
Catlos, B: Kingdoms of Faith A New History of Islamic Spain
-
- Hardcover ausgewählt
- Taschenbuch
19,49 €
UVP
30,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
05.07.2018
Verlag
HurstSeitenzahl
496
Maße (L/B/H)
24,2/16,4/4,8 cm
Gewicht
582 g
Sprache
Englisch
ISBN
978-1-78738-003-5
Elizabeth Drayson, University of Cambridge
An einer neuen großen Gesamtdarstellung des Maurischen Spanien hat es lange gefehlt. Brian A. Catlos, einer der weltweit besten Kenner, legt sie nun vor und zeigt eindrucksvoll, dass al-Andalus weder ein Paradies aufgeklärter Toleranz noch ein Schlachtfeld der Kulturen war. Seine schwungvoll geschriebene Geschichte setzt mit den Anfängen des Islam im 7. Jahrhundert ein und führt dann von den Eroberungen in Spanien über die Zeit der islamischen Herrschaft bis zum Fall Granadas 1492 und der Vertreibung der letzten Muslime 1614.
Das islamische Spanien bildete die Brücke zwischen dem unterentwickelten Europa und einer kosmopolitischen islamischen Welt. Es gehört zu den grundlegenden Voraussetzungen für die Renaissance wie für den Aufstieg Europas überhaupt. Auch die moderne jüdische Kultur ist ohne dieses einzigartige Kapitel kultureller und religiöser Koexistenz kaum denkbar. Muslime, Christen und Juden schufen im Süden Spaniens über acht Jahrhunderte hinweg eine kulturell und wissenschaftlich höchst bemerkenswerte Zivilisation, deren große Zeugnisse - wie die Alhambra - uns bis heute mit ihrer überwältigenden Schönheit in den Bann schlagen. All dies zeigt uns Catlos in seiner dicht gewebten Geschichte einer entscheidenden, aber bis heute missverstandenen Epoche.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice