Produktbild: Arbeitsrecht – leicht gemacht.

Arbeitsrecht – leicht gemacht. Eine Darstellung mit praktischen Fällen: Verständlich – kurz – praxisorientiert.

14,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.08.2018

Abbildungen

6, 2 Prüfschemata für Kündigungen, 14 Übersichten, 2 farbige Abbildungen, 4 farbige Tabellen

Herausgeber

Hans-Dieter Schwind + weitere

Verlag

Ewald v. Kleist Verlag

Seitenzahl

114

Maße (L/B/H)

15,7/11,3/1 cm

Gewicht

110 g

Auflage

8. überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-87440-361-0

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

13.08.2018

Abbildungen

6, 2 Prüfschemata für Kündigungen, 14 Übersichten, 2 farbige Abbildungen, 4 farbige Tabellen

Herausgeber

Verlag

Ewald v. Kleist Verlag

Seitenzahl

114

Maße (L/B/H)

15,7/11,3/1 cm

Gewicht

110 g

Auflage

8. überarbeitete Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-87440-361-0

Herstelleradresse

Ewald von Kleist Verlag
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9
12165 Berlin
DE

Email: verkauf@duncker-humblot.de

Weitere Bände von GELBE SERIE – leicht gemacht

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Arbeitsrecht – leicht gemacht.
  • I. Fundamentale Begriffe
    Lektion 1: Überblick – Lektion 2: Grundlagen – Lektion 3: Arbeiter und Angestellte

    II. Individualarbeitsrecht
    Lektion 4: Anbahnung des Arbeitsverhältnisses – Lektion 5: Mängel des Arbeitsvertrages – Lektion 6: Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis – Lektion 7: Ordentliche Kündigung – Lektion 8: Außerordentliche Kündigung – Lektion 9: Weitere Beendigungsgründe

    III. Kollektivarbeitsrecht
    Lektion 10: Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände – Lektion 11: Tarifvertrag – Lektion 12: Arbeitskampf – Lektion 13: Betriebsrat

    IV. Arbeitsgerichte
    Lektion 14: Arbeitsgerichtliche Verfahren

    Sachregister