Produktbild: Knochenschrei: Thriller
Band 8

Knochenschrei: Thriller Zons-Thriller

Aus der Reihe Zons-Thriller Band 8
24

12,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

01.04.2018

Verlag

Kafel Verlag

Seitenzahl

335

Maße (L/B/H)

20,3/13,1/3,2 cm

Gewicht

400 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-944676-10-4

Beschreibung

Details

Einband

Paperback

Erscheinungsdatum

01.04.2018

Verlag

Kafel Verlag

Seitenzahl

335

Maße (L/B/H)

20,3/13,1/3,2 cm

Gewicht

400 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-944676-10-4

Herstelleradresse

Kafel Verlag
Märchenallee 13
41541 Dormagen
DE

Email: info@kafel-verlag.de

Weitere Bände von Zons-Thriller

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

24 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Knochenschrei

Isa_He am 21.07.2022

Bewertungsnummer: 1751920

Bewertet: Buch (Paperback)

Knochenschrei ist der 8. Teil der Zons-Thriller Reihe von Catherine Shepherd, die durch Mordfälle in der Vergangenheit um das Jahr 1500 und in der Gegenwart geprägt sind. Sowohl in Gegenwart als auch Vergangenheit werden Frauen in Keller oder Gewölbe eingemauert, um sie dort zum Sterben zurückzulassen. In den Gegenwart wird durch eine Nachricht des Täters schnell klar, es sollen noch weitere Opfer folgen. Für Klaus und Oliver tickt die Uhr, um den Täter zu finden. Ähnlich sieht es auch für Bastian Mühlenberg aus, der die Suche nach der verschwundenen Nonne Brunhilde aufgenommen hat. Kann er sie retten? Die Ermittlungen an sich empfand ich wieder als interessant zu verfolgen. Gerade die Kombinationsgabe und die Suche nach Hinweise im mittelalterlichen Zons empfand ich als sehr spannend, da Sebastian Mühlenberg ja nur begrenzte Mittel zur Verfügung stehen, um den Täter zu überführen. Aber auch die Ermittlungen in der Gegenwart sind in sich schlüssig, obwohl ich dieses Mal das Gefühl hatte, dass es etwas länger gedauert hat, bis Oliver und Klaus auf eine heiße Spur gestoßen sind. Auch das Motiv des Täters blieb ihnen lange nicht bekannt. Der Einblick in das Privatleben der ermittelnden Charaktere und auch der Nebencharaktere gefiel mir sehr gut. Es macht die Charaktere an sich menschlicher und authentisch. Dieses Mal steht die Beziehung von Anna und Maximilian etwas mehr im Vordergrund, die sich weiterentwickelt. Alles in allem gefiel mir dieser Zons Thriller gut. Ich hatte einige spannende Lesestunden, mit den Charakteren mitgefiebert und versucht den Täter zu entlarven. Ich vergebe vier Sterne und freue mich auf weitere Werke der Autorin.
Melden

Knochenschrei

Isa_He am 21.07.2022
Bewertungsnummer: 1751920
Bewertet: Buch (Paperback)

Knochenschrei ist der 8. Teil der Zons-Thriller Reihe von Catherine Shepherd, die durch Mordfälle in der Vergangenheit um das Jahr 1500 und in der Gegenwart geprägt sind. Sowohl in Gegenwart als auch Vergangenheit werden Frauen in Keller oder Gewölbe eingemauert, um sie dort zum Sterben zurückzulassen. In den Gegenwart wird durch eine Nachricht des Täters schnell klar, es sollen noch weitere Opfer folgen. Für Klaus und Oliver tickt die Uhr, um den Täter zu finden. Ähnlich sieht es auch für Bastian Mühlenberg aus, der die Suche nach der verschwundenen Nonne Brunhilde aufgenommen hat. Kann er sie retten? Die Ermittlungen an sich empfand ich wieder als interessant zu verfolgen. Gerade die Kombinationsgabe und die Suche nach Hinweise im mittelalterlichen Zons empfand ich als sehr spannend, da Sebastian Mühlenberg ja nur begrenzte Mittel zur Verfügung stehen, um den Täter zu überführen. Aber auch die Ermittlungen in der Gegenwart sind in sich schlüssig, obwohl ich dieses Mal das Gefühl hatte, dass es etwas länger gedauert hat, bis Oliver und Klaus auf eine heiße Spur gestoßen sind. Auch das Motiv des Täters blieb ihnen lange nicht bekannt. Der Einblick in das Privatleben der ermittelnden Charaktere und auch der Nebencharaktere gefiel mir sehr gut. Es macht die Charaktere an sich menschlicher und authentisch. Dieses Mal steht die Beziehung von Anna und Maximilian etwas mehr im Vordergrund, die sich weiterentwickelt. Alles in allem gefiel mir dieser Zons Thriller gut. Ich hatte einige spannende Lesestunden, mit den Charakteren mitgefiebert und versucht den Täter zu entlarven. Ich vergebe vier Sterne und freue mich auf weitere Werke der Autorin.

Melden

Eine weitere gelungene Fortsetzung der „Zons-Reihe“

LadyIceTea aus Castrop-Rauxel am 04.07.2019

Bewertungsnummer: 1225790

Bewertet: Buch (Paperback)

Gegenwart: Yasmin braucht mehr Platz, also reißt sie eine Mauer in ihrem Keller ein. Doch dahinter erwartet sie das nackte Grauen. Kommissar Oliver Bergmann untersucht den Fund, der sich als fünfhundert Jahre altes Skelett einer Nonne entpuppt. Während der Fall für seinen Partner Klaus erledigt ist, folgt Oliver einer Spur aus frischem Mörtel. Tatsächlich entdeckt er hinter einer anderen Wand die Leiche einer jungen Frau. Ihr Mörder hat sie lebendig eingemauert und qualvoll sterben lassen. Aber damit ist der Albtraum nicht zu Ende. In ihrem Unterleib steckt eine codierte Nachricht, die keinen Zweifel lässt: Er wird weiter töten. Zons 1497: Die junge Nonne Brunhilde verschwindet spurlos in der Nacht. Stadtsoldat Bastian Mühlenberg glaubt zunächst, dass sie vor dem harten Klosterleben davongelaufen ist. Doch dann wird eine Ordensschwester tot aufgefunden. Wie sich herausstellt, wurde sie entführt und tief in die düsteren Gewölbe unter dem Kloster verschleppt. Die Nonnen sind verstört und befürchten, dass der Teufel sie heimsucht, denn eine nach der anderen wird aus ihrer Mitte gerissen. Bastian jagt verzweifelt einem grausamen Serienmörder hinterher, der seine Opfer hilflos den Klauen der Dunkelheit ausliefert. „Knochenschrei“ ist der achte Band der Zonser-Thriller-Reihe. Auch wenn nicht alle Bände für mich in Thriller, sondern mehr ein Krimi waren, ist dieser hier aber einer mit Thrill-Faktor. Schaurige Morde in Gegenwart und Vergangenheit halten den Leser auf Trab. Auch Oliver Bergmann und Bastian Mühlenberg müssen mit vollem Eifer den Täter finden und versuchen, noch eins der Opfer zu retten. Wieder hat mich Catherine Shepherd lange an der Nase herumgeführt, so dass ich schön miträtseln konnte, wer denn nun der Täter sein könnte. Der Schreibstil ist altbekannt und von mir sehr geschätzt. Die Autorin beherrscht die perfekte Mischung aus interessanten Beschreibungen und Fakten zur Umwelt, faszinierenden Figuren mit Hintergrund und spannenden, rätselhaften Fällen. Die Mordfälle sind wieder unbegreiflich schaurig und dabei so genial mit dem Mittelalter verknüpft, dass ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen wollte. Oliver Bergmann und Bastian Mühlenberg sind für mich aber auch wirklich sympathische Figuren. Ebenso Wernhart, Emily, Anna und Klaus. Obwohl mir dieser das erste Mal irgendwie auf die Nerven gegangen ist, da er so pessimistisch war. Trotzdem hat dieser Umstand meiner Lesefreude keinerlei Abbruch getan. Ich habe das Buch verschlungen und bin mehr als nur zufrieden mit dem Ausgang. Ich habe schon die Fortsetzung bestellt und freue mich bereits diebisch auf spannende Lesestunden.
Melden

Eine weitere gelungene Fortsetzung der „Zons-Reihe“

LadyIceTea aus Castrop-Rauxel am 04.07.2019
Bewertungsnummer: 1225790
Bewertet: Buch (Paperback)

Gegenwart: Yasmin braucht mehr Platz, also reißt sie eine Mauer in ihrem Keller ein. Doch dahinter erwartet sie das nackte Grauen. Kommissar Oliver Bergmann untersucht den Fund, der sich als fünfhundert Jahre altes Skelett einer Nonne entpuppt. Während der Fall für seinen Partner Klaus erledigt ist, folgt Oliver einer Spur aus frischem Mörtel. Tatsächlich entdeckt er hinter einer anderen Wand die Leiche einer jungen Frau. Ihr Mörder hat sie lebendig eingemauert und qualvoll sterben lassen. Aber damit ist der Albtraum nicht zu Ende. In ihrem Unterleib steckt eine codierte Nachricht, die keinen Zweifel lässt: Er wird weiter töten. Zons 1497: Die junge Nonne Brunhilde verschwindet spurlos in der Nacht. Stadtsoldat Bastian Mühlenberg glaubt zunächst, dass sie vor dem harten Klosterleben davongelaufen ist. Doch dann wird eine Ordensschwester tot aufgefunden. Wie sich herausstellt, wurde sie entführt und tief in die düsteren Gewölbe unter dem Kloster verschleppt. Die Nonnen sind verstört und befürchten, dass der Teufel sie heimsucht, denn eine nach der anderen wird aus ihrer Mitte gerissen. Bastian jagt verzweifelt einem grausamen Serienmörder hinterher, der seine Opfer hilflos den Klauen der Dunkelheit ausliefert. „Knochenschrei“ ist der achte Band der Zonser-Thriller-Reihe. Auch wenn nicht alle Bände für mich in Thriller, sondern mehr ein Krimi waren, ist dieser hier aber einer mit Thrill-Faktor. Schaurige Morde in Gegenwart und Vergangenheit halten den Leser auf Trab. Auch Oliver Bergmann und Bastian Mühlenberg müssen mit vollem Eifer den Täter finden und versuchen, noch eins der Opfer zu retten. Wieder hat mich Catherine Shepherd lange an der Nase herumgeführt, so dass ich schön miträtseln konnte, wer denn nun der Täter sein könnte. Der Schreibstil ist altbekannt und von mir sehr geschätzt. Die Autorin beherrscht die perfekte Mischung aus interessanten Beschreibungen und Fakten zur Umwelt, faszinierenden Figuren mit Hintergrund und spannenden, rätselhaften Fällen. Die Mordfälle sind wieder unbegreiflich schaurig und dabei so genial mit dem Mittelalter verknüpft, dass ich das Buch einfach nicht mehr aus der Hand legen wollte. Oliver Bergmann und Bastian Mühlenberg sind für mich aber auch wirklich sympathische Figuren. Ebenso Wernhart, Emily, Anna und Klaus. Obwohl mir dieser das erste Mal irgendwie auf die Nerven gegangen ist, da er so pessimistisch war. Trotzdem hat dieser Umstand meiner Lesefreude keinerlei Abbruch getan. Ich habe das Buch verschlungen und bin mehr als nur zufrieden mit dem Ausgang. Ich habe schon die Fortsetzung bestellt und freue mich bereits diebisch auf spannende Lesestunden.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Knochenschrei: Thriller

von Catherine Shepherd

4.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Julia Hopp

Thalia Limburg

Zum Portrait

4/5

Ein Fall aus dem Mittelalter gleicht...

Bewertet: Buch (Paperback)

Ein Fall aus dem Mittelalter gleicht dem aus der heutigen Zeit. Frauen werden lebendig eingemauert... Ein super spannender Thriller der in der Nähe von Düsseldorf spielt!
  • Julia Hopp
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Ein Fall aus dem Mittelalter gleicht...

Bewertet: Buch (Paperback)

Ein Fall aus dem Mittelalter gleicht dem aus der heutigen Zeit. Frauen werden lebendig eingemauert... Ein super spannender Thriller der in der Nähe von Düsseldorf spielt!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Knochenschrei: Thriller

von Catherine Shepherd

0 Rezensionen filtern

  • Produktbild: Knochenschrei: Thriller