
Wettbewerb in der Privatrechtsgesellschaft Erweiterte Fassung der 1. Franz-Böhm-Vorlesung am 19. September 2017 in Freiburg
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
24,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.02.2019
Verlag
Mohr SiebeckSeitenzahl
63
Maße (L/B/H)
22,4/14,6/1 cm
Gewicht
91 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-16-155911-2
Franz Böhm tritt als Rechtswissenschaftler neben die großen Wirtschaftswissenschaftler Walter Eucken und F. A. von Hayek, denen das Walter Eucken Institut jährliche Gedächtnisvorlesungen widmet. Diese Wissenschaftler erforschten die Prinzipien, welche die Marktwirtschaft als Ordnung für freie und gleiche Bürger in der Demokratie begründen und legitimieren. Ernst-Joachim Mestmäcker erläutert, wie Franz Böhm die Theorie der Wirtschaftsverfassung als eine Gesamtordnung, zu der Wettbewerb und Privatrechtsgesellschaft gehören, begründete. Er zeigt, dass freie gesellschaftliche Ordnungen auf Spielregeln angewiesen sind und dass die wichtigsten Spielregeln der Marktwirtschaft die nicht utilitaristischen Regeln des Privatrechts sind. Durch sie können die Menschen ihre Lebenspläne rechtlich gesichert verwirklichen. Böhms Theorie der Privatrechtsgesellschaft hat diese Grundlage freier Ordnungen neu begründet.
Weitere Bände von Beiträge zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik
-
Ethik des Kapitalismus von Peter Koslowski
Band 87
Peter Koslowski
Ethik des KapitalismusBuch
19,00 €
-
Der Verfassungsstaat in der Weltgesellschaft von Udo Di Fabio
Band 166
Udo Di Fabio
Der Verfassungsstaat in der WeltgesellschaftBuch
54,00 €
-
Das selbstgeschaffene Recht der Wirtschaft von Uwe Blaurock
Band 171
Uwe Blaurock
Das selbstgeschaffene Recht der WirtschaftBuch
19,00 €
-
'Ökonomischer Patriotismus' in Zeiten regionaler und internationaler Integration von Andreas Heinemann
Band 175
Andreas Heinemann
'Ökonomischer Patriotismus' in Zeiten regionaler und internationaler IntegrationBuch
34,00 €
-
Freiheit und Verantwortung, Aufstieg und Niedergang von Erich Weede
Band 176
Erich Weede
Freiheit und Verantwortung, Aufstieg und NiedergangBuch
29,00 €
-
Die Ökonomen im Elfenbeinturm von Thomas Mayer
Band 177
Thomas Mayer
Die Ökonomen im ElfenbeinturmeBook
29,00 €
-
Mit Freiheit und Werten zu Wohlstand von Kaspar Villiger
Band 178
Kaspar Villiger
Mit Freiheit und Werten zu WohlstandBuch
29,00 €
-
Wettbewerb in der Privatrechtsgesellschaft von Ernst-Joachim Mestmäcker
Band 179
Ernst-Joachim Mestmäcker
Wettbewerb in der PrivatrechtsgesellschaftBuch
24,00 €
-
Stabiles Geld - eine Illusion? von Otmar Issing
Band 180
Otmar Issing
Stabiles Geld - eine Illusion?Buch
29,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice