Fischermord
Band 8

Fischermord Ein Rügen-Krimi

Aus der Reihe

Fischermord

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

11,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

23387

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.02.2019

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

19/11,8/2,7 cm

Gewicht

278 g

Auflage

3. Auflage

Reihe

Romy Beccare ermittelt 8

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-3446-3

Beschreibung

Rezension

»Spannend und gut erzählt!« ("Cuxhavener Nachrichten")
»Die Handlung ist gut erdacht, vielschichtig und voller überraschender Wendungen.« ("Main Echo")
»Katharina Peters hat ihre Romy-Beccare-Reihe mit "Fischermord" um einen weiteren spannenden Krimi bereichert.« ("Frankfurter Neue Presse")
»Die neue Peters – mörderisch gut.« ("Buch-Magazin")

Details

Verkaufsrang

23387

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.02.2019

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

19/11,8/2,7 cm

Gewicht

278 g

Auflage

3. Auflage

Reihe

Romy Beccare ermittelt 8

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-3446-3

Herstelleradresse

Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
DE

Email: info@aufbau-verlag.de

Weitere Bände von Romy Beccare

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Nichts ist wie es zunächst scheint

gaby2707 aus München am 27.04.2019

Bewertungsnummer: 1206409

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Romy Baccare hat ihren Jan geheiratet. Kaum sind sie aus den Flitterwochen zurück, wird Romy zum neuen Einsatz gerufen. Pferdezüchter Torsten Fischer hat sich wie es scheint in der Nacht zu seinem Geburtstag das Leben genommen. Aber es gibt auch Ansatzpunkte, die auf einen Mord hin deuten. Romy beginnt zu ermitteln und findet schnell heraus, dass Fischers Vita nicht stimmig ist. Er ist weder hier im Norden geboren, noch hier zur Schule gegangen. Erst 1995 taucht er erstmals hier auf??? Außerdem scheint der Familienvater ein Verhältnis gehabt zu haben. Aber kann man damit einen Mord begründen? Dies ist nun schon der 8. Fall, bei dem ich der pfiffigen Kommissarin beim Ermitteln über die Schulter schaue. Und ja, ich habe sie, ihren Jan und die anderen Ermittler aus Stralsund und Rügen vermisst. Sehr hilfreich, besonders für Leseneulinge, finde ich die Aufzeichnung der Mitarbeiter der Kommissariate auf Rügen und in Stralsund auf den letzten Seiten. Hier werden sie detailliert vorgestellt. Der neue Fall stellt sich als ganz schön verzwickt und verwinkelt heraus. Torsten Fischer scheint gar nicht so beliebt gewesen zu sein, wie man den Kommissaren glauben machen will. Stutzig machen auch die vielen Unfälle, bei denen jedes mal auch der Name Torsten Fischer in irgendeinem Zusammenhang auftaucht. Nicht leicht, dieses alles aufzudröseln. Aber was wäre ein Krimi ohne „Happy End“. Natürlich kommen Romy und ihre Kollegin Ruth Kranold den Tatsachen auf die Spur. Je tiefer sie graben, desto mehr Scheußlichkeiten kommen ans Tageslicht, was auch mich schon mitgenommen hat. In diesem Krimi gibt es wieder sehr viele Figuren, bei denen ihre spezifischen Eigenschaften und die Milieus, aus denen sie kommen, sehr gut heraus gearbeitet wurden. Zu Beginn gibt es kein abzugrenzendes Gut oder Böse. Das stellt sich ganz langsam beim Lesen erst heraus. Dadurch erhöht sich auch die Spannung, die zwar schon seit der ersten Seite da ist, immer weiter. Fragen lösen sich auf, neue kommen dazu. Was auch dazu geführt hat, dass ich den Krimi in einem Rutsch durchgelesen habe. Auch die Beschreibungen von Land und Leuten kommt nicht zu kurz und gibt der Geschichte ihre lokalen Reiz. Genau so, wie einige private Details und Begebenheiten, die locker unter die Krimihandlung eingestreut werden, und mich die Kommissare noch ein Stückerl besser kennenlernen lassen. Dieser Fall hat es richtig in sich. Ich habe tief in die Gedanken einiger Menschen hinein schauen dürfen, habe mit ermittelt und mit gelitten. Alles in allem hat mich der Fall mit seinen Wendungen überraschen können und mir einige sehr interessante und spannungsgeladene Lesestunden geschenkt.
Melden

Nichts ist wie es zunächst scheint

gaby2707 aus München am 27.04.2019
Bewertungsnummer: 1206409
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Romy Baccare hat ihren Jan geheiratet. Kaum sind sie aus den Flitterwochen zurück, wird Romy zum neuen Einsatz gerufen. Pferdezüchter Torsten Fischer hat sich wie es scheint in der Nacht zu seinem Geburtstag das Leben genommen. Aber es gibt auch Ansatzpunkte, die auf einen Mord hin deuten. Romy beginnt zu ermitteln und findet schnell heraus, dass Fischers Vita nicht stimmig ist. Er ist weder hier im Norden geboren, noch hier zur Schule gegangen. Erst 1995 taucht er erstmals hier auf??? Außerdem scheint der Familienvater ein Verhältnis gehabt zu haben. Aber kann man damit einen Mord begründen? Dies ist nun schon der 8. Fall, bei dem ich der pfiffigen Kommissarin beim Ermitteln über die Schulter schaue. Und ja, ich habe sie, ihren Jan und die anderen Ermittler aus Stralsund und Rügen vermisst. Sehr hilfreich, besonders für Leseneulinge, finde ich die Aufzeichnung der Mitarbeiter der Kommissariate auf Rügen und in Stralsund auf den letzten Seiten. Hier werden sie detailliert vorgestellt. Der neue Fall stellt sich als ganz schön verzwickt und verwinkelt heraus. Torsten Fischer scheint gar nicht so beliebt gewesen zu sein, wie man den Kommissaren glauben machen will. Stutzig machen auch die vielen Unfälle, bei denen jedes mal auch der Name Torsten Fischer in irgendeinem Zusammenhang auftaucht. Nicht leicht, dieses alles aufzudröseln. Aber was wäre ein Krimi ohne „Happy End“. Natürlich kommen Romy und ihre Kollegin Ruth Kranold den Tatsachen auf die Spur. Je tiefer sie graben, desto mehr Scheußlichkeiten kommen ans Tageslicht, was auch mich schon mitgenommen hat. In diesem Krimi gibt es wieder sehr viele Figuren, bei denen ihre spezifischen Eigenschaften und die Milieus, aus denen sie kommen, sehr gut heraus gearbeitet wurden. Zu Beginn gibt es kein abzugrenzendes Gut oder Böse. Das stellt sich ganz langsam beim Lesen erst heraus. Dadurch erhöht sich auch die Spannung, die zwar schon seit der ersten Seite da ist, immer weiter. Fragen lösen sich auf, neue kommen dazu. Was auch dazu geführt hat, dass ich den Krimi in einem Rutsch durchgelesen habe. Auch die Beschreibungen von Land und Leuten kommt nicht zu kurz und gibt der Geschichte ihre lokalen Reiz. Genau so, wie einige private Details und Begebenheiten, die locker unter die Krimihandlung eingestreut werden, und mich die Kommissare noch ein Stückerl besser kennenlernen lassen. Dieser Fall hat es richtig in sich. Ich habe tief in die Gedanken einiger Menschen hinein schauen dürfen, habe mit ermittelt und mit gelitten. Alles in allem hat mich der Fall mit seinen Wendungen überraschen können und mir einige sehr interessante und spannungsgeladene Lesestunden geschenkt.

Melden

Es kommt alles ans Licht

Bibliomarie aus Düsseldorf am 07.04.2019

Bewertungsnummer: 1200854

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der erfolgreiche Pferdezüchter Torsten Fischer wurde erhängt in seinem Stall gefunden. Ein Suizid, wie es nicht nur auf den ersten Blick scheint. Für Fremdverschulden gibt es keine eindeutigen Hinweise. Romy Beccare, frisch gebackene Ehefrau von Jan Riechter, beginnt der Alltag nach den Flitterwochen sehr früh. Als sie zum Gestüt kommt und die näheren Umstände untersucht, kommen ihr Zweifel, ihr Bauchgefühl lässt sie nicht ruhen und sie beginnt zu graben, bis sich die Indizien erhärten. Schnell stellt sich heraus, dass die Biografie von Torsten Fischer bis zum Jahr 1995 gefälscht ist. Weder Geburtsort noch Datum stimmen, Schul-und Prüfungszeugnisse sind erstklassige Fälschungen. Was für ein Geheimnis umgibt Fischer? Sind Affären der Grund für seinen Tod? Jedenfalls wird Romy schnell klar, dass er keineswegs so unumstritten und beliebt war, wie es scheint. Auffällig sind auch die vielen Unglücksfälle, die es in seiner Umgebung gab. Sein Sohn wurde überfallen und ins Koma geprügelt. Seine Freundin und Mitschülerin fällt einem Verkehrsunfall zum Opfer. Die Tochter seines Mitarbeiters verschwand im Teenageralter spurlos und auch wenn es weit hergeholt scheint, findet Romy diese Häufung verdächtig. Auch der achte Band mit Romy Beccare als Ermittlerin ist ein völlig eigenständiger Band, man kann auch ohne Reihenkenntnis den Fall mit Spannung verfolgen. Lediglich die Namen des Teams sind immer gleich und am Ende des Buches werden alle Mitarbeiter des Kommissariats noch einmal vorgestellt. Das ist ein echter Zusatzbonus. Der Krimi punktet mit vielschichtigen Figuren. Die Charaktere werden sehr gut gezeichnet und spiegeln ein ganzes gesellschaftliches Spektrum wider. Wie immer ist bei der Autorin der Plot wendungsreich und ausgefeilt. Nichts ist so, wie es zu Anfang scheint. Deshalb entwickelt die Handlung auch Spannung, die sich ständig steigert und der Krimi hat mich nicht mehr losgelassen. Hier passt der Begriff Pageturner, ich musste das Buch wirklich in einem Rutsch lesen. Trotz der komplexen Handlung und vielen Wendungen schreibt Peters klar und übersichtlich. Nie verliert man den roten Faden oder muss gar zurückblättern. Auch dieser Band von Katharina Peters hat mich restlos begeistert.
Melden

Es kommt alles ans Licht

Bibliomarie aus Düsseldorf am 07.04.2019
Bewertungsnummer: 1200854
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der erfolgreiche Pferdezüchter Torsten Fischer wurde erhängt in seinem Stall gefunden. Ein Suizid, wie es nicht nur auf den ersten Blick scheint. Für Fremdverschulden gibt es keine eindeutigen Hinweise. Romy Beccare, frisch gebackene Ehefrau von Jan Riechter, beginnt der Alltag nach den Flitterwochen sehr früh. Als sie zum Gestüt kommt und die näheren Umstände untersucht, kommen ihr Zweifel, ihr Bauchgefühl lässt sie nicht ruhen und sie beginnt zu graben, bis sich die Indizien erhärten. Schnell stellt sich heraus, dass die Biografie von Torsten Fischer bis zum Jahr 1995 gefälscht ist. Weder Geburtsort noch Datum stimmen, Schul-und Prüfungszeugnisse sind erstklassige Fälschungen. Was für ein Geheimnis umgibt Fischer? Sind Affären der Grund für seinen Tod? Jedenfalls wird Romy schnell klar, dass er keineswegs so unumstritten und beliebt war, wie es scheint. Auffällig sind auch die vielen Unglücksfälle, die es in seiner Umgebung gab. Sein Sohn wurde überfallen und ins Koma geprügelt. Seine Freundin und Mitschülerin fällt einem Verkehrsunfall zum Opfer. Die Tochter seines Mitarbeiters verschwand im Teenageralter spurlos und auch wenn es weit hergeholt scheint, findet Romy diese Häufung verdächtig. Auch der achte Band mit Romy Beccare als Ermittlerin ist ein völlig eigenständiger Band, man kann auch ohne Reihenkenntnis den Fall mit Spannung verfolgen. Lediglich die Namen des Teams sind immer gleich und am Ende des Buches werden alle Mitarbeiter des Kommissariats noch einmal vorgestellt. Das ist ein echter Zusatzbonus. Der Krimi punktet mit vielschichtigen Figuren. Die Charaktere werden sehr gut gezeichnet und spiegeln ein ganzes gesellschaftliches Spektrum wider. Wie immer ist bei der Autorin der Plot wendungsreich und ausgefeilt. Nichts ist so, wie es zu Anfang scheint. Deshalb entwickelt die Handlung auch Spannung, die sich ständig steigert und der Krimi hat mich nicht mehr losgelassen. Hier passt der Begriff Pageturner, ich musste das Buch wirklich in einem Rutsch lesen. Trotz der komplexen Handlung und vielen Wendungen schreibt Peters klar und übersichtlich. Nie verliert man den roten Faden oder muss gar zurückblättern. Auch dieser Band von Katharina Peters hat mich restlos begeistert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Fischermord

von Katharina Peters

4.6

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andrea Rauh

Thalia Erlangen – Erlangen Arcaden

Zum Portrait

5/5

Ein spannender und unterhaltsamer...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein spannender und unterhaltsamer Rügenkrimi, den ich gerne gelesen habe. Ein echter Pageturner, der einen gut bei Stange hält.
  • Andrea Rauh
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein spannender und unterhaltsamer...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein spannender und unterhaltsamer Rügenkrimi, den ich gerne gelesen habe. Ein echter Pageturner, der einen gut bei Stange hält.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

R. Braun

Thalia Ludwigshafen – Rhein-Galerie

Zum Portrait

5/5

Der 8. Band der Rügen Krimireihe...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der 8. Band der Rügen Krimireihe mit Kommissarin Romy Beccare. Ein flüssig geschriebener Krimi. Die Spannung wird durch überraschende Wendungen bis zum Schluss hochgehalten.
  • R. Braun
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Der 8. Band der Rügen Krimireihe...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der 8. Band der Rügen Krimireihe mit Kommissarin Romy Beccare. Ein flüssig geschriebener Krimi. Die Spannung wird durch überraschende Wendungen bis zum Schluss hochgehalten.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Fischermord

von Katharina Peters

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Fischermord