
Inhaltsverzeichnis
Einführung und Überblick 7
1. MasterCard, Bill Gates und ihr "Krieg gegen das Bargeld" 24
Die Besser-als-Bargeld-Allianz 26
Von Mikrokrediten über finanzielle Inklusion zur Bargeldabschaffung 38
Finanzielle Inklusion als Neusprech für Bargeldbeseitigung 43
Falsche Versprechungen und gekaufte Beweise 47
Bill Gates' Allianz für Finanzielle Inklusion 53
Schauplatz Kenia: Fragwürdiges Musterbeispiel für Inklusion mit mobilem Geld 56
2. Unzertrennlich: Finanzielle Inklusion und biometrische Datenbanken 62
Arme haben kein Recht auf Datenschutz 66
Geheimdienste als treibende Kraft 68
Flüchtlinge als wehrlose Versuchskaninchen 71
Schauplatz Indien: Bargeldabschaffung und eine biometrische Mega-Datenbank 75
3. Der heimliche Krieg der Schattenmächte gegen das Bargeld 99
Die G20-Regierungen im Dienste der Besser-als-Bargeld-Allianz 103
Standardsetzer als Geheimtruppe gegen das Bargeld 107
Schauplatz Malawi (und andere übereifrige arme Länder): Ein Rätsel 118
Die Mafiamethoden der transnationalen Schattenmächte 120
Die Methode für Industrieländer: Gruppendruck 123
Schauplatz Deutschland (und Europa): Auf leisen Sohlen ins System 125
4. Im ost-westlichen Panopticon 146
Schauplatz China: Überwachung und Volkserziehung in Vollendung 147
Die westliche Variante 154
Auf dem Weg zu einer totalitären Weltwährung 184
5. Widerstände, trojanische Pferde und Lösungen 198
Die Hoffnung auf Bitcoin und digitales Notenbankgeld trügt 199
Trojanisches Pferd Dateneigentum 207
Wirksame Wege des Widerstands 211
Schauplatz Leipzig: Das Recht auf Barzahlung vor dem Bundesverwaltungsgericht 215
Gemeinsam geht es 219
Dank 225
Literaturverzeichnis 227
Anmerkungen 234
Schönes neues Geld
PayPal, WeChat, Amazon Go – Uns droht eine totalitäre Weltwährung
Buch (Taschenbuch)
19,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
16.08.2018
Verlag
CampusSeitenzahl
256
Maße (L/B/H)
21,6/13,6/2,2 cm
Norbert Häring: Wir bezahlen mit der Freiheit
In unserer Bezahlwelt tobt ein Krieg gegen das Bargeld. Es geht um kommerzielle Interessen und um die technologiegetriebenen Geschäftsmodelle von Mastercard, Microsoft, Apple und Co. Und es geht um die Freiheit des Individuums.
Der Wirtschaftsexperte Norbert Häring belegt, wie eine Allianz aus großen Technologie- und Finanzkonzernen, reichen Stiftungen, Regierungen und Organisationen an einem umfassenden System der digitalen finanziellen Überwachung und Kontrolle baut: Wir sind auf dem Weg in ein (vertragsungebundenes) Pay-as-you-go-System, das mittels Gesichtserkennung und Fingerabdrücken aktives Bezahlen überflüssig macht und einer globalen Weltwährung den Weg bahnt. Wer das Buch von Häring liest, weiß, warum das keine Verheißung ist.
In unserer Bezahlwelt tobt ein Krieg gegen das Bargeld. Es geht um kommerzielle Interessen und um die technologiegetriebenen Geschäftsmodelle von Mastercard, Microsoft, Apple und Co. Und es geht um die Freiheit des Individuums.
Der Wirtschaftsexperte Norbert Häring belegt, wie eine Allianz aus großen Technologie- und Finanzkonzernen, reichen Stiftungen, Regierungen und Organisationen an einem umfassenden System der digitalen finanziellen Überwachung und Kontrolle baut: Wir sind auf dem Weg in ein (vertragsungebundenes) Pay-as-you-go-System, das mittels Gesichtserkennung und Fingerabdrücken aktives Bezahlen überflüssig macht und einer globalen Weltwährung den Weg bahnt. Wer das Buch von Häring liest, weiß, warum das keine Verheißung ist.
Das meinen unsere Kund*innen
Die globale finanzielle Inklusion - eine realitätswerdende Dystopie
Bewertung am 11.08.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
„Schönes neues Geld“ kommt daher wie eine moderne Dystopie. Aber es ist keine Dystopie, denn das Beschriebe ist bereits im Fortschreiten dazu Realität zu werden.
Norbert Häring berichtet in seinem Buch mit zahlreichen Quellangaben über die Absicht bekannter Finanzunternehmen wie PayPal, Mastercard, Amazon, Microsoft usw. das Bargeld abzuschaffen, um wie man so schön sagt den Menschen gläsern zu machen. Unter dem Deckmantel Korruption und Schwarzgeld bekämpfen zu wollen, wird die Freiheit des anonymen Bezahlens mit der finanziellen Inklusion vorangetriben. Angestrebt wird aber etwas viel Perfideres: Die Identifikation einer Person über verschiedene Datenbanken hinweg wie Krankenkassen, Meldeämter, private Einrichtungen und Versicherungen. Unsere Daten sind pures Geld wert, und deshalb wollen Finanzunternehmen auch möglichst viel über den individuellen Menschen wissen, um ihn und seine Finanzkraft in einem Rating bewerten und entsprechend sanktionieren zu können.
Ein absolut lesenswertes und überhaupt nicht trockenes Wirtschaftssachbuch zur globalen finanziellen Inklusion. Absolute Leseempfehlung!
KAUFEN!!! Ein Thriller
Franz Ketterle aus Augsburg am 21.05.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Häring eröffnet uns einen Blick in die für uns Durchsnittsbürger normalerweise nicht sichtbare Welt der Mächte in der Finanz- und IT-Branche.
Sachlich und objektiv nachvollziehbar erklärt Häring wie diese Organisationen an unseren Regierungen vorbei und ohne unsere bewusste Wahrnehmung unsere Geschicke und unsere Zukunft bestimmen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice