Individualisiertes Yoga - denn jeder Körper ist einzigartig
Für eine gesunde und entspannte Yogaerfahrung ist die korrekte Ausrichtung von essenzieller Bedeutung. Dabei spielt die individuelle Anatomie eine Schlüsselrolle, denn aufgrund der Unterschiede im menschlichen Körperbau sowie potenzieller Bewegungseinschränkungen können Yogapositionen nicht bei jedem Trainierenden gleich aussehen. Erst wenn Sie Ihre eigene Anatomie kennen, können Sie Ihre Yogapraxis optimal an diese anpassen. Wie das geht, zeigt Ihnen der erfahrene Yogalehrer und Buchautor Bernie Clark.
Wie beeinflusst die Eigenheit Ihres Körpers Ihre Bewegungsmöglichkeiten? Wie sind menschliche Gewebe beschaffen und auf welche Weise können sie einschränken? Welche Form und Funktion haben Hüft-, Knie- und Fußgelenke und wie wirkt sich das auf Ihre Bewegungen aus? Was hemmt Sie beim Yoga? Bernie Clark gibt Ihnen auf all diese Fragen Antwort und hilft Ihnen mit umfassenden Informationen und nützlichen Tipps dabei, Ihren Körper verstehen zu lernen und so Ihr perfektes Yoga zu finden!
Das meinen unsere Kund*innen
0.0
0 Bewertungen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Ich kann jetzt nicht behaupten, dass zu Ausbildungsbeginn zur Yogalehrerin Anatomie bei mir besonders hoch im Kurs stand - vielmehr graute es mir vor "der trockenen Theorie".
Einem ganz wunderbaren Workshop von Yoga Vidya Speyer ist es zu verdanken, dass ich plötzlich Begeisterung aufbringen konnte für Knochen, Gelenke, Faszien und Muskeln sowie deren komplexes Zusammenspiel.
Im Workshop wurde auf das Buch von Bernie Clark verwiesen, welches sich als wahrhafte Bibel insbesondere für alle Yin Yogis erweist. Wer hier hineinstöbert wird endlich verstehen, warum bei dem einen Yogi die Vorbeuge wie eine Banane aussieht und bei der anderen Yogini die Stirn entspannt auf dem Schienbein ruht.
Nämlich nicht zwingend weil die eine mehr und der andere weniger geübt hat - sondern weil vielleicht einfach die individuelle Anatomie des Einzelnen zu Kompression in der Haltung führt.
Nur wer sich wirklich mit der eigenen Körperbeschaffenheit beschäftigt, kann am Ende zu einer gesunden und erfüllten Yogapraxis finden. Das gilt natürlich ganz besonders auch für alle Yogalehrenden.
Wenn wir lernen, was genau wir in den Asanas erreichen möchten, können wir auch von den ästhetischen Ansprüchen vieler Lehrdogmen zu einer persönlichen und effizienten Yogapraxis gelangen - ohne Frust oder sogar Verletzungsgefahr. Dieses wunderbare Buch aus dem Riva Verlag vermittelt uns auf sehr anschauliche und verständliche Weise das anatomische Grundwissen dazu.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.