Band 2 der fantastischen Reihe über die sagenhafte Welt Schottlands und eine gefährliche Liebe
**Von Elfengefühlen und anderen Kräften**
Zu viel steht zwischen Rona und Sean. Obwohl sie es sich fest vorgenommen hat, gelingt es Rona nicht, ihre Gefühle für Sean zu vergessen. Zu sehr zieht der Schotte sie mit seiner charmanten Art in den Bann. Nun wird auch noch die Welt der Síd, und damit auch Ronas Heimat, bedroht und beginnt allmählich zu zerfallen. Um der Fehde zwischen Menschen und Síodhach ein für alle Mal ein Ende zu setzen, will der Herr der Elfen in die Schlacht ziehen. Rona kann und will diese Lösung nicht akzeptieren und beschließt aus der Anderswelt in die Menschenwelt zurückzukehren, um Sean trotz allem um Hilfe zu bitten...
Raywen White verzaubert ihre Leser mit einer einmaligen Landschaft und einer atemraubend romantischen Story.
Alle Bände der sagenhaften Highland-Fantasy-Reihe:¿
//Die Geschichte von Rona & Sean
-- Mystic Highlands 1: Druidenblut¿
-- Mystic Highlands 2: Druidenliebe¿
-- Mystic Highlands: Band 1-2 der fantastischen Highland-Reihe im Sammelband (Die Geschichte von Rona & Sean) ¿
//Die Geschichte von Kathrine & Logan¿
-- Mystic Highlands 3: Mythenbaum
-- Mystic Highlands 4: Mythenschwert¿
-- Mystic Highlands: Band 3-4 der Fantasy-Reihe im Sammelband (Die Geschichte von Kathrine & Logan)//¿
//Die Geschichte von Ciarda & Darach
-- Mystic Highlands 5: Feenhügel
-- Mystic Highlands 6: Feenkampf
-- Mystic Highlands: Band 5-6 der Fantasy-Reihe im Sammelband (Die Geschichte von Ciarda & Darach)//
Diese Reihe ist abgeschlossen.
Inhalt
Nachdem Rona vor Sean in die Anderswelt geflohen ist, ist nichts mehr, wie es war. Das Leben im Sid ist völlig anders, und auch wenn sich ihre elfische Mutter und ihr Aufpasser Darach, ein Irrwisch, äusserst bemühen, sehnt sie sich in die menschliche Welt zurück. Zurück zu Sean, auch wenn dieser sie töten wollte. Dann erfährt sie, dass der Sid in Gefahr ist und Rona muss plötzlich einsehen, dass in ihr sehr viel mehr Macht steckt, als bisher angenommen, und dass vieles nicht so ist, wie es scheint.
Meine Meinung
Nachdem ich Band 1 zwar interessant, aber phasenweise langweilig und lang gezogen fand, musste ich nach dem Cliffhanger aber dennoch zu Band 2 greifen. Der Schreibstil hat sich meiner Meinung gesteigert und auch sonst wurde ich positiv überrascht - denn dieser zweite Teil ist einfach unglaublich spannend geworden und toppt seinen Vorgänger um Längen.
Rona lebt seit vier Monaten in der Anderswelt - nachdem sie erfahren hat, dass Sean sie töten will, ist sie mithilfe ihrer elfischen Mutter in den Sid geflohen. Dort führt sie ein ausserordentlich behütetes Leben, an ihrer Seite der Irrwisch Darach, der sie beschützen und trainieren soll. Doch Rona kann sich kaum in die neue Gesellschaft integrieren und ihr Herz sehnt sich immer noch nach Sean. Als sie ein Gespräch belauscht, in dem es um einen kommenden Krieg gegen die Druiden geht, flieht sie aus dem Sid, um ihre Freunde zu warnen.
Während Band 1 sich mit Beschreibungen von der Landschaft aufgehalten hat, gibt es im ersten Drittel der Geschichte selbiges den Sid betreffend. Da ich wahnsinnig gerne andere Welten erkunde, fand ich diese Szenen sehr schön und gelungen und ich hätte so gerne noch mehr erfahren, auch über die anderen Ortschaften im Sid etc. Rona hingegen hält es fast nicht aus in der Anderswelt. Während sie versucht, sich zurecht zu finden, passieren mehrere Dinge, die sie zum Umdenken bringen. Rasant und spannend geht es von da an wieder zurück in die Menschenwelt, wo Gefahr und Geheimnisse auf Rona warten. Auch aus Sean's Sicht gibt es wieder einige Kapitel und auch er muss sich der harten Wahrheit stellen.
Die Szenen im Sid und die Details über die Anderswelt, die Druiden und die anderen Wesen - all das fand ich unglaublich interessant. Ich weiss nicht, wie nah die Autorin an den Sagen geblieben ist, aber mich hat sie auf jeden Fall sehr gut unterhalten und ich bin immer noch ein wenig geflasht von der Geschichte.
Ich finde Rona zwar immer noch nicht sehr sympathisch, mag es aber, dass sie sich weiter entwickelt hat. Sie ist ein wenig selbstbewusster und kämpferischer geworden und gegen Ende hin wächst sie über sich hinaus. Andererseits lässt sie sich immer noch wahnsinnig gerne hochheben und rumtragen, was mich ziemlich oft die Augen hat verdrehen lassen. Sean hingegen hat sich gar nicht verändert. Er trägt immer noch die Last der Welt auf den Schultern und Rona immer mal wieder in den Armen herum. Auch Logan trifft man wieder an und auch dieses Mal hat er für den einen oder anderen Lacher gesorgt.
