
Mergers and Acquisitions zwischen Family Offices
Eine beispielgestützte Analyse der Motive, Risiken und Besonderheiten von Mergers and Acquisitions zwischen Anbietern von Family-Office-Dienstleistungen
Buch (Taschenbuch)
27,95 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
17.10.2018
Verlag
GRINSeitenzahl
64
Maße (L/B/H)
21/14,8/0,5 cm
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: Auch Family Offices nutzen in Zeiten der niedrigen Zinsen und volatilen Finanzmärkte Direktbeteiligungen an Unternehmen als Anlagestrategie. Über Fusionen und Übernahmen zwischen Family Offices ist allerdings sehr wenig bekannt. Dies kann zum einen an der Verschwiegenheit der Branche liegen, zum anderen aber auch daran, dass dieses Marktsegment durch seine speziellen Eigenschaften nicht für Merger und Akquisitionen infrage kommt. Die vorliegende Arbeit untersucht in diesem Zusammenhang die Forschungsfrage: ¿Lässt sich anhand der in der Wissenschaft vorhandenen theoretischen Erklärungsansätze die Relevanz von Mergern und Akquisitionen für den Markt der Family-Office-Dienstleister feststellen?¿ Um diese Forschungsfrage zu beantworten, werden zunächst die Akteure auf dem Markt der Family-Office-Dienstleister identifiziert und beschrieben. Sodann werden Theorien zur Erklärung von Motiven für Merger und Akquisitionen vorgestellt und damit zusammenhängende Risiken abgeleitet. Darauf aufbauend wird anschließend eine Analyse ausgewählter Transaktionen gemäß ihren Motiven, Risiken und individuellen Besonderheiten vorgenommen. Um die Bedeutsamkeit von Mergern und Akquisitionen feststellen zu können, wird eine Potenzialanalyse vorgenommen, indem herausgearbeitete Motive und Risiken gegeneinander abgewogen werden.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice