Hope Again
Band 4

Hope Again

Roman

Buch (Taschenbuch)

14,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Hope Again

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1458

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.06.2019

Verlag

Lyx

Seitenzahl

480

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1458

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.06.2019

Verlag

Lyx

Seitenzahl

480

Maße (L/B/H)

13,2/21,1/3,6 cm

Gewicht

584 g

Auflage

12. Auflage 2019

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7363-0834-3

Weitere Bände von Again-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

92 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Sanft und prickelnd zugleich

Bewertung aus Mechernich am 28.06.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch »Hope Again« bietet wieder eine süße Liebesgeschichte aus Woodshill. Everly ist ein eher in sich gekehrter und verschlossener Charakter, weil sie mit ihren Mutter zusammen schon einiges erlebt hat. Nolan ist wohl ein bisschen das Gegenteil. Er ist extrovertiert, gestaltet seinen Unterricht individuell und interaktiv. Trotzdem hat er ein besonderes Gespür für Everly und es ist süß, zu sehen, wie die beiden sich näher kommen, obwohl Nolan so hart dagegen ankämpft, weil er weiß, dass es nicht richtig ist. Auf geht’s zum letzten Band. Ich bin jetzt schon traurig, wenn es vorbei ist.

Sanft und prickelnd zugleich

Bewertung aus Mechernich am 28.06.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auch »Hope Again« bietet wieder eine süße Liebesgeschichte aus Woodshill. Everly ist ein eher in sich gekehrter und verschlossener Charakter, weil sie mit ihren Mutter zusammen schon einiges erlebt hat. Nolan ist wohl ein bisschen das Gegenteil. Er ist extrovertiert, gestaltet seinen Unterricht individuell und interaktiv. Trotzdem hat er ein besonderes Gespür für Everly und es ist süß, zu sehen, wie die beiden sich näher kommen, obwohl Nolan so hart dagegen ankämpft, weil er weiß, dass es nicht richtig ist. Auf geht’s zum letzten Band. Ich bin jetzt schon traurig, wenn es vorbei ist.

schwache Leistung

Bewertung aus Mülheim am 28.05.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Everly hatte nie vor sich zu verlieben. Stattdessen wollte sie sich in Woodshill ganz in Ruhe ihrem Studium widmen. Doch diesen Vorsatz hat sie ohne ihren Dozenten Nolan gemacht, zu dem sie sich vom ersten Tag an hingezogen fühlt. Und je mehr Zeit sie mit ihm verbringt, desto schwerer fällt es ihr, sich emotional von ihm fernzuhalten. Doch mal abgesehen davon, das beide sich schon aufgrund der Dozent-Studentin Verbindung voneinander fernhalten müssen, haben beide auch schwere Pakete aus der Vergangenheit zu tragen, eine Beziehung unmöglich zu machen scheint. Ich fand diesen Teil definitiv den schwächsten bisher, dabei hatte ich mich eigentlich gefreut, als ich gelesen habe, um wen es ging. Ich fand Nolan schon unglaublich interessant, als er in Band zwei eingeführt wurde, weil er so ungewöhnlich war und im Grunde alles was er gemacht hat, so unerwartet war. Man konnte ihm nie so richtig in die Karten schauen. Entsprechend enttäuscht war ich, als ich das Buch fertig hatte. Oder wenn man offen reden muss, dann wohl eher nachdem ich mich durch das Buch durchgekämpft hatte, denn ich war mehr als einmal davor, es abzubrechen. Der Ablauf war wieder der gleiche wie in den Bändern davor, da braucht man nicht groß drauf einzugehen. Traumatische Erlebnisse in der Vergangenheit, Gefühle gegen die man sich wehrt und denen man dann doch nachgibt, Geheimnisse, mangelnde Kommunikation, ein zwei große Dramen und irgendwie fügt sich dann alles am Ende. Keine große Überraschung und nach mittlerweile vier Teilen wird das jetzt langsam auch langweilig. Mit Everly konnte ich absolut nicht warm werden. Ich fand so unsympathisch, naiv, zickig und egoistisch. Sowohl gegenüber ihren Freunden als auch ihrer Mutter gegenüber. Ja, auch wenn ihre Mutter sich in diesem Buch mehr als einmal einen fauxpas geleistet hat, fand ich die Art wie Everly auf die Momente, in denen ihre Mutter glücklich war, reagiert hat, einfach unglaublich gemein. Ihrem Dozenten nachschmachten und ihn teilweise anwinseln, das ist okay. Aber wenn ihre Mutter verliebt ist, ist das eh nichts für die Zukunft und es ist absolut okay ihr Egoismus vorzuwerfen. Ich hätte Everly am liebsten mehr als einmal gerne einfach gepackt und ihren Kopf gegen eine Wand geschlagen. Nolan war zwar, wie auch im zweiten Band, definitiv anders als alle anderen Charaktere, aber irgendwie hat er was von seiner Besonderheit verloren. In dieser Story fand ich ihn einfach nur trocken und farblos. So richtig wurde er nicht greifbar, weil es in denen wenigen Momenten, in denen er seine Auftritte hatte, trotzdem so richtig immer nur um Everly ging. Obwohl er einer der Hauptprotagonisten ist, hat man erschreckend wenig von ihm mitbekommen. Ein einziger Lichtblick war für mich Blake. Er hat sich so schnell zu meinem Liebling entwickelt mit seiner frechen und doch tiefgründigen Art. Blake hat auf den ersten Blick wie ein klischeehafter Bad Boy gewirkt aber dann eine Vielseitigkeit bewiesen, die mich wirklich überrascht hat. Er ist dann auch der Grund, weshalb ich mich doch zu zwei statt nur einem Stern durchgerungen hab, weil er dem Buch dann doch ein bisschen Farbe beigesteuert hat. Aber das war es dann tatsächlich auch. Insgesamt kann ich daher auch nicht wirklich eine Leseempfehlung aussprechen.

