Nachtspiel: Thriller
Band 2

Nachtspiel: Thriller

Thriller

Buch (Kunststoff-Einband)

10,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

10,99 €

Nachtspiel: Thriller

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

01.11.2017

Verlag

Kafel Verlag

Seitenzahl

348

Maße (L/B/H)

20,3/13,4/3,2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Kunststoff-Einband

Erscheinungsdatum

01.11.2017

Verlag

Kafel Verlag

Seitenzahl

348

Maße (L/B/H)

20,3/13,4/3,2 cm

Gewicht

401 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-944676-09-8

Weitere Bände von Julia Schwarz

Das meinen unsere Kund*innen

4.9

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nachtspiel

Isa_He am 08.07.2022

Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Das Buch „Nachtspiel“ von Catherine Shepherd ist der zweite Teil ihrer Julia Schwarz Reihe. Die Bücher können zwar unabhängig voneinander gelesen werden, da jedes Buch einen eigenen Fall behandeln, es ist aber immer besser auch die vorherigen Teile zu kennen. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt locker und leicht zu lesen. Spannung ist vom ersten Moment an da und steigert sich kontinuierlich. 
Man durchlebt die Handlung zusammen mit der Rechtsmedizinerin Julia Schwarz. Auch wenn sie von ihren Kollegen als „Eislady“ bezeichnet wird, finde ich sie sehr sympathisch. Sie ist sehr klug und hat eine gute Kombinationsgabe. Insgesamt macht sie ihren Job sehr gut und hilft sehr dabei, Verbrechen aufzuklären. Neben der Sicht von Julia begleitet man auch die Ermittlungen der Polizei durch den Kommissar Florian, aber auch einige Passagen aus der Sicht des Täters konnte man verfolgen, was das Handlung noch zusätzlich Spannung verlieh. Die Ermittlungen, die Julia Schwarz in diesem Buch begleitet finde ich dieses Mal sehr verzwickt. Lange weiß man sich, ob es sich um einen Serienkiller oder Einzeltäter handelt. Dies gefiel mir ebenfalls gut, da man gut miträtseln konnte und von der ein oder anderen unerwarteten Wendung überrascht wurde. Gerade zum Ende hin passierte einiges, mit dem ich nicht gerechnet hätte. Ein weiterer positiver Punkt ist, dass die Charaktere sehr lebensecht wirken, da auch zwischenmenschliches im Buch mit thematisiert wird. In diesem Fall sind es zum Beispiel Julias Albträume oder ihr Verhältnis zu Florian. Alles in allem konnte mich dieses Buch wieder sehr von sich überzeugen. Ich liebe die Julia Schwarz Thriller, da ich es interessant finde, eine Ermittlung aus sich der Rechtsmedizin zu erleben. Ich vergebe voll fünf Sterne und freue mich auf weitere Werke der Autorin.

Nachtspiel

Isa_He am 08.07.2022
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Das Buch „Nachtspiel“ von Catherine Shepherd ist der zweite Teil ihrer Julia Schwarz Reihe. Die Bücher können zwar unabhängig voneinander gelesen werden, da jedes Buch einen eigenen Fall behandeln, es ist aber immer besser auch die vorherigen Teile zu kennen. Der Schreibstil der Autorin ist wie gewohnt locker und leicht zu lesen. Spannung ist vom ersten Moment an da und steigert sich kontinuierlich. 
Man durchlebt die Handlung zusammen mit der Rechtsmedizinerin Julia Schwarz. Auch wenn sie von ihren Kollegen als „Eislady“ bezeichnet wird, finde ich sie sehr sympathisch. Sie ist sehr klug und hat eine gute Kombinationsgabe. Insgesamt macht sie ihren Job sehr gut und hilft sehr dabei, Verbrechen aufzuklären. Neben der Sicht von Julia begleitet man auch die Ermittlungen der Polizei durch den Kommissar Florian, aber auch einige Passagen aus der Sicht des Täters konnte man verfolgen, was das Handlung noch zusätzlich Spannung verlieh. Die Ermittlungen, die Julia Schwarz in diesem Buch begleitet finde ich dieses Mal sehr verzwickt. Lange weiß man sich, ob es sich um einen Serienkiller oder Einzeltäter handelt. Dies gefiel mir ebenfalls gut, da man gut miträtseln konnte und von der ein oder anderen unerwarteten Wendung überrascht wurde. Gerade zum Ende hin passierte einiges, mit dem ich nicht gerechnet hätte. Ein weiterer positiver Punkt ist, dass die Charaktere sehr lebensecht wirken, da auch zwischenmenschliches im Buch mit thematisiert wird. In diesem Fall sind es zum Beispiel Julias Albträume oder ihr Verhältnis zu Florian. Alles in allem konnte mich dieses Buch wieder sehr von sich überzeugen. Ich liebe die Julia Schwarz Thriller, da ich es interessant finde, eine Ermittlung aus sich der Rechtsmedizin zu erleben. Ich vergebe voll fünf Sterne und freue mich auf weitere Werke der Autorin.

Er spielt gerne, vor allem in der Nacht.

Jasmin Henseleit aus Wuppertal am 16.02.2021

Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Wer gerne Thriller liest, die rechtsmedizinische Fälle enthalten, dem möchte ich "Nachtspiel" von Catherine Shepherd und dem Kafel-Verlag ans Herz legen, der im Oktober 2017 erschien. Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und Kriminalkommissar Florian Kessler ermitteln zusammen in Köln. Julia Schwarz beherrscht ihren Job wie kaum jemand sonst. Mit dem Tod kann sie umgehen, nicht aber mit den Albträumen, die ihr in letzter Zeit den Schlaf rauben. Hartnäckig konzentriert sie sich daher auf die Jagd nach einem Frauenmörder, der sein Opfer grausam gefoltert und dann achtlos in den Kofferraum eines Kleinwagens gestopft hat. Obwohl sich der ermittelte Täter das Leben nimmt, landet eine weitere Leiche auf Julias Obduktionstisch. Florian Kessler geht von einem neuen Fall aus, doch für Julia sprechen die Spuren eine andere Sprache. Als sie endlich die Handschrift des Mörders entziffert, muss sie erkennen, dass sie längst selbst in der Falle sitzt und dem Spiel eines unberechenbaren Serienkillers ausgeliefert ist … In diesem Thriller werden die Schrecken der Nacht enthüllt, 346 Seiten Nervenkitzel, Spannung und Thrill haben mich in eine düstere Traumwelt entführt. Tödliche Spiele, vor allem in der Nacht und zwei gut ausgeprägte Protagonisten sorgen für ein spannendes Lesevergnügen. Julia und Florian verstehen sich in jeder Situation und arbeiten Hand in Hand. Beiden bei ihren Ermittlungen zu begleiten macht nicht nur Spaß, ich kann dessen Gefühle und Handlungen oftmals sehr gut nachvollziehen. Beide sind mir wichtig sehr sympathisch. Der flüssige und lebendige Schreibstil fesselt, diese temporeiche Handlung ist wieder rasant und spannend. Cliffhanger an den richtigen Stellen sorgen für Neugier, wechselnder Perspektivenwechsel für Abwechslung. Julias Schatten der Vergangenheit lässt sie nicht zur Ruhe kommen, denn sie leidet schwer an den Verlust ihres Bruders Michael, der vor 15 Jahren brutal ermordet wurde. Der Täter wurde nie gefasst und ihre Mutter kann mit dem Schicksal einfach nicht abschließen. Julia wird von Schuldgefühlen und Alpträumen geplagt, neuerdings hört sie Stimmen ihres Bruders, die sie in ihren Alpträumen heimsuchen. Sie zweifelt immer mehr an ihrem Verstand und schiebt dies auf Überarbeitung. Unerwartete Wendungen und ein genialer Plot sorgen für Kopfkino, mir hat dieser Teil wieder sehr gut gefallen.

Er spielt gerne, vor allem in der Nacht.

Jasmin Henseleit aus Wuppertal am 16.02.2021
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)

Wer gerne Thriller liest, die rechtsmedizinische Fälle enthalten, dem möchte ich "Nachtspiel" von Catherine Shepherd und dem Kafel-Verlag ans Herz legen, der im Oktober 2017 erschien. Rechtsmedizinerin Julia Schwarz und Kriminalkommissar Florian Kessler ermitteln zusammen in Köln. Julia Schwarz beherrscht ihren Job wie kaum jemand sonst. Mit dem Tod kann sie umgehen, nicht aber mit den Albträumen, die ihr in letzter Zeit den Schlaf rauben. Hartnäckig konzentriert sie sich daher auf die Jagd nach einem Frauenmörder, der sein Opfer grausam gefoltert und dann achtlos in den Kofferraum eines Kleinwagens gestopft hat. Obwohl sich der ermittelte Täter das Leben nimmt, landet eine weitere Leiche auf Julias Obduktionstisch. Florian Kessler geht von einem neuen Fall aus, doch für Julia sprechen die Spuren eine andere Sprache. Als sie endlich die Handschrift des Mörders entziffert, muss sie erkennen, dass sie längst selbst in der Falle sitzt und dem Spiel eines unberechenbaren Serienkillers ausgeliefert ist … In diesem Thriller werden die Schrecken der Nacht enthüllt, 346 Seiten Nervenkitzel, Spannung und Thrill haben mich in eine düstere Traumwelt entführt. Tödliche Spiele, vor allem in der Nacht und zwei gut ausgeprägte Protagonisten sorgen für ein spannendes Lesevergnügen. Julia und Florian verstehen sich in jeder Situation und arbeiten Hand in Hand. Beiden bei ihren Ermittlungen zu begleiten macht nicht nur Spaß, ich kann dessen Gefühle und Handlungen oftmals sehr gut nachvollziehen. Beide sind mir wichtig sehr sympathisch. Der flüssige und lebendige Schreibstil fesselt, diese temporeiche Handlung ist wieder rasant und spannend. Cliffhanger an den richtigen Stellen sorgen für Neugier, wechselnder Perspektivenwechsel für Abwechslung. Julias Schatten der Vergangenheit lässt sie nicht zur Ruhe kommen, denn sie leidet schwer an den Verlust ihres Bruders Michael, der vor 15 Jahren brutal ermordet wurde. Der Täter wurde nie gefasst und ihre Mutter kann mit dem Schicksal einfach nicht abschließen. Julia wird von Schuldgefühlen und Alpträumen geplagt, neuerdings hört sie Stimmen ihres Bruders, die sie in ihren Alpträumen heimsuchen. Sie zweifelt immer mehr an ihrem Verstand und schiebt dies auf Überarbeitung. Unerwartete Wendungen und ein genialer Plot sorgen für Kopfkino, mir hat dieser Teil wieder sehr gut gefallen.

Unsere Kund*innen meinen

Nachtspiel: Thriller

von Catherine Shepherd

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Nachtspiel: Thriller