Produktbild: Compliance-Kommunikation aus wirtschaftspsychologischer Sicht

Compliance-Kommunikation aus wirtschaftspsychologischer Sicht Keine Regel ohne Ausnahme

Aus der Reihe essentials

14,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.10.2017

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

78

Maße (L/B/H)

21,6/15,4/1,2 cm

Gewicht

127 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-19809-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.10.2017

Verlag

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH

Seitenzahl

78

Maße (L/B/H)

21,6/15,4/1,2 cm

Gewicht

127 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-658-19809-1

Herstelleradresse

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Str. 46
65189 Wiesbaden
Deutschland
Email: springergabler-service@springer.com
Url: www.springer.com
Telephone: +49 611 7878116
Fax: +49 611 7878400

Weitere Bände von essentials

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Compliance-Kommunikation aus wirtschaftspsychologischer Sicht
  • Dieses essential stellt ausgewählte psychologische Modelle zu Compliance und Non-Compliance vor, arbeitet Empfehlungen für die Compliance-Kommunikation heraus und gibt Beispiele psychologisch versierter Kommunikationsmaßnahmen in Unternehmen. Hintergrund dafür ist die Erfahrung, dass Menschen bestimmte Regeln ignorieren, obwohl sie sie kennen und verstehen. Regelkonformität ist psychologisch betrachtet nicht einfach durchzusetzen und psychologische Grundlagen über Normkonformität können Compliance-Manager und -Kommunikatoren in ihrer Arbeit unterstützen. Auf die Frage „Keine Regel ohne Ausnahme?“ finden Compliance-Manager hier Antworten aus Sicht der Wirtschaftspsychologie.

    Der Inhalt

    · Herausforderungen von Compliance-Kommunikation

    · Erfolgsfaktoren aus der Perspektive von Kommunikationswirtschaft und Wirtschaftspsychologie

    · Konsequenzen für die Compliance-Kommunikation

    Die Zielgruppen

    · Führungskräfte aus Unternehmen, Personalverantwortliche und Compliance-Manager

    · Studierende der Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftskommunikation, Rechtswissenschaften und Psychologie

    Die Autorin

    Prof. Dr. phil. Susanne Femers-Koch studierte Diplom-Psychologie an der Technischen Universität Berlin und ist seit 2002 Professorin für Wirtschaftskommunikation an der HTW Berlin. Sie ist außerdem Personal und Business Coach. Ihre Lehr-, Forschungs- und Beratungstätigkeit liegt in den Bereichen Public Relations, Werbung, Risikokommunikation, Interpersonale Kommunikation, Coaching sowie Kommunikations- und Wirtschaftspsychologie.