schwache Leistung

Bewertung aus Mülheim am 28.05.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Everly hatte nie vor sich zu verlieben. Stattdessen wollte sie sich in Woodshill ganz in Ruhe ihrem Studium widmen. Doch diesen Vorsatz hat sie ohne ihren Dozenten Nolan gemacht, zu dem sie sich vom ersten Tag an hingezogen fühlt. Und je mehr Zeit sie mit ihm verbringt, desto schwerer fällt es ihr, sich emotional von ihm fernzuhalten. Doch mal abgesehen davon, das beide sich schon aufgrund der Dozent-Studentin Verbindung voneinander fernhalten müssen, haben beide auch schwere Pakete aus der Vergangenheit zu tragen, eine Beziehung unmöglich zu machen scheint. Ich fand diesen Teil definitiv den schwächsten bisher, dabei hatte ich mich eigentlich gefreut, als ich gelesen habe, um wen es ging. Ich fand Nolan schon unglaublich interessant, als er in Band zwei eingeführt wurde, weil er so ungewöhnlich war und im Grunde alles was er gemacht hat, so unerwartet war. Man konnte ihm nie so richtig in die Karten schauen. Entsprechend enttäuscht war ich, als ich das Buch fertig hatte. Oder wenn man offen reden muss, dann wohl eher nachdem ich mich durch das Buch durchgekämpft hatte, denn ich war mehr als einmal davor, es abzubrechen. Der Ablauf war wieder der gleiche wie in den Bändern davor, da braucht man nicht groß drauf einzugehen. Traumatische Erlebnisse in der Vergangenheit, Gefühle gegen die man sich wehrt und denen man dann doch nachgibt, Geheimnisse, mangelnde Kommunikation, ein zwei große Dramen und irgendwie fügt sich dann alles am Ende. Keine große Überraschung und nach mittlerweile vier Teilen wird das jetzt langsam auch langweilig. Mit Everly konnte ich absolut nicht warm werden. Ich fand so unsympathisch, naiv, zickig und egoistisch. Sowohl gegenüber ihren Freunden als auch ihrer Mutter gegenüber. Ja, auch wenn ihre Mutter sich in diesem Buch mehr als einmal einen fauxpas geleistet hat, fand ich die Art wie Everly auf die Momente, in denen ihre Mutter glücklich war, reagiert hat, einfach unglaublich gemein. Ihrem Dozenten nachschmachten und ihn teilweise anwinseln, das ist okay. Aber wenn ihre Mutter verliebt ist, ist das eh nichts für die Zukunft und es ist absolut okay ihr Egoismus vorzuwerfen. Ich hätte Everly am liebsten mehr als einmal gerne einfach gepackt und ihren Kopf gegen eine Wand geschlagen. Nolan war zwar, wie auch im zweiten Band, definitiv anders als alle anderen Charaktere, aber irgendwie hat er was von seiner Besonderheit verloren. In dieser Story fand ich ihn einfach nur trocken und farblos. So richtig wurde er nicht greifbar, weil es in denen wenigen Momenten, in denen er seine Auftritte hatte, trotzdem so richtig immer nur um Everly ging. Obwohl er einer der Hauptprotagonisten ist, hat man erschreckend wenig von ihm mitbekommen. Ein einziger Lichtblick war für mich Blake. Er hat sich so schnell zu meinem Liebling entwickelt mit seiner frechen und doch tiefgründigen Art. Blake hat auf den ersten Blick wie ein klischeehafter Bad Boy gewirkt aber dann eine Vielseitigkeit bewiesen, die mich wirklich überrascht hat. Er ist dann auch der Grund, weshalb ich mich doch zu zwei statt nur einem Stern durchgerungen hab, weil er dem Buch dann doch ein bisschen Farbe beigesteuert hat. Aber das war es dann tatsächlich auch. Insgesamt kann ich daher auch nicht wirklich eine Leseempfehlung aussprechen.

