Produktbild: Eine Schachtel voller Glück
Band 5

Eine Schachtel voller Glück

Aus der Reihe Blossom Street Band 5
12

9,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.04.2018

Verlag

MIRA Taschenbuch

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,5/12,3/3,5 cm

Gewicht

352 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Twenty Wishes

Übersetzt von

Anita Sprungk

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95649-806-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.04.2018

Verlag

MIRA Taschenbuch

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,5/12,3/3,5 cm

Gewicht

352 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Twenty Wishes

Übersetzt von

Anita Sprungk

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95649-806-0

Herstelleradresse

Verlagsgruppe HarperCollins Deutschland GmbH
Valentinskamp 24, 20354 Hamburg, DE
info@harpercollins.de

Weitere Bände von Blossom Street

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Manchmal werden Wünsche doch wahr

Bewertung aus Ludwigshafen am 01.05.2018

Bewertungsnummer: 1101122

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Manchmal werden Wünsche doch wahr Ein warmherziges Gute-Laune-Buch Beschreibung: Anne Maries gemütlicher Buchladen in der bunten Blossom Street läuft eigentlich gut. Aber so richtig glücklich ist sie schon lange nicht mehr. Anne Marie beschließt endlich etwas zu ändern. Zwanzig Wünsche schreibt sie auf, Dinge, die sie schon längst einmal hätte tun wollen. Und plötzlich nimmt sie das wir haben Angstdass sich Wünsche manchmal ganz anders erfüllen als erwartet. Meine Meinung: Anne Marie ist schon lange nicht mehr glücklich! Doch eines Abends machen Sie und ihre Freundinnen, alles Witwen, bei einem Beisammensein den Plan, dass jeder eine Liste mit 20 Wünschen schreibt. Denn wenn Wünsche auf einer Liste stehen – werden sie vielleicht wahr. Anne Marie hätte gerne ein Baby gehabt, aber ihr verstorbener Exmann Robert war dagegen. So entschließt sich Anne Marie, dass sie Schulpatin wird. Sie bekommt ein schüchternes kleines Mädchen zugeteilt. Es ist die kleine Ellen, die bei ihrer Großmutter lebt. Dank dem Hund Baxter kommt Anne Marie der kleinen Ellen näher und wird eine Freundin. Zu dem Witwenkreis zählen auch Lillie und Barbie, deren Geschichten auch in diesem Buch erzählt werden. Allzu viel möchte ich nicht verraten, das vermindert die Spannung und macht dann keine Lust mehr, dieses, doch zauberhafte Buch zu lesen. Zitate aus dem Buch: „Wenn das Leben doch nur so einfach sein könnte.“ S. 28 „Die Wahrheit wird euch frei machen. Solange du die Wahrheit nicht kennst, bleibst du eine Gefangene deiner Befürchtungen und Zweifel.“ S. 101 „Manchmal glaube ich, wir haben Angst zuzugeben, dass wir uns bestimmte Dinge wünschen. Vor allem, wenn es um Dinge geht, die unserem Selbstbild nicht entsprechen.“ S. 225 „ Lebenslange Gewohnheiten konnten durchbrochen werden. Und Familie konnte auf ganz und gar unerwartete Weise entstehen.“ S.315 Debbie Macomber hat ein richtiges Wohlfühl-, ein Gute-Laune-Buch geschrieben. Der Schreibstil lässt einen nicht mehr los, er ist mit Humor, Spannung, aber auch mit etwas Traurigkeit gewürzt, und natürlich auch ein klein wenig Kitsch, lach! Die Seiten flogen nur so dahin und ich war begeistert, aber auch traurig, dass dieses Buch schon zu Ende ist. Fazit: Ich durfte dieses Buch im Rahmen einer Lesegruppe bei LovelyBooks lesen. Dieses Buch ist wundervoll und geeignet bei einem verregneten Sommertag, wenn es einem so richtig mies geht, oder aber auch bei einem schönen Nachmittag auf dem Balkon oder Terrasse zu lesen. Es ist ein richtiges Gute-Laune-Buch zum Wohlfühlen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Mira-Taschenbuch-Verlag, dass sie mir ein Ersatzexemplar übersandt haben da mein Leseexemplar nie bei mir angekommen ist.
Melden

