Dieser Bildband lädt Sie ein, die Welt neu zu entdecken. Erleben Sie wundervolle Hidden Places und genießen Sie einen Urlaub fernab von Touristenströmen. Zahlreiche Geheimtipps zu abgelegenen Wanderrouten, verborgenen Traumstränden und Naturwundern machen Ihre Reisen einzigartig. Von Wandern in den Simien-Bergen in Äthiopien, Entspannen auf der paradiesischen Insel Palau bis zur Besichtigung der Felsenkirchen von Lalibela - ein überraschender Ideengeber für die nächste Traumreise.
Als ich das Coverbild von diesem tollen Bildband das erste Mal sah, dachte ich mir sofort: "Da muss ich hin!" Qualitativ hochwertige Fotografien nehmen einen mit auf eine Reise rund um den Globus. Überall auf der Welt gibt es kleine Perlen zu entdecken. Die nötigen Hintergrundinformationen bekommt man durch die begleitenden, gut recherchierten Texte, welche zusätzlich das Fernweh wecken. Für alle Globetrotter und solche, die es werden wollen. Dieses Buch ist für mich auch ein ideales Geschenk für Neugierige!
„Es gibt sie noch, echte Geheimtipps“ - ist am Umschlag des Buches zu lesen und beim ersten Durchblättern bekommt man schon einen Eindruck von der Schönheit der vorgestellten Orte. Sind es aber wirklich so geheime Plätze, dass man dort alleine unterwegs ist?
Jeder kennt die Postkartenidylle eines griechischen Traumstrandes oder die einsamen Canyons im Westen Amerikas. Wer hat sie nicht schon gesehen, die Bilder der Pyramiden von Gizeh mit einem einsamen Beduinen auf seinem Kamel davor.
Waren Sie schon auf diesem Stand? Haben Sie den Grand Canyon besucht oder wollten Sie auch schon zu den Pyramiden? Der Strand ist vor lauter Sonnenanbetern nicht zu sehen, der Grand Canyon gesperrt, weil bereits zu viele Besucher vor Ort sind und für die Besichtigung der Pyramiden stellen Sie sich erstmal vier Stunden an der Kassa an.
Gibt es sie jetzt wirklich noch, die angepriesenen Geheimtipps in diesem Buch?
Eines vorweg, ja es gibt sie – Aber …
Aber, um an diese Traumziele zu gelangen ist es zum Großteil unumgänglich, dem Pauschaltourismus eine Absage zu erteilen. Kaum eine Pauschalreise beinhaltet eine Wanderung, die mehrere Stunden in Anspruch nimmt oder eine Fahrt zu einem Strand, an welchem nicht bereits zig weitere Touristenboote ankern.
Also verabschieden Sie sich von der Vorstellung, Traumziele wären einfach zu erreichen. Mit wenigen Ausnahmen sind auch die „Secret Places“ in diesem Buch nicht ganz bequem zu erreichen – in den meisten Fällen lohnt sich aber ein bisschen Anstrengung auf alle Fälle.
Vom hohen Norden Europas über Afrika bis ins südliche Amerika, von Asien bis Ozeanien stellt dieses Buch 100 Orte vor, an denen der Pauschaltourismus noch nicht so ganz angelangt ist. Ob auf der griechischen Insel Kefalonia oder im Dovrefjell Norwegens, ob an der Südspitze Patagoniens oder bei den Krokodilen von Australien - überall lassen sich auch heute noch Traumziele ohne Menschenströme besichtigen. Aber an keinem dieser Ziele werden Sie menschleere Stände vorfinden oder stundenlang vollkommen alleine über eine Hochebene wandern können.
Auch die vorgestellten Ziele in diesem Buch sind bei vielen Touristen bereits bekannt und erlangen immer weitere Bekanntheit. Wollen Sie also eines dieser Ziele besichtigen, um die Landschaften zu genießen oder um mit Einheimischen ungezwungen zu plaudern ohne gleich einen halben Souvenirladen aufkaufen zu müssen, sollten Sie bald aufbrechen. Denn was heute noch ein Geheimtipp ist, ist morgen bereits vom Pauschaltourismus überrannt.
Ob all die vorgestellten Orte noch den Titel „geheimer Ort“ verdienen, wage ich zu bezweifeln. Wer schon einmal Myrtos-Beach auf Kefalonia besucht hat, weiß, dass es um 10 Uhr zu spät ist einen Parkplatz zu finden. Durch Lucca zu spazieren, wenn gerade 30 Reisbusse ankommen, dürfte ebenfalls nicht jedermanns Sache sein.
Nichtsdestotrotz beschreibt dieses Buch wunderschöne Orte, die auch mit herrlichen Bildern auf einen Besuch einladen. Die Beschreibungen machen allesamt Lust auf eine Reise und der Autor hat mit Sicherheit einige der schönsten Plätze unserer Erde hier beschrieben.
Ob dieses Buch aber dazu beiträgt, dass diese Plätze auch so bleiben, lässt sich bezweifeln.
4 Sterne, da nicht alle beschriebenen Orte (aus eigener Erfahrung) so geheim sind, wie sie hier dargestellt werden.
Es tut gut zu sehen, dass es immer noch Reiseziele auf der Welt gibt, die noch nicht vom Massentourismus eingenommen worden sind, Orte auf die man sich einlassen kann.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.