Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Taschenbuch)
27,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Taschenbuch
18.04.2020
216
21,1/13,7/2 cm
Mit den hier dargestellten Embodiment-Techniken lernen PsychotherapeutInnen, den Körper als Verbündeten in einem für PatientInnen notwendigen Veränderungsprozess zu sehen und einzusetzen. Die enge Wechselwirkung zwischen Körper und Psyche wird genutzt, um eine gute Selbst- und Emotionsregulation zu fördern.
- Ansatz ist in der »Dritten Welle der Verhaltenstherapie« verankert
- Neurowissenschaftlich fundiert
- Mit vielen praktischen Beispielen und Fallgeschichten
Neurowissenschaftliche Forschungen bestätigen auf eindrucksvolle Weise die enge Wechselwirkung zwischen Körper und Kognition. Moderne Ansätze in der Psychotherapie tragen dem zunehmend Rechnung, indem nicht nur darauf geachtet wird, wie sich psychische Emotionen in Körper, Mimik, Gestik und Stimmlage ausdrücken, sondern die Tatsache genutzt wird, dass diese auch umgekehrt unser Denken und Fühlen beeinflussen. In diesem Buch zeigen die Autoren auf praktisch nachvollziehbare Weise, wie Handeln, Wahrnehmung und Emotion miteinander verzahnt sind und wie sich diese Erkenntnisse fruchtbar in die Psychotherapie umsetzen lassen. Die anschaulich beschriebenen Embodiment-Techniken ermöglichen eine behutsame Entschlüsselung der emotionalen Mechanismen beim Klienten und fördern eine tiefere und schnellere Einsicht, als dies allein mit Gesprächen möglich wäre. Gleichzeitig wird die Kraft der Emotionen für erfolgreiche Handlungsplanung und Veränderungsprozesse genutzt.
Dieses Buch richtet sich an:
- Psychologische PsychotherapeutInnen
- Ärztliche PsychotherapeutInnen
- VerhaltenstherapeutInnen
- Integrativ arbeitende TherapeutInnen
- Coaches
Heidi Zorzi
Psychotherapie mit komplex traumatisierten Jugendlichen (Leben Lernen, Bd. 306)Buch
35,00 €
Dagmar Kumbier
Arbeit mit dem Inneren Team bei Krebs und anderen Erkrankungen (Leben Lernen, Bd. 307)Buch
30,00 €
Stefan Hammel
Lebensmöglichkeiten entdecken (Leben Lernen, Bd. 308)Buch
32,00 €
Martin Koschorke
Schwangerschaftskonflikte - Beratung in der Praxis (Leben Lernen, Bd. 309)Buch
25,00 €
Astrid Vlamynck
Klopfen für die Selbstwertstärkung (Leben Lernen, Bd. 310)Buch
25,00 €
Andrea Brackmann
Extrem begabt (Leben Lernen, Bd. 311)Buch
30,00 €
Gernot Hauke
Emotionale Aktivierungstherapie (EAT) (Leben Lernen, Bd. 312)Buch
27,00 €
Elisabeth Wagner
Praxisbuch Systemische Therapie (Leben Lernen, Bd. 313)Buch
35,00 €
Wolfgang Schmidbauer
Du bist schuld! (Leben Lernen, Bd. 315)Buch
27,00 €
Jens Flassbeck
Die langen Schatten der Sucht (Leben Lernen, Bd. 316)Buch
40,00 €
Sabine Schreiber
Ins Tun kommen - Prozess- und ressourcenorientierte Tools der Systemischen Therapie (Leben Lernen, Bd. 317)Buch
45,00 €
Christian Stadler
Stay creative! (Leben Lernen, Bd. 318)Buch
40,00 €
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice