Ich bin Prinz, eine kleine sprechende Ratte. Und ich lebe freiwillig bei Rapunzel und ihrer Familie. Momentan sind meine Menschen besonders schrecklich. Das liegt wohl an der Weihnachtszeit. Alle haben so viel zu tun. Sie malen, basteln und backen. Außerdem machen sie ständig Krach. Schließlich ist die Mutter Sängerin und jedes Kind spielt zwei Instrumente. Seit Tagen versuche ich Rapunzel zu überreden, mich zur Schule mitzunehmen. Ich möchte unbedingt ihre Freunde und Lehrer kennenlernen. Außerdem zerbreche ich mir den Kopf, was kann ich meiner Freundin schenken?
Hektik, Hektik und noch mal Hektik. Prinz, die kleine sprechende Ratte, lebt freiwillig bei Rapunzel und ihrer Familie. Die Kleine hat ihr schließlich das Leben gerettet und eigentlich ist es dort auch ganz gemütlich. Für Futter muss man sich auch nicht viel anstrengen. Aber im Moment ist es furchtbar anstrengend dort. Alle haben Hektik, stundenlang wird laut musiziert, gebastelt, gebacken und alle haben ständig etwas zu tun! Bei uns Ratten gibt es ja kein Weihnachten, aber irgendwie muss das Ganze damit zu tun haben.
Die kleinen und großen Leser dürfen Ratte Prinz und die Großfamilie der sechsjährigen Rapunzel in der Vorweihnachtszeit begleiten. Nikolausstiefel, Adventbasteln, Plätzchen backen, Geschenke finden oder Weihnachtsbaum schmücken gehören hier ganz klar dazu. Ab und an darf man auch schmunzeln, wenn z.B. Prinz unter Rapunzels Pulli, damit ihn niemand entdeckt, mit den Waffeln bröselt. Ein paar mehr solcher Szenen hätten mir gut gefallen.
Beim Plätzchen-Backen muss man darauf achten, dass man den Herd nicht vergisst, von brennenden Kerze muss man die Pfoten und klar auch die Hände lassen, diese Botschaften sind mit Sicherheit gelungen eingebaut. Gut gefällt mir auch der Zusammenhalt der Familie, alle beteiligen sich an der Hausarbeit, die Geschwister helfen zusammen, das ist schön mitzuerleben.
Der Sprachstil ist leicht verständlich, kurze Sätze und grammatikalisch ist hier jemand am Schreiben, der weiß was er tut. Allerdings empfand ich persönlich einige kleine Details, etwas zu gehoben. Solopartien statt einfach Solos einüben oder fertigen ihre Sachen bzw. kann ich mich nützlich erweisen z.B., aber gut erzählt wird die Geschichte auch von Ratte Prinz. Da sie aus einer königlichen Familie stammt und nicht nur in Menschsprache reden kann, sondern auch bei Mathehausaufgaben oder Vokabeln abfragen helfen kann, passt das schon zu ihm.
Mutter Nachtigall, weil Sängerin, Papa Picasso, weil Maler, Brüder mit Namen wie Zorro und Winnetou oder Schwestern die Rosenrot und Schneeweißchen heißen. Klar diese Namen kennt vielleicht das eine oder andere Kind, zu Rapunzel, der sechsjährigen, die neben Ratte Prinz die Hauptrolle spielt, weil sie ihm das Leben gerettet hat, passt diese Auswahl sicher auch sehr gut. Für mich war es ein bisschen befremdlich, aber Kinder stören sich vermutlich gar nicht daran.
Ich habe nur die ebook Ausgabe und kann daher nicht bewerten, wie das Layout im gedruckten Buch ist. Gut gefällt mir, dass es bunte Bilder gibt, was ja nicht immer ganz so einfach ist. Wegen mir hätten es gerne ein paar mehr sein können, ein bisschen größer wäre vielleicht auch das eine oder andere Detail noch besser erkennbar gewesen.
Alles in allem eine nette, tierische Weihnachtsgeschichte, die sich bestimmt gut zum Vor und Selbstlesen in der Vorweihnachtszeit eignet und von mir noch vier Sterne bekommt.
"Ratte Prinz im Weihnachtsbaum" ist eine tierisch schöne Weihnachtsgeschichte, in der die Ratte Prinz für mächtig Aufregung in der Vorweihnachtszeit bis Heilig Abend sorgt, geschrieben von Annette Paul.
Prinz ist eine kleine sprechende Ratte, die aus königlichem Hause stammt, und seit er von der sechs Jährigen Rapunzel aus einem Kanal vor dem Ertrinken gerettet wurde, bei deren Familie wohnt. Da Rapunzel noch fünf weitere Geschwister hat, geht es bei ihnen zu Hause sehr turbulent zu, das vielleicht auch ein kleines bisschen an der stressigen Vorweihnachtszeit liegt. Denn es gibt vor Weihnachten einfach noch so viel zu tun, sie malen, basteln und backen, ausserdem machen sie ständig lärm und Krach. Jedes der Kinder spielt mehrere Musikinstrumente, sie musizieren üben und proben für den Heiligabend, denn schliesslich ist ihre Mutter Sängerin die so harmonisch und schön wie ein Nachtigall singt und aussieht.
Doch Prinz der nicht nur sprechen, sondern auch lesen, schreiben und rechnen kann, versucht schon seit Tagen Rapunzel zu überreden ihn mit in die Schule zu nehmen. Ausserdem versucht er angestrengt sich ein Weihnachtsgeschenk für seine Freundin zu überlegen.
Der Schreibstil der Autorin Annette Paul ist sehr angenehm, abwechslungsreich und kindgerecht, der Stellenweise spannend und humorvoll ist. Doch das liegt überwiegend an Prinz, der nicht nur in seinem Käfig hausen möchte, sondern überall und alles kennen lernen und miterleben möchte. Er weiss zwar, das die Mutter Nachtigall ziemlich sauer wird, wenn er wiedermal für Unordnung im trauten Heim der Grossfamilie sorgt, doch die kleine Ratte ist einfach viel zu Neugierig um einfach nur still zu sitzen und die Weihnachtseindrücke und dessen Glanz und Duft nur auf sich Wirken zu lassen. So kommt es, das er sich in Ereignisse schmuggelt und damit für witzige, tragische und komische Komplikationen sorgt, die Schule kennen lernt, den Adventsmarkt beschnuppert und sogar in dem verbotenen Weihnachtsbaum klettert.
Die Ratte Prinz, ist ein sympathischer, netter und lustiger Charakter der durch seine neugierige Art für einige lustige Lesemomente gesorgt hat. Zwar haben vielen Kinder der Grossfamilie mit Märchenhaften Namen, anfangs für Verwirrung gesorgt, bei denen man schnell durcheinander gekommen ist, das sich jedoch mit dem Lesen etwas gelegt hat.
Gut gefallen hat mir das Miteinander der Grossfamilie und wie sie die stressige Vorweihnachtszeit gemeinsam meistern. Es sind nicht teuere Geschenke, sondern die, für die man hart gearbeitet hat und oftmals die Kleinigkeiten und netten Gehsten die die Augen zum leuchten bringen.
Eine nette Adventsgeschichte zum Vor und Selbstlesen für Kinder, mit einfachen Illustrationen die von Krisi Sz.-Pöhls stammen, die mir nicht ganz so gut wie die Geschichte an sich gefallen haben.
Ratte Prinz im Weihnachtsbaum ist ein illustriertes, schönes Kinderbuch zum Vor und Selbstlesen für die ganze Familie.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.