Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenAm 2. September 1914 forderten ein junger Hauptmann und ein kriegsfreiwilliger Unteroffizier, wie es deren damals viele in der deutschen Armee gab, die französische Stadt Reims zur Übergabe auf.
Rudolf Georg Binding (geb. 13. August 1867 in Basel; gest. 4. August 1938 in Starnberg) war ein deutscher Schriftsteller.
Binding kam aus wohlhabenden Verhältnissen. Sein Vater Karl Binding entstammte einer traditionsreichen Anwaltsfamilie und war Ehrenbürger von Leipzig. 1867 in der Schweiz geboren, zog er mit seiner Familie um das Jahr 1870 herum nach Freiburg im Breisgau, um dann ins - nun wieder deutsche - Straßburg zu ziehen. Doch auch hier sollte es sie nicht lange halten und so zogen sie 1873 nach Leipzig, wo Rudolf auch zur Schule ging. Er studierte Rechtswissenschaften und Medizin in Heidelberg, Tübingen und Berlin. Im Ersten Weltkrieg war Binding Rittmeister und später Stabsoffizier. 1928 bekam er im Zuge der Olympischen Spiele in Amsterdam, die silberne Medaille für sein Werk Reitvorschrift (von 1912 bis 1948 wurden auch Medaillen für künstlerische Verdienste vergeben). Er war Ehrendoktor der Universität Frankfurt/Main.
Taschenbuch
16.07.2018
76
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice