• Zwischen uns ein ganzes Leben
  • Zwischen uns ein ganzes Leben

Zwischen uns ein ganzes Leben

Roman

Buch (Taschenbuch)

16,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Hörbuch

Hörbuch

0,00 €

im Probeabo

eBook

eBook

9,99 €

Zwischen uns ein ganzes Leben

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 15,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.08.2018

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

21,3/13,7/3,5 cm

Beschreibung

Rezension

Ein intensiver Roman, der die Kriegsjahre und ihre lebenslangen Folgen mitreißend und mit viel Tiefgang beschreibt. ("Für Sie")
Eine bewegende Geschichte auf mehreren Zeitebenen, die sehr gut recherchiert ist. Ich habe mich beim Lesen ganz und gar in eine andere Welt versetzt gefühlt. ("Freundin")
Drama fürs Herz ("Maxi")
[...] voller Hoffnungen und Träume. Lesenswert. ("Ruhr Nachrichten")
Melanie Levensohn arbeitete lange bei der Weltbank. Und dann entdeckte sie in ihrer eigenen Familie eine dramatische Liebesgeschichte - und schrieb ein einfühlsames Buch darüber. ("Frau im Leben")
Der Roman ist packend und durchaus spannend. Prädikat: Unbedingt lesenswert ("Badische Neueste Nachrichten")
Ihr Erstlingswerk gehört zu den Büchern, die man in einer Nacht durchliest, weil man nicht aufhören kann. ("Badisches Tagblatt")
Mit feinem Gespür für Charaktere und Anteilnahme an ihren verborgenen Verletzungen zeigt Levensohn, wie Zeitgeschichte und die Verbrechen der Nazis bis in die Gegenwart hineinwirken. ("Stuttgarter Nachrichten")

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.08.2018

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

21,3/13,7/3,5 cm

Gewicht

439 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-70271-8

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

33 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

“Drei Frauen – getrennt durch ein halbes Jahrhundert, verbunden durch ein Versprechen”

Bewertung aus Dortmund am 28.11.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

“Drei Frauen – getrennt durch ein halbes Jahrhundert, verbunden durch ein Versprechen” - Dieses Buch war eine absolut positive Überraschung mit der ich kaum gerechnet habe. Es mutete einfach wie eine weitere Kriegsszenario Geschichte an, wie man sie aus dem zweiten Weltkrieg schon zu Hunderten zu lesen bekommen hat. Versteht mich nicht falsch – ich bin mehr als interessiert an dieser Thematik und befasse mich schon seit Jahren damit, ich hatte einfach nicht gedacht nach Büchern wie “der Tätowiere von Auschwitz” noch überrascht werden zu können! Dem war jedoch anders. Das Buch begleitet im Endeffekt drei Frauen deren Leben nicht unterschiedlicher sein könnte und dennoch scheint sie etwas zu verbinden. Nur was? Das hab ich mich die meiste Zeit während des Lesens gefragt. Wie passt die Liebesgeschichte hinein? Der Ort? Die Charaktere? Und wurde mit einer spannenden Aufdeckung und einer wunderbar konzipierten Geschichte belohnt! Resume Die Geschichte ist traurig, witzig, geschichtlich absolut relevant und einer meiner Buch-Überraschungen 2018. Es hat zwar recht langsam und nichtssagend begonnen aber schnell an Fahrt aufgenommen. Ich fand es toll, dass so viele unterschiedliche Problemthemen außerhalb der Kriegsthematik angesprochen und behandelt wurden. Worunter die Rentner der heutigen Zeit zu leiden haben, wie es ist als Frau mittleren Alters in einer unglücklichen Beziehung festzusitzen aber auch wie es war als junge Jüdin zu Hitlerzeiten zu leben. Ich will nicht zu viel über die Zusammenhänge berichten, aber dieses Buch ist ein Must – Have wenn man sich für diese Zeiten interessiert. Besonders zu Zeiten des Pflegermangels hat es eine besondere Bedeutung und zeigt uns wie wichtig es ist, das wir in der heutigen Gesellschaft füreinander da sind und nie wieder so viel Hass zulassen! Wie meine verrückten Äußerungen nun zusammenhängen müsst ihr allerdings selbst herausfinden – lest das Buch! (Kleiner Geheimtipp von mir: Es ist ebenfalls als Hörbuch auf “BookBeat” erhältlich und wird wirklich toll gelesen!)

