Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Set mit diversen Artikeln)
Obwohl als hochwirksam eingeschätzt, ist die Unsicherheit beim Einsatz von Expositionen in der Verhaltenstherapie groß. Hoffmann und Hofmann stellen den aktuellen Stand der Forschung vor. Mit vielen Fallbeispielen wird sowohl die theoretische Grundlage als auch die praktische Umsetzung in konkrete Therapiepläne vermittelt.
Neu in der 4. Auflage: Zahlreiche Ergänzungen und ein neues Kapitel zu Sozialen Ängsten.
Expositionen gelten als Methode der Wahl, um Ängste und Zwänge zu behandeln. Dennoch wenden sie viele Verhaltenstherapeut_innen nicht an, weil die Unsicherheit, was die richtige Durchführung und den zeitlichen Aufwand betrifft, groß ist.
Im Ansatz von Hoffmann und Hofmann wird Exposition nicht als reine Gewöhnung konzipiert, vielmehr als aktive Bewältigung und positive Lernerfahrung mit der Annahme und Toleranz von Angst. Sie zeigen leicht verständlich, übersichtlich und anhand von Fallbeispielen, welche Vorbereitungen nötig sind und wie die Durchführung zusammen mit den Klient_innen gelingt. Gleichzeitig wird auf die Wirkprinzipien und die Schwierigkeiten der Therapie eingegangen.
Aus dem Inhalt
In-vivo-Expositionen: Theorie und Praxis • Angsterkrankungen: Allgemeiner Teil • Insektenphobien • Prüfungsängste • Soziale Ängste• Panikstörung und Agoraphobie • Zwangserkrankungen: Allgemeiner Teil • Kontrollzwänge • Primäre zwanghafte Langsamkeit • Berührungsvermeidungszwänge (Waschzwänge) • Zwangsgedanken • Überwertige Ideen • Magisches Denken • Zwanghaftes Sammeln und Horten
"Das Buch könnte dazu beitragen, der in-vivo Exposition zu einem größeren Durchbruch zu verhelfen. Nach wie vor wird die Methode als 'hochwirksam' von Therapeuten eingeschätzt, aber zu selten praktiziert!" Forum Psychotherapeutische Praxis
10396
Set mit diversen Artikeln
27.02.2018
306
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice