
Verzweiflung und Zuversicht
Zum Manierismus in Kunst und Literatur am Ende des 20. Jahrhunderts
eBook
9,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
01.03.2018
Verlag
Hockebooks
Märchen, Traum- und Zauberwelten, Horror, Wahnsinn und das Abstruse ... Phantastische Kunst und Literatur ist keine Erfindung unserer Zeit: Es gibt sie, seitdem Menschen künstlerisch tätig sind. In seinem originellen und atemberaubenden Streifzug durch die Kunst- und Literaturgeschichte Europas legt Gustav René Hocke anhand seines beeindruckenden Wissens den kulturgeschichtlichen Strang der Phantastik oder des Manierismus frei, der sich von der Antike bis in unsere heutige Zeit wie ein Roter Faden durch alle Epochen europäischer Kunstgeschichte zieht, bis er in unserer Zeit zu einer dominierenden Kunstform aufblüht.
In »Verzweiflung und Zuversicht«, dem dritten Band der Manierismus-Bibliothek von Gustav René Hocke, reflektiert der Journalist und Schriftsteller über die philosophischen Hintergründe der Neuzeit, die den Nährboden für das Phantastische bilden.
In »Verzweiflung und Zuversicht«, dem dritten Band der Manierismus-Bibliothek von Gustav René Hocke, reflektiert der Journalist und Schriftsteller über die philosophischen Hintergründe der Neuzeit, die den Nährboden für das Phantastische bilden.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice