Das meinen unsere Kund*innen
Toll toll toll
Daniela aus Berlin am 27.03.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
1. Die Ballade vom traurigen Café
Miss Amelias Café ist die einzige Vergnügungsstätte weit und breit. Dort verkauft die unabhängige und starke Frau ihren selbstgebrannten Schnaps, und dort lebt sie mit Vetter Lymon, einem kleinen buckligen Mann, der gar nicht ihr Vetter ist. Dann jedoch kehrt ihr ehemaliger Mann in die Stadt zurück. Eine tragische Dreiecksgeschichte aus den amerikanischen Südstaaten über die im Leben ewig zu kurz Kommenden, über Sehnsucht, Verrat, bittere Enttäuschung und kurzes Glück. Originaltitel: "THE BALLAD OF SAD CAFE" by Carson McCullers © The Estate of Carson McCullers and Columbus State University's Carson McCullers Center for Writers and Musicians. Deutsche Buchvorlage: Carson McCullers "Die Ballade vom traurigen Café". Aus dem Amerikanischen von Elisabeth Schnack © 1975 Diogenes Verlag AG, Zürich. Bearbeitung: Gertraud Heise, Regie: Heinz Nesselrath
2 Stunden und 1 Minute
gekürzt
Ja
MP3
Ja
Daniela aus Berlin am 27.03.2017
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Liebende und Geliebte
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice