• Mistelzweigzauber
  • Mistelzweigzauber
Band 2

Mistelzweigzauber

Roman | Zauberhafter Wohlfühlroman

Buch (Taschenbuch)

10,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Mistelzweigzauber

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,99 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

48679

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.10.2018

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

19,3/12,7/4,1 cm

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

48679

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.10.2018

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

448

Maße (L/B/H)

19,3/12,7/4,1 cm

Gewicht

386 g

Auflage

2. Auflage

Originaltitel

The little christmas village

Übersetzer

Tatjana Kruse

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70290-9

Weitere Bände von Die WinterWeihnachtsZauber-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

3.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Ganz nette Geschichte ohne Weihnachtsstimmung

Liebe dein Buch aus Bremen am 16.01.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schreibstil: Der Schreibstil von Sue Moorcroft ist locker leicht. Die Geschichte liest sich angenehm und schnell. Allerdings kommen anfangs viele "gehobenen" Wörter vor, die so gar nicht zum Erzählstil passen. Charaktere: Beide Hauptcharaktere waren sympathisch, aber ohne viel Tiefgang skizziert. Ich konnte keine emotionale Nähe zu ihnen aufbauen, obwohl zumindest Ben theoretisch tiefgründigere Themen geplagt haben. Handlung: Der größte Grund warum ich keine Nähe zu den Charakteren aufbauen konnte war, dass zu viele Themen auf einmal behandelt werden: der Diebstahl, die Renovierung, die Liebelei zwischen Ben und Alexia, die Krankheit von Gabe, das Geheimnis um Bens Bruder und Exfrau, Alexia berufliche Zukunft, Alexia Freundschaften und und und. Mir hat dabei einfach der rote Faden gefehlt. Alles hängt natürlich irgendwie zusammen, kommt aber im Gesamten zu kurz. Sodass sich die Geschichte nur zur netten Unterhaltung entwickeln konnte, mehr aber nicht. Und nach 400 Seiten fängt auch das an sich zu ziehen. Weihnachtsfaktor: Mistelzweig … Weihnachten … was soll ich sagen: es kommt so gut wie kein Weihnachten vor. Die Geschichte startet im September und zieht sich durch die Monate, nur am Ende befinden wir uns im Dezember, aber das wird nur nebensächlich thematisiert. Die fehlende weihnachtliche Stimmung wäre nicht weiter schlimm, würde mir das Buch durch die Aufmachung und den Klappentext nicht ebendiese versprechen. Fazit: Die fehlende weihnachtliche Stimmung würde mich gar nicht weiter stören, wenn der Rest der Geschichte überzeugen würde. Das hat sie leider nicht getan. Es war eine nette Geschichte, aber irgendwann hat nett einfach nicht mehr ausgereicht. Es hätte mehr Tiefgründigkeit, Spannung oder Romantik gebraucht, aber dafür behandelt der Plot zu viele Themen. Bewertung: 2,5 Sterne

Ganz nette Geschichte ohne Weihnachtsstimmung

Liebe dein Buch aus Bremen am 16.01.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schreibstil: Der Schreibstil von Sue Moorcroft ist locker leicht. Die Geschichte liest sich angenehm und schnell. Allerdings kommen anfangs viele "gehobenen" Wörter vor, die so gar nicht zum Erzählstil passen. Charaktere: Beide Hauptcharaktere waren sympathisch, aber ohne viel Tiefgang skizziert. Ich konnte keine emotionale Nähe zu ihnen aufbauen, obwohl zumindest Ben theoretisch tiefgründigere Themen geplagt haben. Handlung: Der größte Grund warum ich keine Nähe zu den Charakteren aufbauen konnte war, dass zu viele Themen auf einmal behandelt werden: der Diebstahl, die Renovierung, die Liebelei zwischen Ben und Alexia, die Krankheit von Gabe, das Geheimnis um Bens Bruder und Exfrau, Alexia berufliche Zukunft, Alexia Freundschaften und und und. Mir hat dabei einfach der rote Faden gefehlt. Alles hängt natürlich irgendwie zusammen, kommt aber im Gesamten zu kurz. Sodass sich die Geschichte nur zur netten Unterhaltung entwickeln konnte, mehr aber nicht. Und nach 400 Seiten fängt auch das an sich zu ziehen. Weihnachtsfaktor: Mistelzweig … Weihnachten … was soll ich sagen: es kommt so gut wie kein Weihnachten vor. Die Geschichte startet im September und zieht sich durch die Monate, nur am Ende befinden wir uns im Dezember, aber das wird nur nebensächlich thematisiert. Die fehlende weihnachtliche Stimmung wäre nicht weiter schlimm, würde mir das Buch durch die Aufmachung und den Klappentext nicht ebendiese versprechen. Fazit: Die fehlende weihnachtliche Stimmung würde mich gar nicht weiter stören, wenn der Rest der Geschichte überzeugen würde. Das hat sie leider nicht getan. Es war eine nette Geschichte, aber irgendwann hat nett einfach nicht mehr ausgereicht. Es hätte mehr Tiefgründigkeit, Spannung oder Romantik gebraucht, aber dafür behandelt der Plot zu viele Themen. Bewertung: 2,5 Sterne