“Drei Frauen – getrennt durch ein halbes Jahrhundert, verbunden durch ein Versprechen”

Bewertung aus Dortmund am 28.11.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

“Drei Frauen – getrennt durch ein halbes Jahrhundert, verbunden durch ein Versprechen” - Dieses Buch war eine absolut positive Überraschung mit der ich kaum gerechnet habe. Es mutete einfach wie eine weitere Kriegsszenario Geschichte an, wie man sie aus dem zweiten Weltkrieg schon zu Hunderten zu lesen bekommen hat. Versteht mich nicht falsch – ich bin mehr als interessiert an dieser Thematik und befasse mich schon seit Jahren damit, ich hatte einfach nicht gedacht nach Büchern wie “der Tätowiere von Auschwitz” noch überrascht werden zu können! Dem war jedoch anders. Das Buch begleitet im Endeffekt drei Frauen deren Leben nicht unterschiedlicher sein könnte und dennoch scheint sie etwas zu verbinden. Nur was? Das hab ich mich die meiste Zeit während des Lesens gefragt. Wie passt die Liebesgeschichte hinein? Der Ort? Die Charaktere? Und wurde mit einer spannenden Aufdeckung und einer wunderbar konzipierten Geschichte belohnt! Resume Die Geschichte ist traurig, witzig, geschichtlich absolut relevant und einer meiner Buch-Überraschungen 2018. Es hat zwar recht langsam und nichtssagend begonnen aber schnell an Fahrt aufgenommen. Ich fand es toll, dass so viele unterschiedliche Problemthemen außerhalb der Kriegsthematik angesprochen und behandelt wurden. Worunter die Rentner der heutigen Zeit zu leiden haben, wie es ist als Frau mittleren Alters in einer unglücklichen Beziehung festzusitzen aber auch wie es war als junge Jüdin zu Hitlerzeiten zu leben. Ich will nicht zu viel über die Zusammenhänge berichten, aber dieses Buch ist ein Must – Have wenn man sich für diese Zeiten interessiert. Besonders zu Zeiten des Pflegermangels hat es eine besondere Bedeutung und zeigt uns wie wichtig es ist, das wir in der heutigen Gesellschaft füreinander da sind und nie wieder so viel Hass zulassen! Wie meine verrückten Äußerungen nun zusammenhängen müsst ihr allerdings selbst herausfinden – lest das Buch! (Kleiner Geheimtipp von mir: Es ist ebenfalls als Hörbuch auf “BookBeat” erhältlich und wird wirklich toll gelesen!)

DAS BEWEGENDE UND EMOTIONALE SCHICKSAL DREIER FRAUEN.

Buchwinter am 31.10.2018

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

DAS BEWEGENDE UND EMOTIONALE SCHICKSAL DREIER FRAUEN. Beatrice ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau, die durch Zufall eine alte Frau kennenlernt und ihr hilft, ein uraltes Versprechen einzulösen… Der Einstieg ins Buch war für mich sehr emotional gestaltet. Am Sterbebett nimmt er ihr noch ein Versprechen ab, dass sie bis heute nicht einlösen konnte. Sie soll ihre Halbschwester suchen, von der sie bis dato nicht wusste, dass es sie überhaupt gibt. Ihr Leben lang hat sie es aufgeschoben, aber jetzt ist Jacobina schon alt und wünscht sich nichts mehr, als ihr Versprechen zu halten. Die Schuld, ihre Halbschwester nicht gesucht zu haben, lastet schwer auf ihrem Herzen. Beatrice hat es sich zur Aufgabe gemacht, der alten Frau zu helfen und begibt sich auf Spurensuche. Die Halbschwester von ihr heißt Judith. Ihre Geschichte spielt während dem Krieg zwischen 1940 – 1943 in Paris. Eine aufwühlende, schockierende, traurige und gleichzeitig so bewegende Story. Es ist definitiv keine leichte Kost, denn die Grausamkeit des Krieges spürt man in jeder geschriebenen Zeile. Judiths Verzweiflung und zum Ende hin Hoffnungslosigkeit haben mir Tränen in die Augen getrieben. Die Geschichte um die drei Frauen ist so spannend und intensiv geschrieben, dass es einfach unmöglich ist, das Buch aus der Hand zu legen. Alle drei Frauen sind irgendwie gebrochen für mich. Ihre Leben sind allesamt nicht so verlaufen, wie sie es sich gewünscht oder erträumt haben. Die Frage, die die ganze Zeit im Raum steht: Werden die beiden Frauen Judith finden? Oder ist sie dem Krieg zum Opfer gefallen? Oftmals habe ich mit Zeitenwechseln Probleme in Büchern, aber ich finde bei dieser Geschichte ist es perfekt umgesetzt. Auch der Schreibstil ist für mich sehr intensiv und eindringlich. Zum Ende hin nimmt die Geschichte der Frauen nochmal richtig Fahrt auf und der Leser ist so emotional in dieser Geschichte gefangen, dass ich mit den Hauptprotagonisten regelrecht mitgelitten habe. Womit ich hingegen etwas Probleme hatte, waren die sehr langen Kapitel. Bis zu 50 Seiten pro Kapitel finde ich persönlich zu lange. Das Ende der Geschichte ist etwas weit hergeholt, aber trotzdem ein gelungener Schluss der Geschichte. FAZIT. Eine sehr einprägsame Geschichte, die mit einem wunderbaren Schreibstil versehen ist. Ich spreche eine klare Leseempfehlung hab und ziehe nur deshalb ein halbes Lesezeichen ab, da mir das die Auflösung etwas zu arg weit hergeholt war. Bitte nicht falsch verstehen, das tut der Geschichte in keiner Weise einen Abbruch. Bewertung: 4,5 von 5 Lesezeichen.

DAS BEWEGENDE UND EMOTIONALE SCHICKSAL DREIER FRAUEN.

Buchwinter am 31.10.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

DAS BEWEGENDE UND EMOTIONALE SCHICKSAL DREIER FRAUEN. Beatrice ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau, die durch Zufall eine alte Frau kennenlernt und ihr hilft, ein uraltes Versprechen einzulösen… Der Einstieg ins Buch war für mich sehr emotional gestaltet. Am Sterbebett nimmt er ihr noch ein Versprechen ab, dass sie bis heute nicht einlösen konnte. Sie soll ihre Halbschwester suchen, von der sie bis dato nicht wusste, dass es sie überhaupt gibt. Ihr Leben lang hat sie es aufgeschoben, aber jetzt ist Jacobina schon alt und wünscht sich nichts mehr, als ihr Versprechen zu halten. Die Schuld, ihre Halbschwester nicht gesucht zu haben, lastet schwer auf ihrem Herzen. Beatrice hat es sich zur Aufgabe gemacht, der alten Frau zu helfen und begibt sich auf Spurensuche. Die Halbschwester von ihr heißt Judith. Ihre Geschichte spielt während dem Krieg zwischen 1940 – 1943 in Paris. Eine aufwühlende, schockierende, traurige und gleichzeitig so bewegende Story. Es ist definitiv keine leichte Kost, denn die Grausamkeit des Krieges spürt man in jeder geschriebenen Zeile. Judiths Verzweiflung und zum Ende hin Hoffnungslosigkeit haben mir Tränen in die Augen getrieben. Die Geschichte um die drei Frauen ist so spannend und intensiv geschrieben, dass es einfach unmöglich ist, das Buch aus der Hand zu legen. Alle drei Frauen sind irgendwie gebrochen für mich. Ihre Leben sind allesamt nicht so verlaufen, wie sie es sich gewünscht oder erträumt haben. Die Frage, die die ganze Zeit im Raum steht: Werden die beiden Frauen Judith finden? Oder ist sie dem Krieg zum Opfer gefallen? Oftmals habe ich mit Zeitenwechseln Probleme in Büchern, aber ich finde bei dieser Geschichte ist es perfekt umgesetzt. Auch der Schreibstil ist für mich sehr intensiv und eindringlich. Zum Ende hin nimmt die Geschichte der Frauen nochmal richtig Fahrt auf und der Leser ist so emotional in dieser Geschichte gefangen, dass ich mit den Hauptprotagonisten regelrecht mitgelitten habe. Womit ich hingegen etwas Probleme hatte, waren die sehr langen Kapitel. Bis zu 50 Seiten pro Kapitel finde ich persönlich zu lange. Das Ende der Geschichte ist etwas weit hergeholt, aber trotzdem ein gelungener Schluss der Geschichte. FAZIT. Eine sehr einprägsame Geschichte, die mit einem wunderbaren Schreibstil versehen ist. Ich spreche eine klare Leseempfehlung hab und ziehe nur deshalb ein halbes Lesezeichen ab, da mir das die Auflösung etwas zu arg weit hergeholt war. Bitte nicht falsch verstehen, das tut der Geschichte in keiner Weise einen Abbruch. Bewertung: 4,5 von 5 Lesezeichen.

Unsere Kund*innen meinen

Zwischen uns ein ganzes Leben

von Melanie Levensohn

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Petra Bunte

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Petra Bunte

Thalia Hameln - Stadtgalerie

Zum Portrait

4/5

Schicksalsbande über die Jahrzehnte

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei Orte, zwei Zeiten und drei Frauen, deren Leben unterschiedlicher kaum sein könnten. Doch durch ein altes Versprechen werden die Schicksale der drei Frauen auf geheimnisvolle Weise miteinander verbunden. Ein Roman voller Emotionen und Zeitgeschehen, der seinen Anfang im Paris der 40er Jahre findet.
4/5

Schicksalsbande über die Jahrzehnte

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei Orte, zwei Zeiten und drei Frauen, deren Leben unterschiedlicher kaum sein könnten. Doch durch ein altes Versprechen werden die Schicksale der drei Frauen auf geheimnisvolle Weise miteinander verbunden. Ein Roman voller Emotionen und Zeitgeschehen, der seinen Anfang im Paris der 40er Jahre findet.

Petra Bunte
  • Petra Bunte
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Carina Nickenig

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Carina Nickenig

Thalia Neuwied

Zum Portrait

5/5

Ein wichtiges Versprechen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Recht unbedarft begann ich dieses Buch zu lesen, eine Geschichte rund um drei Frauen erzählt auf zwei Zeitebenen. Doch bald fesselte mich diese Geschichte, die so voller Gefühl, Spannung und Geheimnissen steckt. Nach einer wahren Begebenheiten begibt man sich als Leser zurück in die Nazizeit. Das überraschende Ende zeigt, wie das Leben so spielt.
5/5

Ein wichtiges Versprechen

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Recht unbedarft begann ich dieses Buch zu lesen, eine Geschichte rund um drei Frauen erzählt auf zwei Zeitebenen. Doch bald fesselte mich diese Geschichte, die so voller Gefühl, Spannung und Geheimnissen steckt. Nach einer wahren Begebenheiten begibt man sich als Leser zurück in die Nazizeit. Das überraschende Ende zeigt, wie das Leben so spielt.

Carina Nickenig
  • Carina Nickenig
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Zwischen uns ein ganzes Leben

von Melanie Levensohn

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Zwischen uns ein ganzes Leben
  • Zwischen uns ein ganzes Leben