Europarechtskonformität – Gemeinnützigkeitsrecht – Spendenrecht – Verletzung der Vorlagepflicht – Rechtschutzmöglichkeiten – Europäische Stiftung – Vorlagefragen

Inhaltsverzeichnis
Grenzüberschreitende Spenden
Dissertationsschrift
Buch (Gebundene Ausgabe)
46,40 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Gemeinnützige Körperschaften, die sich im Wesentlichen aus Spenden finanzieren, haben in Deutschland, aber auch in anderen Staaten eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung. Trotz einiger Ansätze, das Gemeinnützigkeits- und Spendenrecht zu europäisieren, verharrt der deutsche Gesetzgeber in seiner nationalen Ausrichtung. Die Autorin untersucht die geltende Rechtslage auf ihre Europarechtskonformität und geht der Frage nach, unter welchen Voraussetzungen grenzüberschreitende Spenden im Inland steuerlich anerkannt werden können. Zudem werden die Rechtsschutzmöglichkeiten des Spenders im Rahmen von Art. 267 AEUV erörtert. Ausgehend von diesen Fragen erarbeitet die Autorin Regelungsvorschläge für eine internationale Öffnung des Spendenrechts auf nationaler, bilateraler und supranationaler Ebene unterbreitet.
Raika Anika Voldrich studierte Rechtswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sie promovierte an der Universität zu Kiel und arbeitete während dieser Zeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl von Prof. Dr. Michael Stöber im Institut für Wirtschafts- und Steuerrecht.
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.10.2018
Verlag
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenSeitenzahl
200
Maße (L/B/H)
21,6/15,3/1,5 cm
Weitere Bände von Forum Unternehmens-, Steuer- und Bilanzrecht. Deutsche, europäische und internationale Rechtsfragen
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice