Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassen1. Verlorene Welten
Niemals zuvor ist die Geschichte des indianischen Nordamerika und seiner Vernichtung im deutschsprachigen Raum so erzählt worden. Eindrücklich beschreibt der Schweizer Historiker Aram Mattioli den langsamen und gewaltsamen Prozess der Kolonisierung durch die weissen Siedler. In diesem umfassenden Panorama werden nicht nur die entscheidenden Kämpfe geschildert, sondern auch das begangene Unrecht offen beim Namen genannt. Eine Geschichte der Verwandlung der amerikanischen Welt, das nicht nur auf die Vergangenheit, sondern auch auf die Gegenwart der USA ein neues Licht wirft.
Hans-Werner Meyer gibt diesem anregenden und brisanten Buch unter der Regie von Wolfgang Koch seine Stimme und lässt eine viel zu oft vergessene Geschichte lebendig werden.
Geboren 1961, lehrt als Professor für Neueste Geschichte an der Universität Luzern. Nach dem Studium der Geschichte und Philosophie an der Uni Basel war er zunächst wissenschaftlicher Mitarbeiter im Archiv für Zeitgeschichte an der ETH Zürich. 1993 wurde Mattioli mit einer vielbeachteten Studie über den Rechtsintellektuellen Gonzague de Reynold in Basel promoviert. Danach erforschte er mehrere Jahre lang die Geschichte des schweizerischen Antisemitismus. Nach seinem Ruf an die Universität Luzern (1999) machte er sich einen Namen mit seinen Büchern zur Geschichte des faschistischen Italiens. Vor zehn Jahren wandte er sich verstärkt der Geschichte des indianischen Nordamerikas und seiner Zerstörung durch die US-amerikanische Siedlergesellschaft zu. In seinen Forschungen versucht er, insbesondere jenen Menschen eine Stimme zu geben, die im Räderwerk der modernen Welt zermalmt wurden..
Der gebürtige Hamburger arbeitete nach dem Studium an der Hochschule für Musik und Theater Hannover am Residenztheater in München und an der Schaubühne Berlin unter anderem mit Regisseuren wie Luc Bondy und Leander Haussmann, und hat seitdem in über 120 Film- und Fernsehproduktionen gespielt. Aktuell ist er als Kriminalkommissar in der ZDF-Serie "Letzte Spur Berlin" zu sehen. Mit seinem ersten Hörbuch "Spider" gewinnt er 2007 den Hörbuchpreis Ohrkanus. Es folgen "Das System", "Der Kalenderblattmörder" und 2017 bei Hörkultur "Die Auferstehung" von Karl-Heinz Ott.
Zu hören ist Hans-Werner Meyer auch auf der Bühne mit der vierköpfigen A-Capella-Gruppe "Meier und die Geier".
12 Stunden
ungekürzt
Ja
MP3
Ja
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenEs ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice