
Geschlechterbeziehungen und »Volksgemeinschaft«
-
- Taschenbuch ausgewählt
- eBook
20,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
17.09.2018
Abbildungen
mit 7 Abbildungen
Herausgeber
Klaus Latzel + weitereVerlag
Wallstein VerlagSeitenzahl
287
Maße (L/B/H)
22,8/15,4/2,2 cm
Gewicht
494 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-8353-3299-7
Der Ort von Frauen in der NS-Gesellschaft und ihre Beteiligung an der nationalsozialistischen Verfolgungs- und Mordpolitik wird seit geraumer Zeit ausgelotet. Daneben hat eine kritische Männlichkeitsforschung stereotype Bilder soldatischer Männlichkeit untersucht. Gleichwohl haben sich beide Forschungsstränge bislang hauptsächlich mit Frauen und Männern »unter sich« beschäftigt, weit seltener wurde die »Volksgemeinschaft« als »Geschlechtergemeinschaft« in den Blick genommen. Die Beiträgerinnen und Beiträger fragen, welche geschlechtsspezifischen Erwartungen an Männer, Frauen und Paare in der »Volksgemeinschaft« gerichtet wurden, welche Handlungsräume sich ihnen eröffneten oder verschlossen und welche Dynamiken die gedachten wie gemachten Ordnungen freisetzten. Das rassistische Potenzial der Geschlechterordnung rückt dabei ebenso in den Fokus wie Beziehungen am Rande oder jenseits der »Volksgemeinschaft«.
Aus dem Inhalt:
Annemone Christians: Gewinner und Verliererinnen. Trennungsinteressen und Geschlechterrelationen in der nationalsozialistischen Scheidungspraxis
Julia Paulus: Gender Trouble an der Kriegsfront - Wie die Dame zur Kameradin und der Ritter zum Kamerad wurde
»One-Night-Stand und Massenmord«: Ein Diskussionsforum zum Film »Die Blumen von gestern«. Hilary Earl, Dagmar Herzog, Christian Ingrao, Rainer Rother, Moshe Zimmermann, Elissa Mailänder
Im Abonnement: EUR (D) 18,-; EUR (A) 18,50
Weitere Bände von Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus
-
Detlev Peukert und die NS-Forschung von Rüdiger Hachtmann
Band 31
Rüdiger Hachtmann
Detlev Peukert und die NS-ForschungeBook
15,99 €
-
Sport und Nationalsozialismus von Frank Becker
Band 32
Frank Becker
Sport und NationalsozialismusBuch
20,00 €
-
Städte im Nationalsozialismus von Winfried Süss
Band 33
Winfried Süss
Städte im NationalsozialismuseBook
15,99 €
-
Geschlechterbeziehungen und »Volksgemeinschaft« von Klaus Latzel
Band 34
Klaus Latzel
Geschlechterbeziehungen und »Volksgemeinschaft«Buch
20,00 €
-
Raul Hilberg und die Holocaust-Historiographie von René Schlott
Band 35
René Schlott
Raul Hilberg und die Holocaust-HistoriographieeBook
15,99 €
-
Zeitdiagnose im Exil von Rüdiger Hachtmann
Band 36
Rüdiger Hachtmann
Zeitdiagnose im ExileBook
15,99 €
-
NS-Geschichte als Herausforderung von Redaktion der "Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus"
Band 37
Redaktion der "Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus"
NS-Geschichte als HerausforderungeBook
15,99 €
-
Konzentrationslager als Gesellschaften von Michael Becker
Band 38
Michael Becker
Konzentrationslager als GesellschaftenBuch
24,00 €
-
Fotografie und Gewalt im Nationalsozialismus von Alina Bothe
Band 39
Alina Bothe
Fotografie und Gewalt im NationalsozialismusBuch
24,00 €
-
Kunst und Kultur nach dem Nationalsozialismus von Jutta Braun
Band 40 Vorbesteller
Jutta Braun
Kunst und Kultur nach dem NationalsozialismusBuch
24,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice