Sebastian Bergman. Kriminalpsychologe. Er ist hochintelligent. Steht vor seiner schwersten Entscheidung. Aber wird er auch das Richtige tun?
Kriminalpsychologe Sebastian Bergman hat sich damit abgefunden, dass er Kommissar Höglunds Team bei der Reichsmordkommission verlassen musste. Er widmet sich seinem Buchprojekt und hält Vorträge, einzig zu Tatortanalytikerin Ursula hat er noch Kontakt. Seine Tochter Vanja will ihn weder sehen noch sprechen. Vanja arbeitet inzwischen bei der Polizei in Uppsala, sie ermittelt in einer perfiden Vergewaltigungsserie. Als die Reichsmordkommission eingeschaltet und auch Sebastian Bergman hinzugezogen wird, trifft das Team von einst wieder zusammen: Alte Konflikte drohen zu eskalieren. Und der brutale Vergewaltiger schlägt weiter zu. Bei der Suche nach ihm verdichten sich die Hinweise, dass er seine Opfer nicht zufällig auswählt. Doch gleich mehrere Personen scheinen verhindern zu wollen, dass die Verbindung zwischen den Frauen ans Licht kommt und der Täter gefasst wird.
Erstaunlich, wo die Nordländer all die guten Autoren hernehmen. Hjorth und Rosenfeldt sind unter ihnen derzeit die Interessantesten.
Die Folge ist wie immer spannend und kurzweilig und ich habe das Buch wie die anderen zuvor regelrecht verschlungen. Das immer wiederkehrende mehr oder weniger zufällige Zusammentreffen Bergmans mit der Kollegen der Reichsmordkommission und insbesondere seiner Tochter strapaziert die Glaubwürdigkeit im Verlauf der Reihe immer mehr. Der Cliffhanger in diesem Roman lässt bei mir alle Alarmglocken klingeln und ein Abgleiten - insbesondere der Tochter-Vater-Geschichte - ins komplett Abstruse befürchten. Bei Erscheinen von Band 7 werde ich eine schwierige Kaufentscheidung treffen müssen.
Spannend!
Bewertung aus Ronnenberg am 07.03.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Die Buchreihe von Hjorth und Rosenfeldt um Sebastian Bergmann gehört zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. Auch hier wurden meine Erwartungen wieder übertroffen, ich war sofort wieder mit den Characteren vertraut und von der Geschichte gefangen. Weiter so! Klare Kaufempfehlung!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
"Drei Menschen sind tot. Handele ich wirklich richtig? Ist es das wert?"
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Der sechste Fall für Sebastian Bergman, seines Zeichens Kriminalpsychologe, Sex-süchtig und eine menschliche Katastrophe...
In Uppsala werden mehrer Frauen vergewaltigt, eine von Ihnen nach der Tat ermordet. Sie scheinen nichts miteinander zu tun zu haben, es gibt keine sichtbare Verbindung zwischen den ihnen. Der Täter agiert hoch professionell, lange Zeit kommt die schwedische Reichsmordkommission keinen Schritt, ermittlungstechnisch, voran. Alle Spuren scheinen im Nichts zu enden, der Druck auf die Beamten durch Presse und Öffentlichkeit wächst stetig an. Als der Täter erneut zuschlägt, und sein erstes Opfer, trotz Polizeischutz, erneut vergewaltigt, ahnt allein Sebastian Bergman, wie alles zusammen hängt. Daraufhin entschließen sich Kommissar Hörglund und seine Kollegin aus Uppsala zu einer mehr als gewagten Provokation des Täters...
Dieser Thriller ist extrem spannend, leider ist die "Lösung" des Falls denn doch etwas an den Haaren herbei gezogen und kann nicht wirklich überzeugen. Das Hjorth & Rosenfeldt sich in diesem Buch wieder stärker um die einzelnen Figuren des Teams kümmern, ist wirklich gut gelungen - allerdings gibt es, wie immer, am Ende einen Cliffhanger, der es in sich hat; nicht wirklich logisch, aber dafür kaum zum aushalten bis zum nächsten Buch um Sebastian Bergman!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Zugegeben der Kriminalpsychologe Sebastian Bergman ist ein (Entschuldigung) echter Kotzbrocken, doch ohne seine selbstherrische und egomane Art wären diese spannenden Schweden-Krimis nicht denkbar. Diesmal macht ihm ein äußerst brutaler und perfide agierender Vergewaltiger zu schaffen. Die Opfer haben etwas gemeinsam und scheinen nicht zufällig gewählt. Die Ermittler tappen im Dunklen, bis dass Sebastian Bergmann auf eine heiße Spur stößt. Er setzt alles daran um weitere Taten zu verhindern und begeht einen folgenschweren Fehler. Wieder ein intelligent konstruierter und komplexer Fall, der -wie könnte es anders bei dem Autorenteam Hjorth & Rosenfeldt sein - mit einem echten Cliffhanger endet. Eine richtig spannende Krimireihe, die immer wieder auf's Neue begeistert. Mehr davon!
Zum besseren Verständnis empfiehlt es sich, die vergangenen Bände zu kennen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.