Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch (Kunststoff-Einband)
Der Hinterzartener Revierförster Eugen Winterhalder traut seinen Augen nicht: Beim morgendlichen Gang durch das Hochmoor entdeckt er drei männliche Leichen, die zum Teil verstümmelt sind. Die Polizei kann nur einen Toten identifizieren. Es ist der Insektenforscher Günther Hesslin, der im Hochmoor die Nachtfalter kartierte.
Als der stets abgebrannte und in Affären verwickelte Lokalreporter Alfred von den Moorleichen erfährt, erwacht sein kriminologischer Spürsinn. Seine Recherchen bietet er als Exklusivstorys der Badischen Zeitung an. Damit will er die angebetete Redakteurin Anna für sich gewinnen.
Bei seinen Ermittlungen stößt Alfred auf ein Infanteriegewehr aus dem 18. Jahrhundert. Eine weitere Spur führt ihn zum französischen Heer von General Moreau, der 1796 mit seiner Armee das Höllental durchquerte. Aber wie hängen diese historischen Fakten mit den Toten zusammen? Warum hatte der Kollege des Insektenforschers ausgerechnet in der Mordnacht einen Verkehrsunfall? Was hat es mit dem Werwolf auf sich, der angeblich im Hochmoor umgeht? Ist vielleicht ein Paketfahrer der alles entscheidende Schlüssel zur Aufklärung des Falles? Als Alfred in diese Richtung ermittelt, muss er selbst um sein Leben bangen …
ROLAND WEIS, geb. 1958 in St. Georgen/Schwarzwald, ist promovierter Historiker und gelernter Redakteur. Er leitet die Unternehmenskommunikation der badenova und schreibt in seiner Freizeit Schwarzwaldkrimis und Sachbücher zur Geschichte des Schwarzwaldes.
Kunststoff-Einband
01.10.2018
304
21/13,4/2,2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice