Schweigepflicht
Band 1

Schweigepflicht Thriller

Aus der Reihe

Schweigepflicht

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 29,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

08.04.2019

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

640 (Printausgabe)

Dateigröße

2644 KB

Originaltitel

Stockholm Delete

Übersetzt von

Susanne Dahmann

Sprache

Deutsch

EAN

9783641203726

Beschreibung

Rezension

»Gute Dialoge, glaubwürdige Charaktere und ein spannender Plot.«

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

08.04.2019

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

640 (Printausgabe)

Dateigröße

2644 KB

Originaltitel

Stockholm Delete

Übersetzt von

Susanne Dahmann

Sprache

Deutsch

EAN

9783641203726

Weitere Bände von Die Stockholm Reihe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

65 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Langweiliges Buch

Bewertung aus Lengede am 19.07.2020

Bewertungsnummer: 1353231

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe nach der Hälfte aufgegeben. Dieses Buch zieht sich wie Kaugummi. Nervige Personen und nervige Dialoge. Keine Ahnung, was der Autor mit seinem Schreibstil mitteilen möchte, aber beim Lesen ist das echt anstrengend. Immer wieder tauchen neue Personen auf und man muss höllisch aufpassen um der Handlung halbwegs zu folgen. Hier sieht man, dass nicht jeder Schwedenkrimi gut ist. Da gibt es zum Glück viele gute Alternativen. Ich werde dieses Buch nicht mehr weiter lesen.
Melden

Langweiliges Buch

Bewertung aus Lengede am 19.07.2020
Bewertungsnummer: 1353231
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich habe nach der Hälfte aufgegeben. Dieses Buch zieht sich wie Kaugummi. Nervige Personen und nervige Dialoge. Keine Ahnung, was der Autor mit seinem Schreibstil mitteilen möchte, aber beim Lesen ist das echt anstrengend. Immer wieder tauchen neue Personen auf und man muss höllisch aufpassen um der Handlung halbwegs zu folgen. Hier sieht man, dass nicht jeder Schwedenkrimi gut ist. Da gibt es zum Glück viele gute Alternativen. Ich werde dieses Buch nicht mehr weiter lesen.

Melden

von Allem zu viel

maleur aus Berlin am 04.10.2019

Bewertungsnummer: 1253481

Bewertet: eBook (ePUB)

Die junge Anwältin Emelie wird als Verteidigerin angefordert. Unterstützung erhält sie von Teddy, ein ehemaligen Häftling. Der Roman ist in fünf Teile gegliedert die jeweils einen gegenwärtigen Zeitabschnitt umfassen. Die Teile sind in relativ kurze numerische Kapitel untergliedert und in einigen Kapiteln gibt es noch Gesprächsprotokolle aus der Vergangenheit (Dezember 2010) Mein Eindruck ist, dass diese Protokolle willkürlich in die einzelnen Kapitel eingeordnet sind. Sie haben jedenfalls keine eigene Kapitel-Nr.. Der Schreibstil ist kantig, die Dialoge sind im jeweiligen Milieu geschrieben, u.a. als Jugend- oder Gangsterjargon. Bei den Situationsbeschreibungen ist der Autor sehr Detailverliebt. Da werden z.B. die Schritte, Arm-, Bein- und Körperbewegungen beim Taekwondo ausführlich geschildert. Die einzelnen Spielzüge und Überlegungen beim Poker dargestellt. Die Geldbewegungen unendlich aufgelistet. Alles gut geschrieben und recherchiert, für mich in dem Roman aber nicht hilfreich. Der Thriller besteht aus mehreren Erzählsträngen, die irgendwie und irgendwann miteinander verwoben sind. Es geht um mafiöse Clankonflikte zwischen verschieden Nationalitäten, Drogen und Waffen, Spielsucht und Aktienspekulationen und auch Kindesmissbrauch. Dabei wechseln die Kapitel stets zwischen dem örtlichen und zeitlichen Geschehen. Die gesetzten Cliffhanger haben mich leider nicht neugierig gemacht. Ich fand sie in der Häufigkeit nur ermüdend und unterbrechen den Spannungsbogen. In einer Buchhändlerbewertung hieß es, dass es etwas dauert in den Lesefluss zu kommen, aber dann wird man belohnt. Ich war also vorbereitet. Aber nach zwei Teilen und der Hälfte des Romans habe ich die Anfangshürde noch nicht überwunden. Es gibt von Allem zu viel, zu viel Personen, zu viel Delikte und Konflikte, zu viel Beschreibungen. Ich habe nur noch das Ende gelesen und dann aufgegeben. Normalerweise gebe ich einen Buch nur ein Stern/Punkt, wenn ich abbreche. Hier hat mir aber der Plot und auch der Schreibstil gefallen und die Rechercheergebnisse sind gut beschrieben. Dieser Thriller ist für mich aber zu überladen.
Melden

von Allem zu viel

maleur aus Berlin am 04.10.2019
Bewertungsnummer: 1253481
Bewertet: eBook (ePUB)

Die junge Anwältin Emelie wird als Verteidigerin angefordert. Unterstützung erhält sie von Teddy, ein ehemaligen Häftling. Der Roman ist in fünf Teile gegliedert die jeweils einen gegenwärtigen Zeitabschnitt umfassen. Die Teile sind in relativ kurze numerische Kapitel untergliedert und in einigen Kapiteln gibt es noch Gesprächsprotokolle aus der Vergangenheit (Dezember 2010) Mein Eindruck ist, dass diese Protokolle willkürlich in die einzelnen Kapitel eingeordnet sind. Sie haben jedenfalls keine eigene Kapitel-Nr.. Der Schreibstil ist kantig, die Dialoge sind im jeweiligen Milieu geschrieben, u.a. als Jugend- oder Gangsterjargon. Bei den Situationsbeschreibungen ist der Autor sehr Detailverliebt. Da werden z.B. die Schritte, Arm-, Bein- und Körperbewegungen beim Taekwondo ausführlich geschildert. Die einzelnen Spielzüge und Überlegungen beim Poker dargestellt. Die Geldbewegungen unendlich aufgelistet. Alles gut geschrieben und recherchiert, für mich in dem Roman aber nicht hilfreich. Der Thriller besteht aus mehreren Erzählsträngen, die irgendwie und irgendwann miteinander verwoben sind. Es geht um mafiöse Clankonflikte zwischen verschieden Nationalitäten, Drogen und Waffen, Spielsucht und Aktienspekulationen und auch Kindesmissbrauch. Dabei wechseln die Kapitel stets zwischen dem örtlichen und zeitlichen Geschehen. Die gesetzten Cliffhanger haben mich leider nicht neugierig gemacht. Ich fand sie in der Häufigkeit nur ermüdend und unterbrechen den Spannungsbogen. In einer Buchhändlerbewertung hieß es, dass es etwas dauert in den Lesefluss zu kommen, aber dann wird man belohnt. Ich war also vorbereitet. Aber nach zwei Teilen und der Hälfte des Romans habe ich die Anfangshürde noch nicht überwunden. Es gibt von Allem zu viel, zu viel Personen, zu viel Delikte und Konflikte, zu viel Beschreibungen. Ich habe nur noch das Ende gelesen und dann aufgegeben. Normalerweise gebe ich einen Buch nur ein Stern/Punkt, wenn ich abbreche. Hier hat mir aber der Plot und auch der Schreibstil gefallen und die Rechercheergebnisse sind gut beschrieben. Dieser Thriller ist für mich aber zu überladen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schweigepflicht

von Jens Lapidus

3.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Büchner

Thalia Coburg

Zum Portrait

4/5

Durchhalten lohnt!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Emelie Jansson, frischgebackenen Anwältin für Wirtschaftsrecht, wird von Benjamin Emanuelson, der in der Nähe eines Toten bewusstlos aufgefunden wurde, als Verteidigerin angefordert. Gemeinsam mit Teddy, einem ehemaligen Kriminellen, der jetzt für Emelies Kanzlei als Ermittler tätig ist, versucht sie herauszufinden, was sich tatsächlich zugetragen hat. „Dieser Mann wird Ihnen die Nächte rauben!“…so steht’s hinten auf dem Buch…ja, der Herr Lapidus ist wirklich gutaussehend und einer der angesehensten Strafverteidiger Schwedens… Die komplexe Handlung des Thrillers (viele verschiedene Perspektiven und Zeitebenen), entwickelt sich langsam. Nach einem wirklich spannenden und geheimnisvollen Beginn ziehen sich die folgenden 200 Seiten etwas. Als ich das umfangreiche Personal sortiert, diverse Gesprächsprotokolle gelesen und mich an die teilweise schnoddrige Sprache gewöhnt hatte, raubte mir Herr Lapidus nicht meine Nächte, unterhielt aber mit einigen brandaktuellen Themen interessant und zeichnete zusätzlich ein authentisches Bild Schwedens. Es lohnt, die 637 Seiten durchzuhalten.
  • Simone Büchner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Durchhalten lohnt!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Emelie Jansson, frischgebackenen Anwältin für Wirtschaftsrecht, wird von Benjamin Emanuelson, der in der Nähe eines Toten bewusstlos aufgefunden wurde, als Verteidigerin angefordert. Gemeinsam mit Teddy, einem ehemaligen Kriminellen, der jetzt für Emelies Kanzlei als Ermittler tätig ist, versucht sie herauszufinden, was sich tatsächlich zugetragen hat. „Dieser Mann wird Ihnen die Nächte rauben!“…so steht’s hinten auf dem Buch…ja, der Herr Lapidus ist wirklich gutaussehend und einer der angesehensten Strafverteidiger Schwedens… Die komplexe Handlung des Thrillers (viele verschiedene Perspektiven und Zeitebenen), entwickelt sich langsam. Nach einem wirklich spannenden und geheimnisvollen Beginn ziehen sich die folgenden 200 Seiten etwas. Als ich das umfangreiche Personal sortiert, diverse Gesprächsprotokolle gelesen und mich an die teilweise schnoddrige Sprache gewöhnt hatte, raubte mir Herr Lapidus nicht meine Nächte, unterhielt aber mit einigen brandaktuellen Themen interessant und zeichnete zusätzlich ein authentisches Bild Schwedens. Es lohnt, die 637 Seiten durchzuhalten.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bettina Krauß

Thalia Neuwied

Zum Portrait

4/5

Die verschiedenen Arten des Schweigens?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hier ist etwas Ausdauer gefordert, aber es lohnt sich. Gegenwart und Vergangenheit werden Stück für Stück miteinander verknüpft und wir Leser werden in eine Welt des Verbrechens gezogen und dem Bestreben, diesen kriminellen Machenschaften entgegenzuwirken.
  • Bettina Krauß
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Die verschiedenen Arten des Schweigens?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hier ist etwas Ausdauer gefordert, aber es lohnt sich. Gegenwart und Vergangenheit werden Stück für Stück miteinander verknüpft und wir Leser werden in eine Welt des Verbrechens gezogen und dem Bestreben, diesen kriminellen Machenschaften entgegenzuwirken.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Schweigepflicht

von Jens Lapidus

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schweigepflicht