Vielleicht solltest du mal wieder mit einer Frau schlafen, die du magst.“ Mit diesem Satz beginnt #EGOLAND, das auf wahren Begebenheiten beruhende, lang erwartete Romandebut vom Bestseller-Autor Michael Nast (Generation Beziehungsunfähig).
Alles beginnt mit dem Selbstmord des Schriftstellers Andreas Landwehr, der in seinem Abschiedsbrief verfügt, dass sein unvollendetes Manuskript seinem Freund Michael Nast zu übergeben ist. Stück für Stück stellt Nast fest, dass die unglaublichen Schilderungen echt und tatsächlich passiert sind.
Der von schriftstellerischem Ehrgeiz getriebene Landwehr war in eine unheilvolle Dreiecksgeschichte voller Intrigen und Manipulationen verstrickt. Vom Sog der Geschichte ergriffen beginnt Nast, die Geschehnisse zu recherchieren. Er spricht mit den Protagonisten, um Landwehrs Aufzeichnungen zu vervollständigen und verfasst aus dem Material #EGOLAND.
Das Buch handelt von Obsessionen und Missverständnissen, von falsch verstandener Liebe und Entwurzelung, von Selbstentfremdung und der Sinnsuche in unserer narzisstischen Konsumgesellschaft. Von der großen Sehnsucht, ein ganz neues Leben auszuprobieren und dabei sein altes hinter sich lassen zu können.
#EGOLAND ist eine Reise in die Psyche unserer Gesellschaft, in der das Ego alles bestimmt. Nast beschreibt, was neue Technologien, verändertes Kommunikationsverhalten und Selbstinszenierung mit der Generation machen, die sich alles offen hält.
Eine interessante Geschichte die realer nicht sein könnte.
Die perfekt in die heutige Zeit #Welt passt.
Sie beginnt mit einen Selbstmord....
Interessante Charaktere bei denen man am Anfang gut aufpassen sollte, um den Zusammenhang zu erkennen bzw zu verstehen.
Die Protagonisten sind zwar ziemlich verschieden haben alle aber doch ähnliche Paralle.
Der Schriftsteller in dieser Geschichte beginnt in das Geschehen einzugreifen, es wird zu einem perfieden Plan. Er hat keine Ideen für ein neues Werk. Lesen!
Auf jeden Fall findet man sich oder Situationen wieder. Natürlich regt das Buch zum Nachdenken aber auch mal zum Schmunzeln ein.
Alles sollte man auch nicht ganz so ernst nehmen.
Für Leser die auf der Suche nach Fehler sind, wird das Buch eher inhaltlich interessant sein.
Von mir eine klare Leseempfehlung !
Sehr spannend
Bewertung aus Troisdorf am 07.07.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
In dem Roman #Egoland von Michael Nast geht es um den Selbstmord seines Kollegen Andreas Landwehr, der in Manipulationen und Intrigen verstrickt waren und die Michael Nast zu recherchieren beginnt und daraus diesen Roman schreibt. Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen. Mir gefällt wie der Gesellschaft ein Spiegel vorgehalten wird, dass die Schnelllebigkeit immer überall das Neueste zu haben und dann das Alte einfach zurückzulassen zwar überall praktiziert wird, das vielleicht jedoch nicht der richtige und einzige Weg ist. Mich hat jedoch trotzdem überrascht wie manipulativ Menschen sein können ohne dass die anderen das merken und wie viel mit dieser Manipulation tatsächlich zerstört werden kann. Ich würde jedem das Buch empfehlen, der auch bereit ist über den heutigen Umgang miteinander nachzudenken und vielleicht etwas zu ändern. Großartiger Denkanstoß.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Dieser Gegenwarts- und Großstadtroman zieht hinab in einen bösartigen und zerstörerischen Sog. Die Personen der durchaus dramatischen Handlung haben außer innerer Leere und Eitelkeit nichts zu bieten. Liebesfähigkeit oder einen wirklichen inneren Bezug kennen sie nicht. Eine klare und kalte Analyse des Autors, der die Psyche des Milieus und damit großer Teile unserer Gesellschaft bestens zu kennen scheint, aber dem offenbar auch nichts entgegenzusetzen hat. Deshalb strahlte sein Buch für mich vor allem Trostlosigkeit aus.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Ein Buch über das Social Media, dass zum Nachdenken anregt und zeitgemäß ist.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.