Leider kein richtiges Weihnachtsbuch, aber ein schöner Roman

Bewertung am 14.01.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Ist es nicht immer wieder schön ein Weihnachtsbuch zu lesen? Ich finde das in der Vorweihnachtszeit immer richtig klasse. Man bekommt so eine schöne Weihnachtsstimmung und irgendwie ist die Welt immer in Ordnung, wenn man diese Seiten öffnet. Schon 2016 habe ich Winterzauberküsse von der Autorin gelesen, welches mir gut gefallen hat. Deswegen war ich auf dieses neue Buch auch sehr gespannt. Dieses Buch hat ein ganz tolles Cover, welches mit Glitzereffekten veredelt wurde. Ein absoluter Hingucker. Ich muss sagen, dass ich bezüglich der oben geschilderten Erwartungen verbunden mit dem Cover wirklich enttäuscht wurde. Es dreht sich gar nicht mal so stark um Weihnachten wie man vermuten würde. Weihnachtsstimmung kam nicht so wirklich viel auf. Es spielt viel mehr in der (Vor-)Vorweihnachtszeit. Okay, ab da wurde es dann nicht mehr zu meinem Vorweihnachtsbuch sondern eher zu einem Liebesroman. Gut, dass hat mich aber nicht abgeschreckt. Wie heißt es so schon „Don’t judge a book by its cover!“. Als Liebesroman hat es mir gut gefallen. Die Protagonisten waren interessant und konnten mich von sich überzeugen. Alexia wurde mir im Laufe des Buches immer sympathischer während die Sympathie bei Ben gleich vorhanden war. Ich finde die Herangehensweise der Autorin an die Liebesbeziehung gelungen. Für meinen Geschmack ist die Geschwindigkeit passend. Die Entwicklungen erscheinen realistisch. Auch eine romantische Stimmung kam auf. Neben der romantischen Komponente gab es auch noch eine Reihe anderer Handlungsstränge, die die Geschichte spannend gemacht haben und das Buch ein wenig über Liebesroman hinausgehoben haben. Wirklich klasse waren auch die Nebencharaktere in Form der Dorfbewohner, die einfach super unterhalten haben. Der Schreibstil ist recht einfach gehalten. Man sollte nichts zu Anspruchsvolles erwarten. Sprachlich handelt es sich eher um den Roman für Zwischendurch, der sich problemlos schnell runterlesen lässt. Die Autorin hat einen angenehmen Humor in ihre Dialoge einfließen lassen. Insgesamt war es ein warmherziges Buch, das mich emotional abgeholt hat und deren Liebesgeschichte ich als glaubwürdig und realistisch empfunden habe. Gefehlt hat ganz klar der durch Cover und Klappentext suggerierte weihnachtliche Hintergrund, der leider überwiegen ausgeblieben ist. Das hätte ich mir anders gewünscht. Wenn man den Roman aber als normalen Liebesroman sieht hat er mir gefallen.

Leider kein richtiges Weihnachtsbuch, aber ein schöner Roman

Bewertung am 14.01.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Meine Meinung: Ist es nicht immer wieder schön ein Weihnachtsbuch zu lesen? Ich finde das in der Vorweihnachtszeit immer richtig klasse. Man bekommt so eine schöne Weihnachtsstimmung und irgendwie ist die Welt immer in Ordnung, wenn man diese Seiten öffnet. Schon 2016 habe ich Winterzauberküsse von der Autorin gelesen, welches mir gut gefallen hat. Deswegen war ich auf dieses neue Buch auch sehr gespannt. Dieses Buch hat ein ganz tolles Cover, welches mit Glitzereffekten veredelt wurde. Ein absoluter Hingucker. Ich muss sagen, dass ich bezüglich der oben geschilderten Erwartungen verbunden mit dem Cover wirklich enttäuscht wurde. Es dreht sich gar nicht mal so stark um Weihnachten wie man vermuten würde. Weihnachtsstimmung kam nicht so wirklich viel auf. Es spielt viel mehr in der (Vor-)Vorweihnachtszeit. Okay, ab da wurde es dann nicht mehr zu meinem Vorweihnachtsbuch sondern eher zu einem Liebesroman. Gut, dass hat mich aber nicht abgeschreckt. Wie heißt es so schon „Don’t judge a book by its cover!“. Als Liebesroman hat es mir gut gefallen. Die Protagonisten waren interessant und konnten mich von sich überzeugen. Alexia wurde mir im Laufe des Buches immer sympathischer während die Sympathie bei Ben gleich vorhanden war. Ich finde die Herangehensweise der Autorin an die Liebesbeziehung gelungen. Für meinen Geschmack ist die Geschwindigkeit passend. Die Entwicklungen erscheinen realistisch. Auch eine romantische Stimmung kam auf. Neben der romantischen Komponente gab es auch noch eine Reihe anderer Handlungsstränge, die die Geschichte spannend gemacht haben und das Buch ein wenig über Liebesroman hinausgehoben haben. Wirklich klasse waren auch die Nebencharaktere in Form der Dorfbewohner, die einfach super unterhalten haben. Der Schreibstil ist recht einfach gehalten. Man sollte nichts zu Anspruchsvolles erwarten. Sprachlich handelt es sich eher um den Roman für Zwischendurch, der sich problemlos schnell runterlesen lässt. Die Autorin hat einen angenehmen Humor in ihre Dialoge einfließen lassen. Insgesamt war es ein warmherziges Buch, das mich emotional abgeholt hat und deren Liebesgeschichte ich als glaubwürdig und realistisch empfunden habe. Gefehlt hat ganz klar der durch Cover und Klappentext suggerierte weihnachtliche Hintergrund, der leider überwiegen ausgeblieben ist. Das hätte ich mir anders gewünscht. Wenn man den Roman aber als normalen Liebesroman sieht hat er mir gefallen.

Unsere Kund*innen meinen

Mistelzweigzauber

von Sue Moorcroft

3.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Corinna Krakau

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Corinna Krakau

Mayersche Köln-Mülheim

Zum Portrait

3/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

An sich eine gute Geschichte die man allein deswegen beenden will, weil man wissen will was denn das Geheimnis ist. Allerdings nicht die Weihnachtsgeschichte auf die ich gehofft hatte. Das Buch hat kaum was mit Weihnachten zu tun.
3/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

An sich eine gute Geschichte die man allein deswegen beenden will, weil man wissen will was denn das Geheimnis ist. Allerdings nicht die Weihnachtsgeschichte auf die ich gehofft hatte. Das Buch hat kaum was mit Weihnachten zu tun.

Corinna Krakau
  • Corinna Krakau
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Alexandra Gerhard

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alexandra Gerhard

Thalia Köln - City-Center

Zum Portrait

4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich kann's nur immer wieder sagen: In der Vorweihnachtszeit müssen diesen zuckersüßen, romantischen, pulverschneebedeckten Liebesgeschichten einfach sein, vor allem mit Happy End!
4/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich kann's nur immer wieder sagen: In der Vorweihnachtszeit müssen diesen zuckersüßen, romantischen, pulverschneebedeckten Liebesgeschichten einfach sein, vor allem mit Happy End!

Alexandra Gerhard
  • Alexandra Gerhard
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Mistelzweigzauber

von Sue Moorcroft

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Mistelzweigzauber
  • Mistelzweigzauber