Das meinen unsere Kund*innen
Bewertung am 09.06.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Buch (Taschenbuch)
22,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Taschenbuch
20.01.2020
266
17,7/11,1/1,7 cm
163 g
Zhao Tingyang gilt als einer der bedeutendsten chinesischen Philosophen der Gegenwart. Mit diesem Hauptwerk liegen nun seine Überlegungen zu einer neuen politischen Weltordnung erstmals in deutscher Übersetzung vor. Sie basieren auf dem alten chinesischen Prinzip des tianxia – der Inklusion aller unter einem Himmel. In Auseinandersetzung mit okzidentalen Theorien des Staates und des Friedens von Hobbes über Kant bis Habermas sowie unter Rückgriff auf die Geschichtswissenschaft, die Ökonomie und die Spieltheorie eröffnet uns Zhao einen höchst originellen Blick auf die Konzeption der Universalität. Ein wegweisendes Buch, auch um Chinas aktuelles weltpolitisches Denken zu verstehen.
Helmuth Plessner
Philosophische AnthropologieBuch
20,00 €
Gabriele Metzler
Der Staat der HistorikerBuch
22,00 €
Gernot Böhme
LeibBuch
18,00 €
Roman Yos
Der junge HabermasBuch
26,00 €
Luca Corchia
Habermas globalBuch
36,00 €
Michael Wildt
Die Ambivalenz des VolkesBuch
24,00 €
Hans Blumenberg
Die nackte WahrheitBuch
20,00 €
Zhao Tingyang
Alles unter dem HimmelBuch
22,00 €
Bernhard Waldenfels
Erfahrung, die zur Sprache drängtBuch
24,00 €
Klaus Viertbauer
NeuroenhancementBuch
18,00 €
Günter Frankenberg
AutoritarismusBuch
24,00 €
Norbert Paulo
Empirische EthikBuch
28,00 €
Bewertung am 09.06.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice