Pädagogik und Migration: historisch-systematischer Überblick der erziehungswissenschaftlichen Teildisziplin.- Der Gegenstandsbereich ‚Vielfalt‘: Migration und Transnationalisierung.- Diversität und Heterogentität.- Der Gegenstandsbereich ‚Diskreditierung‘: Rassismus.- Stigma.- Stereotyp.- Fremdheit.- Der Gegenstandsbereich ‚Soziale Ungleichheit‘: Institutionelle Diskriminierung und Bildungsbenachteiligung.- Intersektionalität.- Kapitalsorten.- Der Gegenstandsbereich ‚Mehrsprachigkeit‘: Lebensweltliche Mehrsprachigkeit und Bildungssprache.- Balancierter Bilingualismus und Translanguage.

Inhaltsverzeichnis
Studienbuch Interkulturelle Pädagogik
Gegenstandsbereiche und Grundbegriffe
Buch (Taschenbuch)
24,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
07.10.2019
Verlag
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbHSeitenzahl
354
Maße (L/B/H)
20,8/14,9/2,7 cm
Interkulturelle Pädagogik ist als Lern- und Lehrgegenstand in allen pädagogischen Studiengängen deutschsprachiger Hochschulen fest etabliert. Studierende finden in diesem Lehrbuch das erforderliche Elementarwissen, das sich an den Schwerpunkten ‚Vielfalt‘, ‚Diskreditierung‘ und ‚Soziale Ungleichheit‘ orientiert. Der kompakte Zugriff auf die wesentlichen Grundbegriffe bietet einen sicheren Einstieg in die erziehungswissenschaftliche Teildisziplin und kann gut zur Vorbereitung auf Prüfungen genutzt werden.
Der Inhalt
• Fremdheit
• Nation• Migration
• Assimilation und Integration
• Stigma
• Rassismus
Der Autor
Dr. Charis Anastasopoulos ist Lecturer am Department für Erziehungs- und Sozialwissenschaften an der Universität zu Köln.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice