Escape Room - Nur drei Stunden

Escape Room - Nur drei Stunden Thriller

eBook

eBook

6,99 €

Escape Room - Nur drei Stunden

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,55 €
eBook

eBook

ab 6,99 €

6,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Ja

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

62150

Erscheinungsdatum

01.07.2018

Verlag

Knaur eBook

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

3748 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Karl-Heinz Ebnet

Sprache

Deutsch

EAN

9783426453025

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Ja

Zum Lesen dieses eBooks auf Geräten der tolino Familie sowie auf sonstigen eReadern und am PC benötigen Sie eine Adobe ID. Weitere Hinweise zum Lesen von kopiergeschützten eBooks finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

62150

Erscheinungsdatum

01.07.2018

Verlag

Knaur eBook

Seitenzahl

400 (Printausgabe)

Dateigröße

3748 KB

Auflage

1. Auflage

Übersetzt von

Karl-Heinz Ebnet

Sprache

Deutsch

EAN

9783426453025

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

starker Anfang, schwaches Ende

Meggie aus Mertesheim am 13.11.2021

Bewertungsnummer: 1606513

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Morgan Sheppard hat als 11jähriger einen Mord aufgeklärt und wurde später noch berühmter als Moderator einer Kriminalsendung. 25 Jahre später wacht er in einem Hotelzimmer auf, gefesselt mit Handschellen und fünf weiteren Personen, die - genau wie er - nicht wissen, warum sie hier sind. Kurz darauf schaltet sich der Fernseher ein und eine Person mit Pferdemaske fordert sie auf, innerhalb von drei Stunden herauszufinden, wer den Mann ermordet hat, der im Badezimmer in der Badewanne liegt. Sollte es nicht gelingen, werden alle sterben. Sheppard macht sie an die Aufklärung, merkt jedoch bald, dass er nicht weiterkommt. Und die Zeit spielt gegen ihn. Escape Rooms sind total in, jedoch kann ich leider nicht nachvollziehen, warum das Buch "Escape Room" heißt, da die Personen im Hotel nur ein Rätsel lösen müssen. Und zwar, wer der Mörder ist. Dies ist zwar knifflig, da Sheppard die Personen, mit denen er im Zimmer eingesperrt ist, nicht kennt. Jedoch ist dies nicht das, was man unter "Escape Room" versteht. Dies mal außen vor gelassen, haben die Personen nur drei Stunden Zeit, bevor alle sterben sollen. Da Sheppard den Toten in der Badewanne kennt, versucht er nun herausfinden, wie die anderen zu dem Toten stehen. Und siehe da, jeder scheint eine Verbindung zu ihm zu haben. Nach und nach ergibt sich für Sheppard ein Bild, doch schafft er es rechtzeitig? Der Schreibstil des Autoren war schon einnehmend, doch konnte mich die Umsetzung der Geschichte nicht so recht überzeugen. Ich hatte mehr Rätsel erwartet, mehr knifflige Aufgaben, aber nicht einfach nur Reden und Rückblicke auf die Vergangenheit der Personen. Denn dieses viele Reden und die Rückblicke haben die Geschichte sehr langatmig gemacht. Auch gab des einige Wiederholungen, vor allem der Hinweis darauf, dass Sheppard Probleme mit Alkohol und Medikamenten hat. Auch wusste ich ab der Mitte des Buches schon, wer der Mörder ist. Auch kam zu keinem Zeitpunkt richtige Panik bei den sechs eingeschlossenen auf. Keiner bemühte sich richtig um die Auflösung. Die Personen blieben blass und hatten keine Tiefe. Selbst die Hauptperson Sheppard war eigentlich nur geprägt von seinen Alkoholexzessen und dem Einwerfen von Pillen. Der Spannungsbogen konnte nicht gehalten werden, einiges war sehr vorhersehbar und manche Szenen war in meinen Augen sogar unnötig. Meggies Fussnote: Starker Anfang, schwaches Ende.
Melden

starker Anfang, schwaches Ende

Meggie aus Mertesheim am 13.11.2021
Bewertungsnummer: 1606513
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Morgan Sheppard hat als 11jähriger einen Mord aufgeklärt und wurde später noch berühmter als Moderator einer Kriminalsendung. 25 Jahre später wacht er in einem Hotelzimmer auf, gefesselt mit Handschellen und fünf weiteren Personen, die - genau wie er - nicht wissen, warum sie hier sind. Kurz darauf schaltet sich der Fernseher ein und eine Person mit Pferdemaske fordert sie auf, innerhalb von drei Stunden herauszufinden, wer den Mann ermordet hat, der im Badezimmer in der Badewanne liegt. Sollte es nicht gelingen, werden alle sterben. Sheppard macht sie an die Aufklärung, merkt jedoch bald, dass er nicht weiterkommt. Und die Zeit spielt gegen ihn. Escape Rooms sind total in, jedoch kann ich leider nicht nachvollziehen, warum das Buch "Escape Room" heißt, da die Personen im Hotel nur ein Rätsel lösen müssen. Und zwar, wer der Mörder ist. Dies ist zwar knifflig, da Sheppard die Personen, mit denen er im Zimmer eingesperrt ist, nicht kennt. Jedoch ist dies nicht das, was man unter "Escape Room" versteht. Dies mal außen vor gelassen, haben die Personen nur drei Stunden Zeit, bevor alle sterben sollen. Da Sheppard den Toten in der Badewanne kennt, versucht er nun herausfinden, wie die anderen zu dem Toten stehen. Und siehe da, jeder scheint eine Verbindung zu ihm zu haben. Nach und nach ergibt sich für Sheppard ein Bild, doch schafft er es rechtzeitig? Der Schreibstil des Autoren war schon einnehmend, doch konnte mich die Umsetzung der Geschichte nicht so recht überzeugen. Ich hatte mehr Rätsel erwartet, mehr knifflige Aufgaben, aber nicht einfach nur Reden und Rückblicke auf die Vergangenheit der Personen. Denn dieses viele Reden und die Rückblicke haben die Geschichte sehr langatmig gemacht. Auch gab des einige Wiederholungen, vor allem der Hinweis darauf, dass Sheppard Probleme mit Alkohol und Medikamenten hat. Auch wusste ich ab der Mitte des Buches schon, wer der Mörder ist. Auch kam zu keinem Zeitpunkt richtige Panik bei den sechs eingeschlossenen auf. Keiner bemühte sich richtig um die Auflösung. Die Personen blieben blass und hatten keine Tiefe. Selbst die Hauptperson Sheppard war eigentlich nur geprägt von seinen Alkoholexzessen und dem Einwerfen von Pillen. Der Spannungsbogen konnte nicht gehalten werden, einiges war sehr vorhersehbar und manche Szenen war in meinen Augen sogar unnötig. Meggies Fussnote: Starker Anfang, schwaches Ende.

Melden

Spannendes Buch, mit etwas Luft zur Bestwertung

Bewertung am 12.07.2020

Bewertungsnummer: 1350798

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Buch bietet auf jeden Fall einen guten Grad an Spannung und auch Überraschung. An sich ist die Hauptstory etwas langatmig und die Hauptperson nicht wirklich sympathisch. Durch die häufigen Sprünge in die Vergangenheit findet der Leser Stück für Stück mehr über die Hintergründe heraus, was das Buch wirklich interessant macht. Auf jeden Fall ein empfehlenswertes Buch.
Melden

Spannendes Buch, mit etwas Luft zur Bestwertung

Bewertung am 12.07.2020
Bewertungsnummer: 1350798
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Das Buch bietet auf jeden Fall einen guten Grad an Spannung und auch Überraschung. An sich ist die Hauptstory etwas langatmig und die Hauptperson nicht wirklich sympathisch. Durch die häufigen Sprünge in die Vergangenheit findet der Leser Stück für Stück mehr über die Hintergründe heraus, was das Buch wirklich interessant macht. Auf jeden Fall ein empfehlenswertes Buch.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Escape Room - Nur drei Stunden

von Chris McGeorge

4.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dana T.

Thalia Großenhain

Zum Portrait

3/5

3 Stunden, die alles entscheiden. Leben oder Tod?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fünf Menschen und eine Leiche sind in einem Hotelzimmer eingesperrt und irgendwie scheint alles nicht so zu sein wie es wirkt. Einer von den fünf ist der Mörder. Aber wer? Um das herauszufinden stehen ihnen drei Stunden, die über ihr Schicksal entscheiden, zur Verfügung. Denn, wenn sie den Mörder nicht finden, werden sie sterben. Die Idee finde ich super. Interessant finde ich vor allem wie man drei Stunden Handlung in einem Buch lang ziehen kann. Natürlich waren Rückblenden dabei, aber trotzdem ist das eine Meisterleistung. Schade fand ich das der Spannungsgrad immer mehr nachgelassen hat. Achtung, SPOILER! Sie dachten sie hätten nur drei Stunden, haben aber doch länger Zeit bekommen, was ich bisschen schade fand. Ich hatte mehr Konsequenz erwartet. Das Ende war etwas langweilig, dafür, dass der persönliche Zusammenhang zwischen Shepperd und C so tief ging. Dennoch war es eine schöne Erfahrung das Buch zu lesen, weil die Handlungsidee doch interessant ist.
  • Dana T.
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

3 Stunden, die alles entscheiden. Leben oder Tod?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Fünf Menschen und eine Leiche sind in einem Hotelzimmer eingesperrt und irgendwie scheint alles nicht so zu sein wie es wirkt. Einer von den fünf ist der Mörder. Aber wer? Um das herauszufinden stehen ihnen drei Stunden, die über ihr Schicksal entscheiden, zur Verfügung. Denn, wenn sie den Mörder nicht finden, werden sie sterben. Die Idee finde ich super. Interessant finde ich vor allem wie man drei Stunden Handlung in einem Buch lang ziehen kann. Natürlich waren Rückblenden dabei, aber trotzdem ist das eine Meisterleistung. Schade fand ich das der Spannungsgrad immer mehr nachgelassen hat. Achtung, SPOILER! Sie dachten sie hätten nur drei Stunden, haben aber doch länger Zeit bekommen, was ich bisschen schade fand. Ich hatte mehr Konsequenz erwartet. Das Ende war etwas langweilig, dafür, dass der persönliche Zusammenhang zwischen Shepperd und C so tief ging. Dennoch war es eine schöne Erfahrung das Buch zu lesen, weil die Handlungsidee doch interessant ist.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Ludwigshafen – Rhein-Galerie

Zum Portrait

5/5

Ein sehr gut ausgearbeiteter Thriller,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr gut ausgearbeiteter Thriller, der mir Gänsehaut bescherte und durch ein Gefühlskarussell schickte. Vor allem punktet er auf der psychologischen Ebene und den mehr als gut ausgearbeiteten Charakteren. Ein Muss für jeden Thrillerfan!
  • R. Braun
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein sehr gut ausgearbeiteter Thriller,...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein sehr gut ausgearbeiteter Thriller, der mir Gänsehaut bescherte und durch ein Gefühlskarussell schickte. Vor allem punktet er auf der psychologischen Ebene und den mehr als gut ausgearbeiteten Charakteren. Ein Muss für jeden Thrillerfan!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Escape Room - Nur drei Stunden

von Chris McGeorge

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Escape Room - Nur drei Stunden