Neben den Charakteren aus Band 1 kommen neu noch ein paar weitere dazu: Elfenherrin Islind, Irrwisch Darach, Druide Éremón und und und. Nicht alle waren mir sympathisch, nicht von jedem konnte ich die Beweggründe nachvollziehen, aber im Grossen und Ganzen fand ich die Charaktere im zweiten Band viel gelungener und interessanter. Ich persönlich habe ja mehrfach gedacht; "Scheiss auf Sean, ich verschwinde mit Darach!" - und ehrlich gesagt hoffe ich, dass die Autorin noch ein wenig mehr aus der Anderswelt erzählen wird. Mich hätte sie auf jeden Fall als Leserin!
Fazit
Nachdem mich Band 1 nur mässig überzeugt hatte, hat mich der zweite Teil richtig vom Hocker gehauen! Zwar hatte es noch das ein oder andere Manko, aber alles in allem war es Spannung pur, actiongelanden, liebevoll detailliert, interessant und mystisch-magisch - genau nach meinem Geschmack!
4.5 Sterne
Da es sich um eine Fortsetzung handelt, kann meine Rezension Spoiler in Bezug auf den ersten Band enthalten!
Ronas Reise nach Schottland hat ihr gesamtes Leben verändert. Sie ist Teil der magischen Welt geworden und ahnt trotzdem noch nicht, welche schwierigen Aufgaben tatsächlich vor ihr liegen. Hin- und hergerissen zwischen ihren Gefühlen, ihren Pflichten und den Erwartungen der anderen, versucht sie ihren Weg zu finden und sich nicht selbst zu verlieren.
Im Verlauf der Geschichte gibt es kleine Rückblenden und Hinweise auf die Geschehnisse im ersten Buch. Diese helfen beim Auffrischen der Erinnerungen und füllen kleine Gedächtnislücken. Die gesamte Handlung fassen sie jedoch nicht zusammen, so dass Vorwissen zu empfehlen ist. Mir haben die Einschübe gut gefallen. Es war nicht zu überladen, aber hilfreich, um noch mal ein paar Eckdaten parat zu haben.
Die meiste Zeit begleitet man Rona, die zunächst ihren neuen Lebensraum, den Sid, erkundet und versucht, sich einzuleben und zu integrieren. Da es zahlreiche Geheimnisse gibt, in die sie nicht eingeweiht wird, fällt es ihr allerdings schwer, sich wirklich auf ihr Leben und das, was von ihr erwartet wird, einzulassen. Nach und nach kommt sie jedoch hinter die Dinge, die vor ihr verborgen wurden, da auch die Charaktere in ihrer Umgebung spüren, dass Schweigen sie alle nicht weiter bringt. Die Lage spitzt sich so zu, dass es ohne nötige Offenbarungen für Rona gar nicht möglich wäre, ihre Chancen richtig zu nutzen.
Zwischendurch begleitet man auch Sean auf seinem Weg, der unter dem Verlust, vom Ende des ersten Buches, leidet. Auch für ihn hat sich vieles geändert, doch die größten Herausforderungen stehen erst noch bevor.
Die verschiedenen Handlungsstränge bedingen sich in vielerlei Hinsicht. Sie sind eng miteinander verbunden, auch wenn nicht immer alle Figuren gemeinsam agieren. Die Fehler der einen wirken sich oft unmittelbar auf die Entwicklung bei den anderen aus. Immer wieder verbinden sich die Stränge, bevor sie zum Teil wieder auseinander laufen. Durch die Wechsel wird die Spannung in den Szenen hoch gehalten, da teilweise genau an den Stellen „weggeblendet“ wird, an denen man unbedingt wissen will, wie es weiter geht.
Die Unterbrechungen, der immer temporeicher werdenden Handlung, sind zum Glück nicht so zahlreich wie im Auftaktbuch. Diskussionen, Zickereien und Liebesschwüre an Stellen, an denen einfach so gar keine Zeit ist, lenken, aus meiner Sicht, zu sehr vom Geschehen ab und kosten unnötige Zeit, die den Charakteren ohnehin an jeder Ecke fehlt. Die Reduktion dieser Passagen spricht in gewisser Weise auch für die Entwicklung der Figuren, die an ihren Aufgaben wachsen und sich der Verantwortung ihres Erbes stellen. Obwohl auf eine Ich-Perspektive verzichtet wird, lernt man die Protagonisten immer besser kennen. Auf ihren Schultern lasten schwierige Probleme, deren Lösung mit Opfern und Verlust verbunden ist.
Der Schreibstil ist sehr bildhaft und detailliert, so kann man sich die magischen Szenen, die Figuren und Schauplätze gut vorstellen. Durch die Enthüllungen gibt es immer wieder Wendungen und die Geschichte wird noch komplexer und facettenreicher. Die Zusammenhänge der Machenschaften machen deutlich, wie Intrigen und Lügen das Leben aller beeinflusst hat und das über so viele Jahre. Machtgier, Angst, Unwissenheit und der Wunsch, die zu schützen, die man liebt, überschattet weite Teile der Handlung.
Am Ende des Buches hat sich ein Großteil des Puzzles zusammen gefügt, aber es bleibt noch Raum für weitere Schwierigkeiten, Kämpfe und Intrigen.
Eine schöne Fortsetzung, die mir besonders durch die Zunahme an Tempo und Magie und der Reduktion der handlungsunterbrechenden Passagen gut gefallen hat.
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.