Elbspiel
Band 3

Elbspiel

Philip Goldbergs dritter Fall

eBook

6,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Elbspiel

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,90 €
eBook

eBook

ab 6,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

10577

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

14.08.2018

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

10577

Erscheinungsdatum

14.08.2018

Verlag

Books on Demand

Seitenzahl

276 (Printausgabe)

Dateigröße

506 KB

Auflage

2. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783752808582

Weitere Bände von ELB-Krimireihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Comeback?

Tauriel am 25.04.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Auf nach Kophusen.Es erwartet mich ein außergewöhnliches Event, der Jedermann soll anlässlich der 125 Jahrfeier von Kophusen mit Laien aufgeführt werden und niemand anderes als Arno Menzinger, ein ehemaliger Fernsehstar, der damit sein Comeback plant, soll als Regisseur die Fäden in die Hand nehmen. Es ist der dritte Band um Philip Goldberg, der in der norddeutschen Kleinstadt Kophusen ermittelt. Als Quereinsteiger kann ich der Geschichte ohne Probleme folgen. Auch auf der Polizeiwache ist das Theaterfieber ausgebrochen und ungeahnte Kräfte werden auch dort freigesetzt.Alle voran Peter Brandt, der das Stück in und auswendig kennt und die Hauptrolle übernehmen möchte. Ganz andere Interessen hat Hauke Thomsen. Er wandelt hier auf Freiersfüßen und hofft, das Sophie seine Angebetete ihn endlich erhört. Nicht zuletzt Philip Goldberg, der wohl mit seiner Vergangenheit zu kämpfen hat, quälen seine Erinnerungen. Die Autorin malt ein genaues Bild von dem Ermittler-Trio und von Kophusen. Als offensichtliche Drohungen in Form von Marionetten auftauchen ist das Trio gefragt. Wem ist die Aufführung ein Dorn im Auge? Doch es wird noch spektakulärer, als eine präparierte Leiche im Feuerlöschzug sitzt. Ich begebe mich mit Philip und seinem Team auf Spurensuche und als Hauke plötzlich verschwindet, nimmt der Fall an Fahrt auf. Ich tappe im Dunkeln erst durch unerwartete Wendungen bis zum Showdown bringt die erlösende Aufklärung. Da ich in den Genuss kam,das Buch sowie das Hörbuch zeitgleich zu hören und zu lesen,war mein Eindruck vom Geschehen viel intensiver. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von Philip Goldberg und dieser Autorin.

Comeback?

Tauriel am 25.04.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Auf nach Kophusen.Es erwartet mich ein außergewöhnliches Event, der Jedermann soll anlässlich der 125 Jahrfeier von Kophusen mit Laien aufgeführt werden und niemand anderes als Arno Menzinger, ein ehemaliger Fernsehstar, der damit sein Comeback plant, soll als Regisseur die Fäden in die Hand nehmen. Es ist der dritte Band um Philip Goldberg, der in der norddeutschen Kleinstadt Kophusen ermittelt. Als Quereinsteiger kann ich der Geschichte ohne Probleme folgen. Auch auf der Polizeiwache ist das Theaterfieber ausgebrochen und ungeahnte Kräfte werden auch dort freigesetzt.Alle voran Peter Brandt, der das Stück in und auswendig kennt und die Hauptrolle übernehmen möchte. Ganz andere Interessen hat Hauke Thomsen. Er wandelt hier auf Freiersfüßen und hofft, das Sophie seine Angebetete ihn endlich erhört. Nicht zuletzt Philip Goldberg, der wohl mit seiner Vergangenheit zu kämpfen hat, quälen seine Erinnerungen. Die Autorin malt ein genaues Bild von dem Ermittler-Trio und von Kophusen. Als offensichtliche Drohungen in Form von Marionetten auftauchen ist das Trio gefragt. Wem ist die Aufführung ein Dorn im Auge? Doch es wird noch spektakulärer, als eine präparierte Leiche im Feuerlöschzug sitzt. Ich begebe mich mit Philip und seinem Team auf Spurensuche und als Hauke plötzlich verschwindet, nimmt der Fall an Fahrt auf. Ich tappe im Dunkeln erst durch unerwartete Wendungen bis zum Showdown bringt die erlösende Aufklärung. Da ich in den Genuss kam,das Buch sowie das Hörbuch zeitgleich zu hören und zu lesen,war mein Eindruck vom Geschehen viel intensiver. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von Philip Goldberg und dieser Autorin.

