Produktbild: Solothurn spielt mit dem Feuer

Solothurn spielt mit dem Feuer Kriminalroman

11

11,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

24.05.2018

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

4387 KB

Auflage

1

Sprache

Deutsch

EAN

9783960413509

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

24.05.2018

Verlag

Emons Verlag

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

4387 KB

Auflage

1

Sprache

Deutsch

EAN

9783960413509

Weitere Bände von Solothurner Kantonspolizei

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bücher

Bewertung am 30.01.2020

Bewertungsnummer: 1288354

Bewertet: eBook (ePUB)

Die online-Käufe funktionieren tadellos. Sehr guter Service. Due Bücher von Christoph Gasser und von Crombie sind beste Unterhaltung.
Melden

Bücher

Bewertung am 30.01.2020
Bewertungsnummer: 1288354
Bewertet: eBook (ePUB)

Die online-Käufe funktionieren tadellos. Sehr guter Service. Due Bücher von Christoph Gasser und von Crombie sind beste Unterhaltung.

Melden

Schlag auf Schlag

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023

Bewertungsnummer: 2051979

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit diesem weiteren Band der Solothurn-Reihe um Dominik Dornach und sein Team legt Gasser einen rasanten Krimi vor. Mit viel Tempo werden Erzählstränge geknüpft - und letztendlich verwoben - jede Auflösung verwundert auf ihre Weise! Eröffnet wird der Reigen mit der Erschiessung Vukovic’s - lose, als hätte das Ganze mit dem folgenden nichts zu tun… Darauf wird ein Kinderskelett gefunden - ein alter Fall - verschlampt, wie sich heraus stellt - denn scheinbar ist dieser doch nicht so gelöst, wie geglaubt… und es kommt allerhand an den Tag… Kurz darauf geht im Amtshaus eine Briefbombe hoch - nach einem Urteil, das von extremistischen Muslimen zur Hetze genutzt wird… Hängen die Ereignisse zusammen? Wem galt der Anschlag? Wo sind die Verbindungslinien? Eine Muslima wird von ihrem Ex bedroht, ein Junge aus ihrer Schulklasse verschwindet auf dem Ausflug - etc. etc. - Die Polizei kämpft an allen möglichen Fronten. Entsprechend die Cut’s und Wechsel im Krimi, der von Cliffhangern nur so strotzt! Ein vielschichtiger Krimi, der vor allem das Thema verschwundener Buben, die Radikalisierung frustrierter Jugendlicher in entsprechnden Moscheen, sowie die Terrorgefahr aufs Tapet bringt. Keineswegs plakativ und populistisch, sehr fundiert ist die Argumentation - manchmal hatte ich allerdings das Gefühl in einer politischen Lehrstunde zu sein - und fragte mich, ob dies der geeignete Ort sei… Aber genau das gibt dem Inhalt auch (s)eine Relevanz. Das Buch lässt sich gut lesen, auch ohne die vorgängigen Titel der Reihe zu kennen. Wo es nötig ist, gibt Gasser kurz und bündig Rapport, so dass Erstleser*Innen auf dem Laufenden und die ’Wiederholungstäter*Innen aktualisiert sind. Ein weiterer Krimi aus Gassers Feder, der überzeugt!
Melden

Schlag auf Schlag

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 25.10.2023
Bewertungsnummer: 2051979
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mit diesem weiteren Band der Solothurn-Reihe um Dominik Dornach und sein Team legt Gasser einen rasanten Krimi vor. Mit viel Tempo werden Erzählstränge geknüpft - und letztendlich verwoben - jede Auflösung verwundert auf ihre Weise! Eröffnet wird der Reigen mit der Erschiessung Vukovic’s - lose, als hätte das Ganze mit dem folgenden nichts zu tun… Darauf wird ein Kinderskelett gefunden - ein alter Fall - verschlampt, wie sich heraus stellt - denn scheinbar ist dieser doch nicht so gelöst, wie geglaubt… und es kommt allerhand an den Tag… Kurz darauf geht im Amtshaus eine Briefbombe hoch - nach einem Urteil, das von extremistischen Muslimen zur Hetze genutzt wird… Hängen die Ereignisse zusammen? Wem galt der Anschlag? Wo sind die Verbindungslinien? Eine Muslima wird von ihrem Ex bedroht, ein Junge aus ihrer Schulklasse verschwindet auf dem Ausflug - etc. etc. - Die Polizei kämpft an allen möglichen Fronten. Entsprechend die Cut’s und Wechsel im Krimi, der von Cliffhangern nur so strotzt! Ein vielschichtiger Krimi, der vor allem das Thema verschwundener Buben, die Radikalisierung frustrierter Jugendlicher in entsprechnden Moscheen, sowie die Terrorgefahr aufs Tapet bringt. Keineswegs plakativ und populistisch, sehr fundiert ist die Argumentation - manchmal hatte ich allerdings das Gefühl in einer politischen Lehrstunde zu sein - und fragte mich, ob dies der geeignete Ort sei… Aber genau das gibt dem Inhalt auch (s)eine Relevanz. Das Buch lässt sich gut lesen, auch ohne die vorgängigen Titel der Reihe zu kennen. Wo es nötig ist, gibt Gasser kurz und bündig Rapport, so dass Erstleser*Innen auf dem Laufenden und die ’Wiederholungstäter*Innen aktualisiert sind. Ein weiterer Krimi aus Gassers Feder, der überzeugt!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Solothurn spielt mit dem Feuer

von Christof Gasser

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Solothurn spielt mit dem Feuer