Deutschland Schwarz Weiß

Deutschland Schwarz Weiß

Der alltägliche Rassismus

Buch (Taschenbuch)

12,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Deutschland Schwarz Weiß

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,95 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

18154

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.02.2018

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

344

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

18154

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.02.2018

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

344

Maße (L/B/H)

21,5/13,5/2,4 cm

Gewicht

467 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7460-0681-9

Das meinen unsere Kund*innen

3.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

Wichtiges Thema schlecht dargestellt!

Bewertung aus Münster am 13.12.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich beschäftige mich gerade sehr mit dem Thema Rassismus und rassismuskritischem Denken in Deutschland. Viele der Fakten die das Buch aufzeigt sind für mich interessant und nachvollziehbar, aber die Art wie Frau Sow schreibt ist stellenweise zynisch, übergriffig und aggressiv. Immer wieder unterstellt sie der/dem Leser:in bestimmte Ansichten, Meinungen und Gefühle. Ich persönlich finde das schwer auszuhalten. Nicht, weil ich mir meinen Alltagsrassismus erhalten oder nicht eingestehen möchte. Mir sind die Strukturen bewusst, in denen ich sozialisiert wurde und ich bemerke und hinterfrage nach und nach mein unbewusst rassistisches Handeln und Denken. Statt festzustellen, dass sich aktuell noch zu wenig kritisch mit dem Thema Rassismus auseinander gesetzt wird, unterstellt sie der gesamten weißen Gesellschaft und Politik sich mit dem Thema nicht auseinander setzen zu wollen. Sie beschreibt nicht sachlich sondern interpretiert das Verhalten der weißen Mehrheitsgesellschaft und unterstellt pauschal allen bewusstes rassismus- und privilegien erhaltendes Denken, Fühlen und Handeln. Anstelle dieses Buches kann ich jeder/jedem Interessierten das Buch von Tupoka Ogette, Exit Racism, empfehlen. Tupoka Ogette gelingt, was Noah Sow nicht gelingt.

Wichtiges Thema schlecht dargestellt!

Bewertung aus Münster am 13.12.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich beschäftige mich gerade sehr mit dem Thema Rassismus und rassismuskritischem Denken in Deutschland. Viele der Fakten die das Buch aufzeigt sind für mich interessant und nachvollziehbar, aber die Art wie Frau Sow schreibt ist stellenweise zynisch, übergriffig und aggressiv. Immer wieder unterstellt sie der/dem Leser:in bestimmte Ansichten, Meinungen und Gefühle. Ich persönlich finde das schwer auszuhalten. Nicht, weil ich mir meinen Alltagsrassismus erhalten oder nicht eingestehen möchte. Mir sind die Strukturen bewusst, in denen ich sozialisiert wurde und ich bemerke und hinterfrage nach und nach mein unbewusst rassistisches Handeln und Denken. Statt festzustellen, dass sich aktuell noch zu wenig kritisch mit dem Thema Rassismus auseinander gesetzt wird, unterstellt sie der gesamten weißen Gesellschaft und Politik sich mit dem Thema nicht auseinander setzen zu wollen. Sie beschreibt nicht sachlich sondern interpretiert das Verhalten der weißen Mehrheitsgesellschaft und unterstellt pauschal allen bewusstes rassismus- und privilegien erhaltendes Denken, Fühlen und Handeln. Anstelle dieses Buches kann ich jeder/jedem Interessierten das Buch von Tupoka Ogette, Exit Racism, empfehlen. Tupoka Ogette gelingt, was Noah Sow nicht gelingt.

Ein äußerst empfehlenswertes Buch

Bewertung am 16.08.2020

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin schreibt mit viel Humor über das gar nicht witzige "Thema" Rassismus. Schon vor dem ersten Kapitel, nämlich nach dem Lesen der Einleitung, war mein Interesse geweckt und ich konnte ihr Buch sehr empfehlen. Ich denke, es ist gut geeignet für jede Person, die bereit ist, sich selbst zu hinterfragen und an sich zu arbeiten! Viel Spaß beim Lesen!

Ein äußerst empfehlenswertes Buch

Bewertung am 16.08.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Autorin schreibt mit viel Humor über das gar nicht witzige "Thema" Rassismus. Schon vor dem ersten Kapitel, nämlich nach dem Lesen der Einleitung, war mein Interesse geweckt und ich konnte ihr Buch sehr empfehlen. Ich denke, es ist gut geeignet für jede Person, die bereit ist, sich selbst zu hinterfragen und an sich zu arbeiten! Viel Spaß beim Lesen!

Unsere Kund*innen meinen

Deutschland Schwarz Weiß

von Noah Sow

3.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von K. Haarmann

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

K. Haarmann

Thalia Osnabrück

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch, dass jede:r weiße lesen sollte, der den strukturellen, institutionellen Rassismus verstehen und den Kampf ansagen möchte! Noah Sow beschreibt hier in einer Weise den Rassismus in Deutschland, dass einem ein Schauer über den Rücken läuft.
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch, dass jede:r weiße lesen sollte, der den strukturellen, institutionellen Rassismus verstehen und den Kampf ansagen möchte! Noah Sow beschreibt hier in einer Weise den Rassismus in Deutschland, dass einem ein Schauer über den Rücken läuft.

K. Haarmann
  • K. Haarmann
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler

Thalia Versandfiliale West

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr wichtiges Buch, dass jeder lesen sollte! Auch wenn es, wie es Noah Sow im Vorwort beschreibt, "anschtrengend sein kann" und "Arbeit bedeutet".
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr wichtiges Buch, dass jeder lesen sollte! Auch wenn es, wie es Noah Sow im Vorwort beschreibt, "anschtrengend sein kann" und "Arbeit bedeutet".

Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Eine Buchhändlerin/ein Buchhändler
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Deutschland Schwarz Weiß

von Noah Sow

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Deutschland Schwarz Weiß