
Inhaltsverzeichnis
Queer in Israel
Buch (Gebundene Ausgabe)
Beschreibung
Behind the colorful images of the annual Gay Pride Parade in Tel Aviv is a dimension of legal equality or gay people. Israel is not only an island of LGBT freedom in the Middle East, but also one of the most progressive countries in the world on the issue — Israel allows and enables alternative parenting and family models that are still largely unheard-of in Germany today. However, the topic of LGBT rights also reveals the profound chasm in Israeli society between the Tel Aviv “bubble” and the rest of the country, between ultraprogressive and ultra-conservative thought patterns and ways of life.
With contributions by Nora Pester, Sarah Pohl, Frederik Schindler, Arye Sharuz Shalicar, Noa Golani and interviews with the photographer Benyamin Reich and The Jerusalem Open House for Pride and Tolerance
„Ein schöner und wichtiger Band, der die Sichtweise auf Israel um einen wichtigen gesellschaftlichen Aspekt ergänzt. Unbedingt lesenswert!” Hagali.com, 11. Dezember 2018
„Auf über 165 Seiten erfährst du in diesem prallen (und schönen!) Buch Interessantes zur rechtlichen Situation von Schwulen, Lesben und Queers in Israel, über queere Familienmodelle und Elternschaft, queeren Zionismus, LGBTIQ* in der Armee und Persönliches über den Fotografen.“ #Buchtipp auf blu.fm, 18. Dezember 2018
„Insgesamt sieben Beiträge unterschiedlicher Autor*innen in diesem hochinformativen und ästhetisch gestalteten [Buch] liefern eine Liebeserklärung an das Land, und klammern als Bestandsaufnahme auch bestehende Diskriminierungen und Herausforderungen nicht aus.“ Aviva, 14. Januar 2019
„Wirft als erstes deutschsprachiges Buch (mit englischer Übersetzung) einen vielschichtigen, kritischen und zugleich unverkrampften Blick auf die queere Szene in Israel.“ achgut.com, 10. Januar 2019
„Mit der Akzeptanz nimmt Israel eine Inselposition im Nahen Osten ein [...]. Die Publikation verschweigt die existierenden Probleme nicht, würdigt aber gleichzeitig angemessen die Errungenschaften sowie die Toleranz und Akzeptanz.“ Weiberdiwan, Juli 2019
„Der Bild- und Essayband 'Queer in Israel' ist eine absolute Empfehlung.“ thelittlequeerreview, 28. Juni 2020
wurde in Jerusalem geboren und lebt in Tel Aviv. Er studierte Film an der Beit-Zvi School for Performing Arts. Viele Jahre war er als Kameramann für TV-Kanäle wie Discovery Channel, National Geographic, Arte, History Channel oder P.B.S. tätig. Er drehte Commercials, Musikvideos und Spielfilme. Seit 2002 lehrte er Fotografie und Film an der Ma’ale School of Film in Jerusalem und an der Minshar School of the Arts in Tel Aviv.
Seit 2008 arbeitet Ilan Nachum wieder als freier Fotograf und zählt zu den führenden israelischen Fotografen in Food-, Design- und Architekturfotografie. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen und Buchveröffentlichungen. 2014 erschien sein opulenter Bildband „Tel Aviv - one day in the city´s life“.
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.11.2018
Herausgeber
Nora PesterVerlag
Hentrich und Hentrich Verlag BerlinSeitenzahl
168
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice