
Inhaltsverzeichnis
Was ist Biologische Psychologie?
Zellen und Zellverbände, besonders des Nervensystems
Erregungsbildung und Erregungsleitung
Synaptische Erregung und Hemmung
Funktionelle Anatomie des Nervensystems
Autonomes Nervensystem
Endokrine Systeme (Hormone)
Psychoneuroendokrinologie
Psychoneuroimmunologie
II. Periphere Systeme und ihre Bedeutung für Verhalten
Blut, Herz und Kreislauf
Atmung, Energie- und Wärmehaushalt
Stoffaufnahme und -ausscheidung
Bewegung und Handlung
III. Wahrnehmung
Allgemeine Sinnesphysiologie und Grundlagen der Wahrnehmungspsychologie
Somatosensorik
Nozizeption und Schmerz
Das visuelle System
Hören und Gleichgewicht
Geschmack und Geruch
IV. Funktionen des Nervensystems und Verhalten
Methoden der Biologischen Psychologie
Bewusstsein und Aufmerksamkeit
Zirkadiane Periodik, Schlaf und Traum
Vererbung
Entwicklung und Alter
Plastizität, Lernen und Gedächtnis
Motivation und Sucht
Emotionen
Kognitive Prozesse (Denken).
Biologische Psychologie
Extras Online
Buch (Taschenbuch)
34,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
12.10.2018
Illustrator
BITmap GmbH
Verlag
Springer BerlinSeitenzahl
888
Maße (L/B/H)
26/19,5/4,5 cm
Das spannende Fachgebiet Biologische Psychologie erforscht die Zusammenhänge zwischen biologischen Prozessen und Verhalten. Dabei werden die Lebensprozesse aller Organe des Körpers, nicht nur des Gehirns, betrachtet. Das erfolgreiche Lehrbuch "Biologische Psychologie" liefert hier einen lebendigen und anschaulichen Gesamtüberblick sowohl der Physiologie als auch der Physiologischen Psychologie. Es beschreibt die biologischen Grundlagen unseres Verhaltens, von physiologischen Prozessen bis zu komplexen Funktionen des ZNS, wie Bewusstsein, Motivation und Kognitionen, sowie die engen Beziehungen zwischen "Kopf und Körper" in anschaulicher Weise. Die 7. Auflage wurde komplett überarbeitet und um ein neues Kapitel zu Entwicklungsprozessen im Alter ergänzt. Das Lehrbuch ist aufgrund der lernfreundlichen Didaktik eine unverzichtbare Grundlage für Prüfungsvorbereitung und Studium: Hervorgehobene Merksätze und Kapitelzusammenfassungen kennzeichnen prüfungsrelevantes Wissen. Zahlreiche Exkurse und Boxen stellen den Anwendungsbezug her. Die durchgehend farbigen Abbildungen veranschaulichen das Zusammenwirken von Verhaltensprinzipien und physiologischen Gesetzmäßigkeiten. Die begleitende Website bietet zusätzliche Lerntools für Studierende und Materialien für Dozenten.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice