Der Held im Pardelfell

Der Held im Pardelfell Eine georgische Sage von Schota Rustaweli

Der Held im Pardelfell

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,00 €
eBook

eBook

ab 22,99 €

25,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.08.2018

Abbildungen

mit Illustrationen

Illustriert von

Kat Menschik

Verlag

Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

22,2/16,6/2 cm

Gewicht

562 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Vepkhis t'q'aosani

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86971-174-4

Beschreibung

Rezension

Im Magischen Realismus und im blutigen Fantastischen finden Menschiks scharfe, schattenrisshafte Kontraste und ihre Reduktion auf wenige, oft grelle Farben ideale Vorlagen. Ein Höhepunkt ihres Werks ist daher die Zusammenarbeit mit Tilman Spreckelsen. (...) Pünktlich zum georgischen Gastlandauftritt in diesem Jahr [haben die beiden] Rustavelis Nationalepos ein neues, glänzendes Gewand verschafft. ("Die Welt")
Tilman Spreckelsen hat das Poem in elegante Prosa übertragen. Und die Illustrationen von Kat Menschik sind ein einziges Fest für die Augen. Ein Juwel. ("Vogue")
Tilman Spreckelsen schuf einen reimlosen Erzähltext, bildstark wie ein Märchen und süffig, wendungsreich wie drei Folgen ‘Game of Thrones’. ("spiegel.de")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

16.08.2018

Abbildungen

mit Illustrationen

Illustriert von

Kat Menschik

Verlag

Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch

Seitenzahl

208

Maße (L/B/H)

22,2/16,6/2 cm

Gewicht

562 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

Vepkhis t'q'aosani

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86971-174-4

Herstelleradresse

Galiani, Verlag
Friedrichstraße 119
10117 Berlin
DE

Email: Verlag Galiani Berlin

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Rafael Ulbrich

Thalia Augsburg

Zum Portrait

5/5

Georgisches Nationalepos als verzaubernde Erzählung

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist ursprünglich ein georgisches Versepos aus dem 12 Jahrhundert, dessen Handlung in Indien und Arabien angesiedelt ist, und nun von Tilman Spreckelsen in gut lesbare Form gebracht wurde. Ein wunderbares Heldenepos über die Irrungen und Wirrungen der Liebe, eingebettet in Geschichten über Macht, Verrat und Freundschaft. Kongenial illustriert von Kat Menschik. Lesen und in eine andere, fremde Welt abtauchen!
  • Rafael Ulbrich
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Georgisches Nationalepos als verzaubernde Erzählung

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Buch ist ursprünglich ein georgisches Versepos aus dem 12 Jahrhundert, dessen Handlung in Indien und Arabien angesiedelt ist, und nun von Tilman Spreckelsen in gut lesbare Form gebracht wurde. Ein wunderbares Heldenepos über die Irrungen und Wirrungen der Liebe, eingebettet in Geschichten über Macht, Verrat und Freundschaft. Kongenial illustriert von Kat Menschik. Lesen und in eine andere, fremde Welt abtauchen!

Cassandra Trillhose

Thalia Zentrale

Zum Portrait

4/5

Großartige Illustrationen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine gelungene Nacherzählung einer georgianischen Rittersage von Rustaweli von ca. 1200 n.Chr., angelehnt an die Herrschaftszeit der Königin Tamar in Georgien. In diesem Werk haben die Illustrationen von Kat Menschik mich persönlich deutlich mehr beeindruckt, als der Erzählstil von Tilman Spreckelsen. Meine Lieblingszitate (die die Thematiken der Sage gut aufgreifen) sind: "Wer sich keinen Freund sucht, ist sein eigener Feind." "Die Löwenjungen sind dem Löwen gleich, ob sie nun Löwin oder Löwen sein."
  • Cassandra Trillhose
  • Buchhändler/-in

4/5

Großartige Illustrationen

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine gelungene Nacherzählung einer georgianischen Rittersage von Rustaweli von ca. 1200 n.Chr., angelehnt an die Herrschaftszeit der Königin Tamar in Georgien. In diesem Werk haben die Illustrationen von Kat Menschik mich persönlich deutlich mehr beeindruckt, als der Erzählstil von Tilman Spreckelsen. Meine Lieblingszitate (die die Thematiken der Sage gut aufgreifen) sind: "Wer sich keinen Freund sucht, ist sein eigener Feind." "Die Löwenjungen sind dem Löwen gleich, ob sie nun Löwin oder Löwen sein."

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Held im Pardelfell

von Tilman Spreckelsen, Kat Menschik

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Der Held im Pardelfell