• Die ferne Hoffnung
  • Die ferne Hoffnung
Band 1

Die ferne Hoffnung Roman

Aus der Reihe

11,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.02.2018

Verlag

Tinte & Feder

Seitenzahl

362

Maße (L/B/H)

18,6/12,6/2,6 cm

Gewicht

410 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-1-5420-4788-3

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

20.02.2018

Verlag

Tinte & Feder

Seitenzahl

362

Maße (L/B/H)

18,6/12,6/2,6 cm

Gewicht

410 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-1-5420-4788-3

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Weitere Bände von Die Hansen-Saga

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

24 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Spannender Start

Kyra112 aus Sachsen-Anhalt am 01.11.2023

Bewertungsnummer: 2059133

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Georg, Karl und Robert Hansen stehen von einem Tag auf den anderen vor den Trümmern des Familienerbes. Gemeinsam versuchen sie das Vermächtnis zu retten. Dies bedeutet viele Veränderungen, so bleibt das Familienoberhaupt Georg Hansen mit seiner Familie in Hamburg und übernimmt das Kontor, während Robert mit seiner Familie nach Kamerun geht und Karl sein Glück in Wien sucht, wo er ein weiteres Kontor aufbauen will. Während alles nach einem perfekten Neustart aussieht, brodelt es im Hintergrund. „Die ferne Hoffnung“ von Ellin Casta ist der erste von acht Bänden der „Hansen-Saga“. Ellin Carsta hat einen überaus ansprechenden Schreibstil, sodass ich der Geschichte wunderbar folgen konnte und sie innerhalb weniger Tage durchgelesen habe. Das Cover des Buches wirkt sehr ansprechend, gibt es doch ein gutes Bild auf einen Teil der Geschichte. Die Autorin beschreibt dabei in 24 Kapiteln das Leben der Hansens. Dieses spielt an den drei Orten Hamburg, Wien und auf der Farm in Kamerun. Ich finde die Beschreibung der Figuren und die Beziehungen untereinander toll beschrieben. Ellin Casta schafft es gleichzeitig die historischen Aspekte der damaligen Zeit eindrucksvoll zu beschreiben, speziell das Leben auf der Plantage war für mich sehr spannend. Beeindruckend fand ich dabei auch die Figur des Hamza. Wobei ich seine Deutschkenntnisse in der beschriebenen Form etwas in Frage stellen würde. Seine Beziehung zu Luise ist wunderschön beschrieben. Beide Charaktere sind beeindruckend und waren mir von Anfang an sympathisch. Vor allem Luises Art zu Leben, durch Genuss der kleinen Dinge ist schön beschrieben. Auch das Leben des Karl Hansen mit den genannten Problem war vermutlich für viele ein Problem der damaligen Zeit. Seine inneren Konflikte mit den verbundenen geschichtlichen Aspekten sind nachvollziehbar dargestellt. Für mich ein wunderschöner Start einer tollen Saga. Ich bin gespannt, wie es weitergeht, denn diese Geschichte enthält viel spannendes, aber auch wunderschönes Potential. Diese Saga kann ich jedem empfehlen, der historische Romane, vor allem Reihen mag!
Melden

Spannender Start

Kyra112 aus Sachsen-Anhalt am 01.11.2023
Bewertungsnummer: 2059133
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Georg, Karl und Robert Hansen stehen von einem Tag auf den anderen vor den Trümmern des Familienerbes. Gemeinsam versuchen sie das Vermächtnis zu retten. Dies bedeutet viele Veränderungen, so bleibt das Familienoberhaupt Georg Hansen mit seiner Familie in Hamburg und übernimmt das Kontor, während Robert mit seiner Familie nach Kamerun geht und Karl sein Glück in Wien sucht, wo er ein weiteres Kontor aufbauen will. Während alles nach einem perfekten Neustart aussieht, brodelt es im Hintergrund. „Die ferne Hoffnung“ von Ellin Casta ist der erste von acht Bänden der „Hansen-Saga“. Ellin Carsta hat einen überaus ansprechenden Schreibstil, sodass ich der Geschichte wunderbar folgen konnte und sie innerhalb weniger Tage durchgelesen habe. Das Cover des Buches wirkt sehr ansprechend, gibt es doch ein gutes Bild auf einen Teil der Geschichte. Die Autorin beschreibt dabei in 24 Kapiteln das Leben der Hansens. Dieses spielt an den drei Orten Hamburg, Wien und auf der Farm in Kamerun. Ich finde die Beschreibung der Figuren und die Beziehungen untereinander toll beschrieben. Ellin Casta schafft es gleichzeitig die historischen Aspekte der damaligen Zeit eindrucksvoll zu beschreiben, speziell das Leben auf der Plantage war für mich sehr spannend. Beeindruckend fand ich dabei auch die Figur des Hamza. Wobei ich seine Deutschkenntnisse in der beschriebenen Form etwas in Frage stellen würde. Seine Beziehung zu Luise ist wunderschön beschrieben. Beide Charaktere sind beeindruckend und waren mir von Anfang an sympathisch. Vor allem Luises Art zu Leben, durch Genuss der kleinen Dinge ist schön beschrieben. Auch das Leben des Karl Hansen mit den genannten Problem war vermutlich für viele ein Problem der damaligen Zeit. Seine inneren Konflikte mit den verbundenen geschichtlichen Aspekten sind nachvollziehbar dargestellt. Für mich ein wunderschöner Start einer tollen Saga. Ich bin gespannt, wie es weitergeht, denn diese Geschichte enthält viel spannendes, aber auch wunderschönes Potential. Diese Saga kann ich jedem empfehlen, der historische Romane, vor allem Reihen mag!

Melden

aufregender Beginn

Bewertung aus Bamberg am 30.12.2021

Bewertungsnummer: 1630767

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hamburg 1888: Hier beginnt die Familiensaga der Hansen. In dieser Reihe begleiten wir die verschiedenen Familienmitglieder. Der Auftakt macht Roberth & Elisabeth und ihre Tochter Luise. Die drei stehen mehr im Fokus als die anderen Charaktere. Schöne Familiengeschichte mit einigen sehr interessanten geschichtlichen Fakten. Man lernt die Familie kennen und erlebt mit ihnen zusammen einfach alles. Ihre Sorgen, Leiden, Freuden und vieles mehr. Jedes Familienmitglied bekommt immer wieder ein paar Seiten. Der Wechsel ist immer sehr flüssig zwischen den verschiedenen Charakteren, sodass man die Geschichte fesselnd verfolgt und nicht genug vom Drama bekommen kann. :)
Melden

aufregender Beginn

Bewertung aus Bamberg am 30.12.2021
Bewertungsnummer: 1630767
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hamburg 1888: Hier beginnt die Familiensaga der Hansen. In dieser Reihe begleiten wir die verschiedenen Familienmitglieder. Der Auftakt macht Roberth & Elisabeth und ihre Tochter Luise. Die drei stehen mehr im Fokus als die anderen Charaktere. Schöne Familiengeschichte mit einigen sehr interessanten geschichtlichen Fakten. Man lernt die Familie kennen und erlebt mit ihnen zusammen einfach alles. Ihre Sorgen, Leiden, Freuden und vieles mehr. Jedes Familienmitglied bekommt immer wieder ein paar Seiten. Der Wechsel ist immer sehr flüssig zwischen den verschiedenen Charakteren, sodass man die Geschichte fesselnd verfolgt und nicht genug vom Drama bekommen kann. :)

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die ferne Hoffnung

von Ellin Carsta

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Karsten Rauchfuss

Thalia Oldenburg – Schlosshöfe

Zum Portrait

4/5

Die Geschichte um eine Hamburger...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte um eine Hamburger Familiendynastie. Eindringliche und voller Emotionen erzählte Geschichte, die den Leser begeistern wird.
  • Karsten Rauchfuss
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Die Geschichte um eine Hamburger...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Geschichte um eine Hamburger Familiendynastie. Eindringliche und voller Emotionen erzählte Geschichte, die den Leser begeistern wird.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die ferne Hoffnung

von Ellin Carsta

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Die ferne Hoffnung
  • Die ferne Hoffnung