Produktbild: Der Tote im Sumida
Band 9

Der Tote im Sumida Kriminalroman

1

18,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.06.2018

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21,1/13,6/2,2 cm

Gewicht

432 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Girl in a Box

Übersetzt von

Sonja Hauser

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-50139-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.06.2018

Verlag

Piper Taschenbuch

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21,1/13,6/2,2 cm

Gewicht

432 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Girl in a Box

Übersetzt von

Sonja Hauser

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-492-50139-2

Herstelleradresse

Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
Deutschland
Email: info@piper.de
Url: www.piper.de
Telephone: +49 89 3818010
Fax: +49 89 338704

Weitere Bände von Ein Fall für Rei Shimura

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Band 9 spielt wieder in Japan - das gefällt mir gut

PMelittaM aus Köln am 13.05.2021

Bewertungsnummer: 1470268

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rei Shimura arbeitet inzwischen für den amerikanischen Geheimdienst, und wird von diesem undercover in einem Kaufhaus in Tokio eingesetzt. Der letzte Agent, der auf diesen Fall angesetzt wurde, hat den Einsatz nicht überlebt, aber Rei hofft, als Einheimische auftreten zu können und so nicht entdeckt zu werden. Die ersten acht Bände habe ich schon vor längerer Zeit gelesen, doch hatte ich wenig Schwierigkeiten, mich in Band 9 zurecht zu finden. Rei als Agentin ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber sie macht sich gut in dieser Rolle. Ihr Einsatz in einem japanischen Kaufhaus bietet der Autorin zudem viele Möglichkeiten, die japanische Kultur, vor allem auch im Berufsleben, zu zeigen. Der Fall verschwindet daneben fast ein bisschen, bis es einen Toten gibt, und auch Rei in Gefahr kommt. Ihr Vorgesetzter, Michael Hendricks, gefällt mir gut, er ist verständnisvoll und nett, wirkt aber trotzdem kompetent. Die Autorin lässt ihre Protagonistin wieder selbst in Ich-Form erzählen, was gut passt, gerade, weil Rei als in den USA aufgewachsene Halbjapanerin eine besondere Beziehung zu dem Land hat, in das sie gesandt wird, und der Leser so ihre Gedankengänge hautnah miterlebt. Am Ende wird der Fall gelöst, und der Leser konnte gut miträtseln. Es war schön, Rei wiederzutreffen, die ich mag, und die mir eine gute Möglichkeit bietet, Japan und seine Kultur kennenzulernen. Nicht alle ihre Fälle spielen dort, dieser aber schon, und ich wurde gut unterhalten. Band 10 möchte ich möglichst bald auch noch lesen, der dann der letzte der Reihe sein wird. Mir hat Band 9 der Reihe vor allem deshalb gut gefallen, weil er wieder in Japan spielt und dessen Kultur beleuchtet. Das Setting, ein japanisches Kaufhaus in Tokio, passt sehr gut und macht mich mit einer Welt bekannt, die ich noch nicht kannte. Der Fall geht dazwischen fast etwas unter, meldet sich aber mit einem Toten spannend zurück. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.
Melden

Band 9 spielt wieder in Japan - das gefällt mir gut

PMelittaM aus Köln am 13.05.2021
Bewertungsnummer: 1470268
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rei Shimura arbeitet inzwischen für den amerikanischen Geheimdienst, und wird von diesem undercover in einem Kaufhaus in Tokio eingesetzt. Der letzte Agent, der auf diesen Fall angesetzt wurde, hat den Einsatz nicht überlebt, aber Rei hofft, als Einheimische auftreten zu können und so nicht entdeckt zu werden. Die ersten acht Bände habe ich schon vor längerer Zeit gelesen, doch hatte ich wenig Schwierigkeiten, mich in Band 9 zurecht zu finden. Rei als Agentin ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber sie macht sich gut in dieser Rolle. Ihr Einsatz in einem japanischen Kaufhaus bietet der Autorin zudem viele Möglichkeiten, die japanische Kultur, vor allem auch im Berufsleben, zu zeigen. Der Fall verschwindet daneben fast ein bisschen, bis es einen Toten gibt, und auch Rei in Gefahr kommt. Ihr Vorgesetzter, Michael Hendricks, gefällt mir gut, er ist verständnisvoll und nett, wirkt aber trotzdem kompetent. Die Autorin lässt ihre Protagonistin wieder selbst in Ich-Form erzählen, was gut passt, gerade, weil Rei als in den USA aufgewachsene Halbjapanerin eine besondere Beziehung zu dem Land hat, in das sie gesandt wird, und der Leser so ihre Gedankengänge hautnah miterlebt. Am Ende wird der Fall gelöst, und der Leser konnte gut miträtseln. Es war schön, Rei wiederzutreffen, die ich mag, und die mir eine gute Möglichkeit bietet, Japan und seine Kultur kennenzulernen. Nicht alle ihre Fälle spielen dort, dieser aber schon, und ich wurde gut unterhalten. Band 10 möchte ich möglichst bald auch noch lesen, der dann der letzte der Reihe sein wird. Mir hat Band 9 der Reihe vor allem deshalb gut gefallen, weil er wieder in Japan spielt und dessen Kultur beleuchtet. Das Setting, ein japanisches Kaufhaus in Tokio, passt sehr gut und macht mich mit einer Welt bekannt, die ich noch nicht kannte. Der Fall geht dazwischen fast etwas unter, meldet sich aber mit einem Toten spannend zurück. 4 Sterne und eine Leseempfehlung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Tote im Sumida

von Sujata Massey

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Tote im Sumida