Hochfliegende Träume

Tauriel am 25.04.2022

Bewertet: Hörbuch-Download

Es handelt sich hier um ein Hörbuch, das von der Autorin selbst vorgelesen wird. Ich kann ihrer Stimme gut zuhören. Es sind nur wenige Sätze,die nicht auf Hochdeutsch sind,dadurch bekommt das Hörbuch noch ein wenig mehr Lokalkolorit. Ich persönlich konnte nur wenig damit anfangen, ist aber für den Verlauf des Kriminalfalls nicht wichtig. Es ist der dritte Band um Philip Goldberg, der in der norddeutschen Kleinstadt Kophusen ermittelt. Als Quereinsteiger kann ich der Geschichte ohne Probleme folgen. Der Jedermann soll anlässlich der 125 Jahrfeier von Kophusen mit Laien aufgeführt werden und niemand anderes als Arno Menzinger, ein ehemaliger Fernsehstar, der damit sein Comeback plant, soll als Regisseur die Fäden in die Hand nehmen. Auch auf der Polizeiwache ist das Theaterfieber ausgebrochen und ungeahnte Kräfte werden auch dort freigesetzt.Alle voran Peter Brandt, der das Stück in und auswendig kennt und die Hauptrolle übernehmen möchte. Ganz andere Interessen hat Hauke Thomsen. Er wandelt hier auf Freiersfüßen und hofft, das Sophie seine Angebetete ihn endlich erhört. Nicht zuletzt Philip Goldberg, der wohl mit seiner Vergangenheit zu kämpfen hat, quälen seine Erinnerungen. Die Autorin malt ein genaues Bild von dem Ermittler-Trio und von Kophusen. Als offensichtliche Drohungen in Form von Marionetten auftauchen ist das Trio gefragt. Wem ist die Aufführung ein Dorn im Auge? Doch es wird noch spektakulärer, als eine präparierte Leiche im Feuerlöschzug sitzt. Ich begebe mich mit Philip und seinem Team auf Spurensuche und als Hauke plötzlich verschwindet, nimmt der Fall an Fahrt auf. Ich tappe im Dunkeln erst durch unerwartete Wendungen bis zum Showdown bringt die erlösende Aufklärung. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von Philip Goldberg und dieser Autorin.

Hochfliegende Träume

Tauriel am 25.04.2022
Bewertet: Hörbuch-Download

Es handelt sich hier um ein Hörbuch, das von der Autorin selbst vorgelesen wird. Ich kann ihrer Stimme gut zuhören. Es sind nur wenige Sätze,die nicht auf Hochdeutsch sind,dadurch bekommt das Hörbuch noch ein wenig mehr Lokalkolorit. Ich persönlich konnte nur wenig damit anfangen, ist aber für den Verlauf des Kriminalfalls nicht wichtig. Es ist der dritte Band um Philip Goldberg, der in der norddeutschen Kleinstadt Kophusen ermittelt. Als Quereinsteiger kann ich der Geschichte ohne Probleme folgen. Der Jedermann soll anlässlich der 125 Jahrfeier von Kophusen mit Laien aufgeführt werden und niemand anderes als Arno Menzinger, ein ehemaliger Fernsehstar, der damit sein Comeback plant, soll als Regisseur die Fäden in die Hand nehmen. Auch auf der Polizeiwache ist das Theaterfieber ausgebrochen und ungeahnte Kräfte werden auch dort freigesetzt.Alle voran Peter Brandt, der das Stück in und auswendig kennt und die Hauptrolle übernehmen möchte. Ganz andere Interessen hat Hauke Thomsen. Er wandelt hier auf Freiersfüßen und hofft, das Sophie seine Angebetete ihn endlich erhört. Nicht zuletzt Philip Goldberg, der wohl mit seiner Vergangenheit zu kämpfen hat, quälen seine Erinnerungen. Die Autorin malt ein genaues Bild von dem Ermittler-Trio und von Kophusen. Als offensichtliche Drohungen in Form von Marionetten auftauchen ist das Trio gefragt. Wem ist die Aufführung ein Dorn im Auge? Doch es wird noch spektakulärer, als eine präparierte Leiche im Feuerlöschzug sitzt. Ich begebe mich mit Philip und seinem Team auf Spurensuche und als Hauke plötzlich verschwindet, nimmt der Fall an Fahrt auf. Ich tappe im Dunkeln erst durch unerwartete Wendungen bis zum Showdown bringt die erlösende Aufklärung. Ich habe mich gut unterhalten gefühlt und gerne mehr von Philip Goldberg und dieser Autorin.

Unsere Kund*innen meinen

Elbspiel

von Nicole Wollschlaeger

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Elbspiel