Produktbild: Fälle und Lösungen zum Medienrecht

Fälle und Lösungen zum Medienrecht

Fälle und Lösungen zum Medienrecht

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 19,00 €
eBook

eBook

ab 18,99 €

19,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.09.2021

Verlag

Utb GmbH

Seitenzahl

326

Maße (L/B/H)

21,2/15/1,9 cm

Gewicht

449 g

Auflage

4. überarbeitete u. aktual. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8252-4977-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.09.2021

Verlag

Utb GmbH

Seitenzahl

326

Maße (L/B/H)

21,2/15/1,9 cm

Gewicht

449 g

Auflage

4. überarbeitete u. aktual. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8252-4977-9

Herstelleradresse

UTB GmbH
Industriestraße 2
70565 Stuttgart
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Fälle und Lösungen zum Medienrecht
  • Vorwort V
    Hinweise zur Bearbeitung medienrechtlicher Fälle XI
    1. Liebesleben eines Filmstars 1
    Persönlichkeitsrecht, Gegendarstellung, Berichtigungsanspruch, Schadensersatz, Geldentschädigung
    2. Pierrot. 29
    Postmortales Persönlichkeitsrecht, Unterlassung, Schadensersatz, Ungerechtfertigte Bereicherung
    3. Schafköpfige Politik 43
    Presserecht, Journalistische Sorgfaltspflicht, Berichtigungsanspruch, Einstweiliger Rechtsschutz
    4. Sisu 56
    Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Kunstfreiheit, Unterlassung, Geldentschädigung
    5. Der Kannibale im Film 71
    Persönlichkeitsrecht, Urheberrecht, Unterlassung
    6. Fußball für alle 81
    Presserecht, Allgemeines Persönlichkeitsrecht, Gegendarstellung, Geldentschädigung, Einstweiliger Rechtsschutz, Zivilrechtsweg
    7. Der politische Richter. 97
    Meinungsfreiheit, Zensur, Wissenschaftsfreiheit
    8. Blogger gegen Privatsender. 106
    Meinungs- und Pressefreiheit, Boykottaufruf, straf- und wettbewerbsrechtliche Bezüge, Schadensersatz, Unterlassungsanspruch
    9. Der betrunkene Straßenbahnfahrer 129
    Auskunftsanspruch der Presse, Einstweiliger Rechtsschutz, Verwaltungsrechtsweg
    10. Vorteilhafter Freibadbau 142
    Strafrecht (
    201a StGB), Zeugnisverweigerungsrecht
    11. Der einseitige Verleger 150
    Wettbewerbsrecht, Kontrahierungszwang, Tendenzschutz, Wahlwerbung
    12. Anleitung zum Selbstmord. 156
    Jugendschutz, Grundrechtsmündigkeit, Indizierung, Verwaltungsrechtsweg
    13. Gute Bücher zum günstigen Preis. 166
    Buchpreisbindungsgesetz, Warenverkehrsfreiheit, Urheberecht: Vervielfältigungs- und Verbreitungsrecht
    14. Rundfunkrat kontra Intendant 171
    Organe der Rundfunkanstalt, innere Rundfunkfreiheit, staatliche Aufsichtsmaßnahmen bei öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten
    15. Gesang in der Sportarena 181
    Großereignisse, Kurzberichterstattungsrecht, Rundfunkrecht, Exklusivverträge, Kontrahierungszwang
    16. Ein Privater gegen die Öffentlich-Rechtlichen 186
    Finanzierung von Rundfunkanstalten, Medienstaatsvertrag, Werbung
    17. Wir wollen keine Rundfunkbeiträge 196
    Voraussetzungen der Beitragspflicht
    18. Streit um den Beitrag 201
    Rundfunkrecht, Verfahren der Beitragsfestsetzung, Zulässigkeit und Begründetheit einer Verfassungsbeschwerde
    19. Gefährlicher Film. 214
    Filmrecht, Indizierung, Zensur, Jugendschutz
    20. Förderungswürdig. 222
    Filmfreiheit, Filmförderungsrecht, Verpflichtungsklage
    21. Website mit Fallstricken 227
    Multimediarecht, Haftung von Diensteanbietern, Datenschutzrecht
    22. Internet-Shopping 241
    Internetverträge, IPR, Markenrechtsverletzung, Störerhaftung
    23. Handy-Kritik. 256
    Wettbewerbsrecht, Markenrecht
    24. Der beraubte Comic-Zeichner 271
    Arbeitnehmer-Urheberrecht, Miturheberschaft, Vervielfältigungsrecht, Unterlassung und Schadensersatz
    25. Die gestohlene Idee 285
    Urheberrecht, Wettbewerbsrecht
    Prüfungsschemata 290
    I. Prüfungsschema Unterlassungsanspruch 290
    II. Prüfungsschema Gegendarstellung 292
    III. Prüfungsschema Berichtigungsansprüche 293
    IV. Prüfungsschema Schadensersatz I (
    823 Abs. 1 BGB) 294
    V. Prüfungsschema Schadensersatz II (
    823 Abs. 2 BGB) 296
    VI. Prüfungsschema Anspruch auf Geldentschädigung 297
    VII. Prüfungsschema Herausgabe ungerechtfertigter Bereicherung 299
    VIII. Prüfung persönlichkeitsrechtsrelevanter Medienberichte 300
    IX. Prüfungsschema Recht am eigenen Bild. 301
    X. Prüfungsschema Wettbewerbsrecht 302
    XI. Prüfungsschema Urheberrecht 305
    XII. Prüfungsschema Einstweiliger Rechtsschutz 307
    Literaturverzeichnis 309
    Sachverzeichnis. 313