Unsere Kund*innen meinen

Hope Again

von Mona Kasten

4.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Lisa Bechte

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lisa Bechte

Thalia Wuppertal - City-Arcaden

Zum Portrait

4/5

Die heiß ersehnte Fortsetzung der again-Reihe!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Everly und Nolan- eine Geschichte, die einen mitten ins Herz trifft. Es war einfach großartig wieder nach Woodshill zurückzukehren und alt bekannte Charaktere wieder zu treffen. Mona hat es auch mit diesem Teil geschafft, mich in ihren Bann zu ziehen. Hope again ist eine wunderschöne, prickelnde Fortsetzung mit ganz viel Gefühl!
4/5

Die heiß ersehnte Fortsetzung der again-Reihe!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Everly und Nolan- eine Geschichte, die einen mitten ins Herz trifft. Es war einfach großartig wieder nach Woodshill zurückzukehren und alt bekannte Charaktere wieder zu treffen. Mona hat es auch mit diesem Teil geschafft, mich in ihren Bann zu ziehen. Hope again ist eine wunderschöne, prickelnde Fortsetzung mit ganz viel Gefühl!

Lisa Bechte
  • Lisa Bechte
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von N. Zieger

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

N. Zieger

Thalia Leipzig - Grimmaische Straße

Zum Portrait

3/5

Werden sie ihre Dämonen überwinden?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jeden Mittwoch aufs neue freut sich Everly auf die Uni, denn dort sieht sie Nolan wieder. Nolan ihre große Liebe und ihr Dozent. Es war toll nach Woodshill zurückzukehren und alle liebgewordenen Charaktere wiederzusehen. Die Story war wie immer dramatisch, romantisch und wirklich gut zu lesen. Und auf den ersten 100 Seiten konnte ich das Buch gar nicht weglegen. Leider war mir im Endeffekt alles ein wenig zu einfach. Bei Everly habe ich die ganze Zeit auf ein großes Geheimnis gewartet, dass noch etwas kommt, das alles erklärt. Und auch bei Nolan war mir seine Hintergrundgeschichte einfach zu dünn für sein Verhalten. Aber ich freue mich umso mehr auf den Teil mit Blake. Alles in allem ein toller, leicht zu lesender Roman, der durchaus seine Höhen hat. Aber nicht mein Lieblingsteil der Reihe, dass kann Mona Kasten besser.
3/5

Werden sie ihre Dämonen überwinden?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jeden Mittwoch aufs neue freut sich Everly auf die Uni, denn dort sieht sie Nolan wieder. Nolan ihre große Liebe und ihr Dozent. Es war toll nach Woodshill zurückzukehren und alle liebgewordenen Charaktere wiederzusehen. Die Story war wie immer dramatisch, romantisch und wirklich gut zu lesen. Und auf den ersten 100 Seiten konnte ich das Buch gar nicht weglegen. Leider war mir im Endeffekt alles ein wenig zu einfach. Bei Everly habe ich die ganze Zeit auf ein großes Geheimnis gewartet, dass noch etwas kommt, das alles erklärt. Und auch bei Nolan war mir seine Hintergrundgeschichte einfach zu dünn für sein Verhalten. Aber ich freue mich umso mehr auf den Teil mit Blake. Alles in allem ein toller, leicht zu lesender Roman, der durchaus seine Höhen hat. Aber nicht mein Lieblingsteil der Reihe, dass kann Mona Kasten besser.

N. Zieger
  • N. Zieger
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Hope Again

von Mona Kasten

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hope Again