Manchmal werden Wünsche doch wahr

Bewertung aus Ludwigshafen am 01.05.2018
Bewertungsnummer: 1101122
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Manchmal werden Wünsche doch wahr Ein warmherziges Gute-Laune-Buch Beschreibung: Anne Maries gemütlicher Buchladen in der bunten Blossom Street läuft eigentlich gut. Aber so richtig glücklich ist sie schon lange nicht mehr. Anne Marie beschließt endlich etwas zu ändern. Zwanzig Wünsche schreibt sie auf, Dinge, die sie schon längst einmal hätte tun wollen. Und plötzlich nimmt sie das wir haben Angstdass sich Wünsche manchmal ganz anders erfüllen als erwartet. Meine Meinung: Anne Marie ist schon lange nicht mehr glücklich! Doch eines Abends machen Sie und ihre Freundinnen, alles Witwen, bei einem Beisammensein den Plan, dass jeder eine Liste mit 20 Wünschen schreibt. Denn wenn Wünsche auf einer Liste stehen – werden sie vielleicht wahr. Anne Marie hätte gerne ein Baby gehabt, aber ihr verstorbener Exmann Robert war dagegen. So entschließt sich Anne Marie, dass sie Schulpatin wird. Sie bekommt ein schüchternes kleines Mädchen zugeteilt. Es ist die kleine Ellen, die bei ihrer Großmutter lebt. Dank dem Hund Baxter kommt Anne Marie der kleinen Ellen näher und wird eine Freundin. Zu dem Witwenkreis zählen auch Lillie und Barbie, deren Geschichten auch in diesem Buch erzählt werden. Allzu viel möchte ich nicht verraten, das vermindert die Spannung und macht dann keine Lust mehr, dieses, doch zauberhafte Buch zu lesen. Zitate aus dem Buch: „Wenn das Leben doch nur so einfach sein könnte.“ S. 28 „Die Wahrheit wird euch frei machen. Solange du die Wahrheit nicht kennst, bleibst du eine Gefangene deiner Befürchtungen und Zweifel.“ S. 101 „Manchmal glaube ich, wir haben Angst zuzugeben, dass wir uns bestimmte Dinge wünschen. Vor allem, wenn es um Dinge geht, die unserem Selbstbild nicht entsprechen.“ S. 225 „ Lebenslange Gewohnheiten konnten durchbrochen werden. Und Familie konnte auf ganz und gar unerwartete Weise entstehen.“ S.315 Debbie Macomber hat ein richtiges Wohlfühl-, ein Gute-Laune-Buch geschrieben. Der Schreibstil lässt einen nicht mehr los, er ist mit Humor, Spannung, aber auch mit etwas Traurigkeit gewürzt, und natürlich auch ein klein wenig Kitsch, lach! Die Seiten flogen nur so dahin und ich war begeistert, aber auch traurig, dass dieses Buch schon zu Ende ist. Fazit: Ich durfte dieses Buch im Rahmen einer Lesegruppe bei LovelyBooks lesen. Dieses Buch ist wundervoll und geeignet bei einem verregneten Sommertag, wenn es einem so richtig mies geht, oder aber auch bei einem schönen Nachmittag auf dem Balkon oder Terrasse zu lesen. Es ist ein richtiges Gute-Laune-Buch zum Wohlfühlen. Ich bedanke mich ganz herzlich bei dem Mira-Taschenbuch-Verlag, dass sie mir ein Ersatzexemplar übersandt haben da mein Leseexemplar nie bei mir angekommen ist.

Melden

Ein grandioses Wohlfühlbuch, das mich mit Glückshormonen überschwemmt hat

booklover2011 am 28.04.2018

Bewertungsnummer: 1100493

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Die 38-jährige Anne Marie, die ca. 60-jährige Elise, die 63-jährige Lillie und ihre ca. 40-jährige Tochter Barbie sind Freundinnen und allesamt Witwen. Ihre Freundschaft gibt ihnen Halt und bei einem Treffen beschließen sie Listen mit ihren jeweiligen 20 Wünschen zu erstellen, welche sie auch verwirklichen möchten. Dadurch beginnen die Frauen über ihr Leben und ihre weiteren Wünsche und Hoffnungen nachzudenken. Anne Marie wird auf Anraten von Elise Schul-Patin für die achtjährige Ellen und besucht sie einmal in der Woche in der Schule. Ellen lebt bei ihrer Großmutter, welche ihre einzige Bezugsperson ist. Als die Großmutter erkrankt, ist Anne Marie die einzige Person, der sie ihre Enkeltochter anvertrauen kann. Währenddessen lernen sowohl Lillie als auch ihre Tochter Barbie jeweils einen Mann kennen und entwickeln Gefühle für diese Männer. Meinung: Der bildhafte und fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, so dass die Seiten nur so dahinfliegen. Das Buch ist hauptsächlich aus der Perspektive von Anne Marie geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Aber auch Lillie und Barbie kommen zu Wort. Die verschiedenen Perspektiven und Nebenhandlungen mit Lillie und Barbie haben mir sehr gefallen und waren das Tüpfelchen auf dem i in diesem großartigen Buch. Vor allem der Schlagabtausch zwischen Barbie und Mark, in den sie sich verliebt hat, waren einfach nur herrlich. Immer wieder musste ich laut auflachen und habe mich köstlich über die beiden amüsiert. Dies ist der 5. Teil der Blossom Street Reihe. Ich bin sehr gut ins Buch reingekommen und hatte keine Verständnisschwierigkeiten. Die Neugier auf die vorherigen Bände ist aber definitiv geschürt worden, so dass diese bald einziehen dürfen. Bereits nach wenigen Seiten war ich völlig in der Geschichte um Anne Marie und ihren Freundinnen gefangen, so dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Ich habe mich bei ihnen und in der Blossom Street absolut wohlgefühlt, so dass ich mit den liebegewonnen Charakteren mitgefiebert und mitgelitten habe. Die Charaktere und ihre Gefühle sind wunderbar dargestellt und beschrieben worden, so dass sie sich alle sehr schnell einen Platz in meinem Herzen sichern konnten. Ein grandioses Wohlfühlbuch, das ich nicht aus der Hand legen konnte. Mehr als gerechtfertigte 5 von 5 Sternen. Fazit: Ein wunderbares und berührendes Wohlfühlbuch mit liebenswerten und authentischen Charakteren, in dem es um Liebe, Freundschaft, Familie, Zusammenhalt, Trauer, einen Neubeginn und zweite Chancen geht, aber auch der Humor kommt nicht zu kurz. Absolute Leseempfehlung für Fans von Nora Roberts und Co.
Melden

Ein grandioses Wohlfühlbuch, das mich mit Glückshormonen überschwemmt hat

booklover2011 am 28.04.2018
Bewertungsnummer: 1100493
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Inhalt: Die 38-jährige Anne Marie, die ca. 60-jährige Elise, die 63-jährige Lillie und ihre ca. 40-jährige Tochter Barbie sind Freundinnen und allesamt Witwen. Ihre Freundschaft gibt ihnen Halt und bei einem Treffen beschließen sie Listen mit ihren jeweiligen 20 Wünschen zu erstellen, welche sie auch verwirklichen möchten. Dadurch beginnen die Frauen über ihr Leben und ihre weiteren Wünsche und Hoffnungen nachzudenken. Anne Marie wird auf Anraten von Elise Schul-Patin für die achtjährige Ellen und besucht sie einmal in der Woche in der Schule. Ellen lebt bei ihrer Großmutter, welche ihre einzige Bezugsperson ist. Als die Großmutter erkrankt, ist Anne Marie die einzige Person, der sie ihre Enkeltochter anvertrauen kann. Währenddessen lernen sowohl Lillie als auch ihre Tochter Barbie jeweils einen Mann kennen und entwickeln Gefühle für diese Männer. Meinung: Der bildhafte und fesselnde Schreibstil liest sich leicht und flüssig, so dass die Seiten nur so dahinfliegen. Das Buch ist hauptsächlich aus der Perspektive von Anne Marie geschrieben, so dass man ihre Gedanken und Gefühle hautnah miterleben kann. Aber auch Lillie und Barbie kommen zu Wort. Die verschiedenen Perspektiven und Nebenhandlungen mit Lillie und Barbie haben mir sehr gefallen und waren das Tüpfelchen auf dem i in diesem großartigen Buch. Vor allem der Schlagabtausch zwischen Barbie und Mark, in den sie sich verliebt hat, waren einfach nur herrlich. Immer wieder musste ich laut auflachen und habe mich köstlich über die beiden amüsiert. Dies ist der 5. Teil der Blossom Street Reihe. Ich bin sehr gut ins Buch reingekommen und hatte keine Verständnisschwierigkeiten. Die Neugier auf die vorherigen Bände ist aber definitiv geschürt worden, so dass diese bald einziehen dürfen. Bereits nach wenigen Seiten war ich völlig in der Geschichte um Anne Marie und ihren Freundinnen gefangen, so dass ich das Buch in einem Rutsch durchgelesen habe. Ich habe mich bei ihnen und in der Blossom Street absolut wohlgefühlt, so dass ich mit den liebegewonnen Charakteren mitgefiebert und mitgelitten habe. Die Charaktere und ihre Gefühle sind wunderbar dargestellt und beschrieben worden, so dass sie sich alle sehr schnell einen Platz in meinem Herzen sichern konnten. Ein grandioses Wohlfühlbuch, das ich nicht aus der Hand legen konnte. Mehr als gerechtfertigte 5 von 5 Sternen. Fazit: Ein wunderbares und berührendes Wohlfühlbuch mit liebenswerten und authentischen Charakteren, in dem es um Liebe, Freundschaft, Familie, Zusammenhalt, Trauer, einen Neubeginn und zweite Chancen geht, aber auch der Humor kommt nicht zu kurz. Absolute Leseempfehlung für Fans von Nora Roberts und Co.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Eine Schachtel voller Glück

von Debbie Macomber

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Ludwigshafen – Rhein-Galerie

Zum Portrait

4/5

Der 2. Teil aus der Reihe „Blossom...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der 2. Teil aus der Reihe „Blossom Street“. Debbie Macombers Schreibstil passt wunderbar zu dieser herzergreifenden Geschichte.
  • R. Braun
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Der 2. Teil aus der Reihe „Blossom...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der 2. Teil aus der Reihe „Blossom Street“. Debbie Macombers Schreibstil passt wunderbar zu dieser herzergreifenden Geschichte.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Eine Schachtel voller Glück

von Debbie Macomber

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Eine Schachtel voller Glück