Der Abend kommt so schnell

Der Abend kommt so schnell Roman

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

16,00 €

Der Abend kommt so schnell

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 16,00 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

16,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.02.2018

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

409

Maße (L/B/H)

21,1/13,4/4 cm

Gewicht

506 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-2199-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

07.02.2018

Verlag

Gmeiner-Verlag

Seitenzahl

409

Maße (L/B/H)

21,1/13,4/4 cm

Gewicht

506 g

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8392-2199-0

Herstelleradresse

Gmeiner
Im Ehnried 5, 88605 - DE, Meßkirch
info@gmeiner-verlag.de

Weitere Bände von Historische Romane im GMEINER-Verlag

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Buch zum Mitfühlen und einem Stoff für die Theaterbühne

Bewertung aus Leipzig am 19.03.2020

Bewertungsnummer: 1305248

Bewertet: eBook (ePUB)

Zu den Büchern, die es vermögen, das eigene (gegenwärtig nicht eben erfreuliche) Befinden zu relativieren, gehört für mich der 2018 im Gmeiner Verlag erschienene Roman von Cornelia Naumann "Der Abend kommt so schnell". Sie gestaltet darin nicht nur ein überaus lesenswertes Porträt der Münchner Revolutionärin Sonja Lerch (1992-1918), sondern schafft auch ein Colorit jener Zeit vor 100 Jahren, als Deutschland, mit dem Zentrum in München, eine weniger friedliche Revolution als 70 Jahre später im Osten erlebte. Die Autorin Cornelia Naumann, geboren und aufgewachsen in Marburg an der Lahn, studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Germanistik und Romanistik in Köln. Seit 1999 lebt sie als freie Autorin von Romanen, Theaterstücken, Bühnenbearbeitungen und Übersetzungen in München.
Melden

Ein Buch zum Mitfühlen und einem Stoff für die Theaterbühne

Bewertung aus Leipzig am 19.03.2020
Bewertungsnummer: 1305248
Bewertet: eBook (ePUB)

Zu den Büchern, die es vermögen, das eigene (gegenwärtig nicht eben erfreuliche) Befinden zu relativieren, gehört für mich der 2018 im Gmeiner Verlag erschienene Roman von Cornelia Naumann "Der Abend kommt so schnell". Sie gestaltet darin nicht nur ein überaus lesenswertes Porträt der Münchner Revolutionärin Sonja Lerch (1992-1918), sondern schafft auch ein Colorit jener Zeit vor 100 Jahren, als Deutschland, mit dem Zentrum in München, eine weniger friedliche Revolution als 70 Jahre später im Osten erlebte. Die Autorin Cornelia Naumann, geboren und aufgewachsen in Marburg an der Lahn, studierte Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Germanistik und Romanistik in Köln. Seit 1999 lebt sie als freie Autorin von Romanen, Theaterstücken, Bühnenbearbeitungen und Übersetzungen in München.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Abend kommt so schnell

von Cornelia Naumann

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Abend kommt so schnell