• Blut auf dem Mond
  • Blut auf dem Mond
  • Blut auf dem Mond
  • Blut auf dem Mond
Band 1

Blut auf dem Mond Die Lloyd-Hopkins-Trilogie, Band 1 | »Ellroy ist der wohl wahnsinnigste unter den lebenden Dichtern und Triebtätern der amerikanischen Literatur.« SZ

Aus der Reihe

Blut auf dem Mond

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.01.2019

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

18,5/11,8/2,7 cm

Gewicht

257 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Originaltitel

Blood on the Moon

Übersetzt von

Martin Dieckmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-29152-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.01.2019

Verlag

Ullstein Taschenbuch

Seitenzahl

352

Maße (L/B/H)

18,5/11,8/2,7 cm

Gewicht

257 g

Auflage

1 Auflage Auflage

Originaltitel

Blood on the Moon

Übersetzt von

Martin Dieckmann

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-548-29152-9

Herstelleradresse

Ullstein Taschenbuchvlg.
Friedrichstraße 126
10117 Berlin
DE

Email: Info@Ullstein-Buchverlage.de

Weitere Bände von Die Lloyd-Hopkins-Trilogie

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(1)

1 Sterne

(0)

Wild und ungezähmt

Bewertung am 01.02.2021

Bewertungsnummer: 1167097

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Blut auf dem Mond ist der erste Teil der Lloyd Hopkins-Reihe von James Ellroy, entstanden 1984. Es ist ein typisches Produkt der Achtziger Jahre. Das ist nicht abwertend gemeint. Ellroys Prosa wirkt wild und ungezähmt, manchmal scheint er es ein wenig zu sehr zu genießen. Manchmal wirkt es, als würde er den Dichter verherrlichen, wie es Thomas Harris mit seinem Hannibal gemacht hat. Manche überzogen beschriebene Gewaltszene hätte man sich gerne erspart. Der Roman ist ein typischer Serienkiller-Thriller, hat aber viele originelle Details und einen eigenständigen, grimmigen Humor. Sergant Lloyd Hopkins ist ein extremer Typ. Weitere Teile der Reihe zu lesen ist vorstellbar, aber besser nur gut dosiert.
Melden

Wild und ungezähmt

Bewertung am 01.02.2021
Bewertungsnummer: 1167097
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Blut auf dem Mond ist der erste Teil der Lloyd Hopkins-Reihe von James Ellroy, entstanden 1984. Es ist ein typisches Produkt der Achtziger Jahre. Das ist nicht abwertend gemeint. Ellroys Prosa wirkt wild und ungezähmt, manchmal scheint er es ein wenig zu sehr zu genießen. Manchmal wirkt es, als würde er den Dichter verherrlichen, wie es Thomas Harris mit seinem Hannibal gemacht hat. Manche überzogen beschriebene Gewaltszene hätte man sich gerne erspart. Der Roman ist ein typischer Serienkiller-Thriller, hat aber viele originelle Details und einen eigenständigen, grimmigen Humor. Sergant Lloyd Hopkins ist ein extremer Typ. Weitere Teile der Reihe zu lesen ist vorstellbar, aber besser nur gut dosiert.

Melden

Nette Story, dennoch am Anfang sehr holprig und verwirrend

Stefanie W. aus Berlin am 01.02.2021

Bewertungsnummer: 1170956

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Zum Inhalt Lloyd Hopkins ist ein Cop durch und durch. Er jagt die Killer seiner Stadt, bis er sie gefunden hat. Auch diesmal jagt er einen Mörder, der Frauen sowie Männer tötet. Der Mörder selbst der Dichter genannt, tötet für eine bestimmte Frau und das seit vielen langen Jahren. Doch wird Lloyd den Kampf gewinnen und ein weiteres Monster in seine Schranken weisen? Meine Meinung Das Buch Blut auf dem Mond wurde von James Ellroy geschrieben und ist der erste Teil der Lloyd-Hopkins-Triologie. Das Cover selbst ist einem einem hellen Rotton gehalten und zeigt anscheinend James Ellroy. Der Schreibstil ist am Anfang des Buches sehr holprig, sodass ich schwierigkeiten hatte mich in die Geschichte einzufinden oder überhaupt durchzublicken um wen oder was es gerade geht. Wenn man jedoch dann einige Kapitel gelesen hat, kommt man ganz gut zurecht. Dennoch konnte mich Teil eins der Triologie nicht wirklich überzeugen. Die Story an sich ist gut, jedoch geht das eindeutig besser. Auch wird der Dichter manchmal sehr in den Himmel gehoben und der Cop Lloyd als Irrer Typ dargestellt. Beide Personen haben nicht die besten Dinge im Leben erlebt, wodurch man schon den Eindruck gewinnen kann, dass ein Irrer den anderen Irren jagt. Zu den Protagonisten gehören Llyod, der Dichter, Llyods Frauenbekanntschaften, sowie sein guter Freund. Ich bin sehr gespannt wie Teil zwei weitergeht und ob auch dort wieder die holprige Schreibweise dominiert. Fazit Gute Story, doch das Endresultat lässt etwas zu wünschen übrig. Dennoch muss gesagt werden, dass wer Bücher mag in denen Serienkiller gejagt werden, diese Buch dennoch lesen sollte. Lasst Euch nicht abschrecken über die schwierigen Anfänge des Buches.
Melden

Nette Story, dennoch am Anfang sehr holprig und verwirrend

Stefanie W. aus Berlin am 01.02.2021
Bewertungsnummer: 1170956
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Zum Inhalt Lloyd Hopkins ist ein Cop durch und durch. Er jagt die Killer seiner Stadt, bis er sie gefunden hat. Auch diesmal jagt er einen Mörder, der Frauen sowie Männer tötet. Der Mörder selbst der Dichter genannt, tötet für eine bestimmte Frau und das seit vielen langen Jahren. Doch wird Lloyd den Kampf gewinnen und ein weiteres Monster in seine Schranken weisen? Meine Meinung Das Buch Blut auf dem Mond wurde von James Ellroy geschrieben und ist der erste Teil der Lloyd-Hopkins-Triologie. Das Cover selbst ist einem einem hellen Rotton gehalten und zeigt anscheinend James Ellroy. Der Schreibstil ist am Anfang des Buches sehr holprig, sodass ich schwierigkeiten hatte mich in die Geschichte einzufinden oder überhaupt durchzublicken um wen oder was es gerade geht. Wenn man jedoch dann einige Kapitel gelesen hat, kommt man ganz gut zurecht. Dennoch konnte mich Teil eins der Triologie nicht wirklich überzeugen. Die Story an sich ist gut, jedoch geht das eindeutig besser. Auch wird der Dichter manchmal sehr in den Himmel gehoben und der Cop Lloyd als Irrer Typ dargestellt. Beide Personen haben nicht die besten Dinge im Leben erlebt, wodurch man schon den Eindruck gewinnen kann, dass ein Irrer den anderen Irren jagt. Zu den Protagonisten gehören Llyod, der Dichter, Llyods Frauenbekanntschaften, sowie sein guter Freund. Ich bin sehr gespannt wie Teil zwei weitergeht und ob auch dort wieder die holprige Schreibweise dominiert. Fazit Gute Story, doch das Endresultat lässt etwas zu wünschen übrig. Dennoch muss gesagt werden, dass wer Bücher mag in denen Serienkiller gejagt werden, diese Buch dennoch lesen sollte. Lasst Euch nicht abschrecken über die schwierigen Anfänge des Buches.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Blut auf dem Mond

von James Ellroy

3.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Klein

Thalia Nürnberg

Zum Portrait

5/5

Ellroys Werke sind einzigartig!...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ellroys Werke sind einzigartig! Brutal und verstörend sind sie jedoch auch immer ein Spiegel der amerikanischen Gesellschaft.
  • Dagmar Klein
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ellroys Werke sind einzigartig!...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ellroys Werke sind einzigartig! Brutal und verstörend sind sie jedoch auch immer ein Spiegel der amerikanischen Gesellschaft.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Blut auf dem Mond

von James Ellroy

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Blut auf dem Mond
  • Blut auf dem Mond
  • Blut auf dem Mond
  • Blut auf dem Mond