodiert. Dieses Buch präsentiert Ihnen deshalb die wichtigsten Innovations-Methoden und -Werkzeuge. Jede der 555 Methoden wird Schritt für Schritt erklärt und um zahlreiche zusätzliche Informationen wie Ergebnisse der Methoden, gesammelte Erfahrungen, vorausgesetzte Innovationsfähigkeiten sowie zahlreiche Abbildungen erweitert.
Ob Anfänger oder Profi, Das große Handbuch Innovation unterstützt Sie bei der schnellen, sicheren und undogmatischen Methodenauswahl. Innovationsberater, Produkt- und Projektverantwortliche erhalten Hilfe bei ihrer täglichen Arbeit, beispielsweise:
bei der sicheren und schnellen Auswahl der passenden Methoden für den nächsten Kreativworkshop ,
bei der Weiterentwicklung ihrer etablierten Workshops durch Ausprobieren neuer Werkzeuge,
bei nötigem Methodenwechsel durch auftretende Workshop-Dysfunktionen,
durch ein methodenbasiertes Anreichern des nächsten Innovationsvortrags,
durch praxisorientierte Methodenfilter (Hinderniseffekte, Extravorteile für bestimmte Gruppenkonstellationen),
indem die Innovationskultur und innovativen Mindsets auch methodisch gestärkt werden,
durch schnelles Auffinden weiterführender Quellen oder
in Innovationsworkshops und -projekten wirksam Zeit spart durch den Einsatz der richtigen Methoden.
Dieses Buch bietet zusätzlich eine Design-Thinking-Zuordnung aller Methoden sowie eine ergänzende Online-Methodensuche mit sieben zielführenden Suchwegen. Die Herausgeber Benno von Aerssen ist als Innovationscoach, Berater und Querdenker für internationale Unternehmen und Marken tätig und hat Erfahrung aus mehr als 1.000 Innovationsworkshops. Christian Buchholz ist Managementtrainer und zusammen mit Benno van Aerssen Inhaber des "verrocchio Institute for Innovation Competence".
Immer mehr Mitarbeiter müssen Innovationsprozesse, Kreativworkshops und Design-Thinking-Projekte organisieren, moderieren oder begleiten und benötigen einen Überblick bei der Auswahl zielführender Instrumente. Gleichzeitig ist die Anzahl der verfügbaren Methoden nahezu explodiert. Dieses Buch präsentiert Ihnen deshalb die wichtigsten Innovations-Methoden und -Werkzeuge. Jede der 555 Methoden wird Schritt für Schritt erklärt und um zahlreiche zusätzliche Informationen wie Ergebnisse der Methoden, gesammelte Erfahrungen, vorausgesetzte Innovationsfähigkeiten sowie zahlreiche Abbildungen erweitert.
Ob Anfänger oder Profi, Das große Handbuch Innovation unterstützt Sie bei der schnellen, sicheren und undogmatischen Methodenauswahl. Innovationsberater, Produkt- und Projektverantwortliche erhalten Hilfe bei ihrer täglichen Arbeit, beispielsweise:
bei der sicheren und schnellen Auswahl der passenden Methoden für den nächsten Kreativworkshop ,
bei der Weiterentwicklung ihrer etablierten Workshops durch Ausprobieren neuer Werkzeuge,
bei nötigem Methodenwechsel durch auftretende Workshop-Dysfunktionen,
durch ein methodenbasiertes Anreichern des nächsten Innovationsvortrags,
durch praxisorientierte Methodenfilter (Hinderniseffekte, Extravorteile für bestimmte Gruppenkonstellationen),
indem die Innovationskultur und innovativen Mindsets auch methodisch gestärkt werden,
durch schnelles Auffinden weiterführender Quellen oder
in Innovationsworkshops und -projekten wirksam Zeit spart durch den Einsatz der richtigen Methoden.
Dieses Buch bietet zusätzlich eine Design-Thinking-Zuordnung aller Methoden sowie eine ergänzende Online-Methodensuche mit sieben zielführenden Suchwegen. Die Herausgeber Benno von Aerssen ist als Innovationscoach, Berater und Querdenker für internationale Unternehmen und Marken tätig und hat Erfahrung aus mehr als 1.000 Innovationsworkshops. Christian Buchholz ist Managementtrainer und zusammen mit Benno van Aerssen Inhaber des "verrocchio Institute for Innovation Competence".
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice