
Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Übungen Anwendungsorientierte Übungsaufgaben aus Naturwissenschaft und Technik mit ausführlichen Lösungen
-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
-
Auflage:4. überarbeitete Auflage 2001
36,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
09.03.2013
Verlag
Vieweg+TeubnerSeitenzahl
363 (Printausgabe)
Dateigröße
30343 KB
Auflage
4. überarbeitete Auflage 2001
Sprache
Deutsch
EAN
9783322942753
Dr. Lothar Papula, früher Dozent an der Universität Frankfurt/M., ist heute Professor für Mathematik an der Fachhochschule Wiesbaden.
Das bewährte Lehr- und Lernsystem von Lothar Papula 'Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler' besteht aus fünf aufeinander abgestimmten Teilen: Lehrbuch Band 1, Band 2 und Band 3, Übungsbuch und Mathematische Formelsammlung.
Der Inhalt
Dieses Übungsbuch folgt in Aufbau und Stoffauswahl dem bewährten dreibändigen Lehrbuch Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler und enthält 188 ausschließlich anwendungsorientierte Übungsaufgaben aus Naturwissenschaft und Technik. In den ausführlich und vollständig durchgerechneten Lösungen wird gezeigt, wie man die im Grundstudium erworbenen mathematischen Kenntnisse auf einfache Problemstellungen aus Elektrotechnik, Maschinenbau und Physik erfolgreich anwendet.
- Ausschließlich anwendungsorientierte Übungsaufgaben aus Naturwissenschaft und Technik
- Ausführliche Formulierung der Übungsaufgaben (meist mit einem erklärenden Bild, vielfach mit speziellen Lösungshinweisen)
- Hinweise auf die mathematischen Methoden im dreibändigen Lehrbuch
- Mit einer Zusammenstellung aller benötigten physikalischen Grundlagen im Anhang (auf gelbem Papier benutzerfreundlich gedruckt)
- Ausführliche Lösungen mit allen Zwischenschritten und zahlreichen Bildern
Die Zielgruppen
Studierende
Ingenieure
Naturwissenschaftler
Über den Autor
Dr. Lothar Papula, früher Dozent an der Universität Frankfurt/M., ist heute Professor für Mathematik an der Fachhochschule Wiesbaden.
Dr. Lothar Papula, früher Dozent an der Universität Frankfurt/M., ist heute Professor für Mathematik an der Fachhochschule Wiesbaden.
Weitere Bände von Viewegs Fachbücher der Technik
-
Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler Übungen von Lothar Papula
Lothar Papula
Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler ÜbungeneBook
36,99 €
-
Mathematik für Fachschulen Technik von Heinz Rapp
Heinz Rapp
Mathematik für Fachschulen TechnikeBook
42,99 €
-
Übungsbuch Fertigungstechnik von Ulrich Wojahn
Ulrich Wojahn
Übungsbuch FertigungstechnikeBook
33,26 €
-
AutoCAD LT - Zeichenkurs von Hans-Georg Harnisch
Hans-Georg Harnisch
AutoCAD LT - ZeichenkurseBook
33,26 €
-
Spanlose Fertigung: Schneiden - Biegen - Ziehen von Erwin Semlinger
Erwin Semlinger
Spanlose Fertigung: Schneiden - Biegen - ZieheneBook
33,26 €
-
Berechnungs- und Entwurfsverfahren der Hochfrequenztechnik 1 von Rainer Geissler
Rainer Geissler
Berechnungs- und Entwurfsverfahren der Hochfrequenztechnik 1eBook
33,26 €
-
Lineare Algebra für Fachoberschulen von Karl-Heinz Pfeffer
Karl-Heinz Pfeffer
Lineare Algebra für FachoberschuleneBook
36,99 €
-
Umformtechnik von Klaus Grüning
Klaus Grüning
UmformtechnikeBook
33,26 €
-
Speicherprogrammierte Steuerungen SPS von Günter Wellenreuther
Günter Wellenreuther
Speicherprogrammierte Steuerungen SPSeBook
33,26 €
-
Steuerungstechnik im Maschinenbau von Werner Thrun
Werner Thrun
Steuerungstechnik im MaschinenbaueBook
39,99 €
-
Grundlagen der Fördertechnik von Heinz Pfeifer
Heinz Pfeifer
Grundlagen der FördertechnikeBook
69,99 €
-
Mathematik für die Fachschule Technik von Heinz Rapp
Heinz Rapp
Mathematik für die Fachschule TechnikeBook
36,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice