Produktbild: Artgerechte Ernährung - Das Kochbuch

Artgerechte Ernährung - Das Kochbuch Die besten Rezepte gegen Krankheiten und Beschwerden, die Ärzte ratlos machen

13

8,49 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

44098

Erscheinungsdatum

05.03.2019

Verlag

Gräfe & Unzer

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

85585 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783833869471

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

44098

Erscheinungsdatum

05.03.2019

Verlag

Gräfe & Unzer

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

85585 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783833869471

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.6

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

So lecker ist gesund

tkmla am 07.06.2019

Bewertungsnummer: 1218405

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf den ersten Blick fand ich den Titel „Artgerechte Ernährung“ sehr gewöhnungsbedürftig und fast schon abschreckend. Aber nach einem kurzen Blick in das Buch von Dr. Matthias Riedel waren alle Vorurteile verflogen. Dr. Matthias Riedel hat mit dem Titel und den dazugehörigen Ausführungen im Buch absolut recht. Die wichtigsten Punkte seiner Ernährungsratschläge sind noch einmal kompakt zusammengefasst, so dass man einen hilfreichen Überblick hat. Die Rezepte sind übersichtlich nach Mahlzeiten geordnet. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitungsschritte sind auch für Kochlaien leicht verständlich. Mir gefällt die Alltagstauglichkeit der verschiedenen Mahlzeiten, für die kein großer Aufwand nötig ist. Zu jedem Rezept gibt es noch Anmerkungen, welche gesundheitlichen Mehrwert die Zutaten haben. So kann man sich individuell seinen persönlichen Speiseplan zusammenstellen. Ein großes Plus gibt es von mir für die Vielfalt der leckeren Rezepte und dafür, dass Dr. Riedel wertungsfrei berät, und nicht dogmatisch seine Meinung vor alle anderen stellt. Ein tolles Kochbuch zur gesunden Ernährung, das nun auf jeden Fall häufiger in meiner Küche zum Einsatz kommt.
Melden

So lecker ist gesund

tkmla am 07.06.2019
Bewertungsnummer: 1218405
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Auf den ersten Blick fand ich den Titel „Artgerechte Ernährung“ sehr gewöhnungsbedürftig und fast schon abschreckend. Aber nach einem kurzen Blick in das Buch von Dr. Matthias Riedel waren alle Vorurteile verflogen. Dr. Matthias Riedel hat mit dem Titel und den dazugehörigen Ausführungen im Buch absolut recht. Die wichtigsten Punkte seiner Ernährungsratschläge sind noch einmal kompakt zusammengefasst, so dass man einen hilfreichen Überblick hat. Die Rezepte sind übersichtlich nach Mahlzeiten geordnet. Die Zutaten sind leicht erhältlich und die Zubereitungsschritte sind auch für Kochlaien leicht verständlich. Mir gefällt die Alltagstauglichkeit der verschiedenen Mahlzeiten, für die kein großer Aufwand nötig ist. Zu jedem Rezept gibt es noch Anmerkungen, welche gesundheitlichen Mehrwert die Zutaten haben. So kann man sich individuell seinen persönlichen Speiseplan zusammenstellen. Ein großes Plus gibt es von mir für die Vielfalt der leckeren Rezepte und dafür, dass Dr. Riedel wertungsfrei berät, und nicht dogmatisch seine Meinung vor alle anderen stellt. Ein tolles Kochbuch zur gesunden Ernährung, das nun auf jeden Fall häufiger in meiner Küche zum Einsatz kommt.

Melden

Nicht nur lecker sondern auch informativ

Bewertung aus Rösrath am 06.06.2019

Bewertungsnummer: 1218279

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch "Artgerechte Ernährung - Das Kochbuch" wurde von Dr. med. Matthias Riedl geschrieben. Er ist Ernährungsmediziner und Diabetologe. Er sit Gründer und Direktor des medicum Hamburg. Das ist in Europa die größte Einrichtung für Diabetes, Ernährungsmedizin und angrenzende Fachgebiete. Er gehört zu den renommiertesten Ärzten in Deutschland. Die Rezepte stammen von Lena Gartner, Josephine Danneberg, Johanna Brenke und ChristinM üller. Sie arbeiten im medicum Hamburg als Ernährungstherapeuten. Die Bilder wurden von Maria Grossmann und Monika Schürle gemacht. Das Buch startet mit einem Vorwort von Dr. med. Matthias Riedl. Zu Beginn gibt es dann einen theoretischen Teil. In diesem geht es um die Grundlagen der artgerechten Ernährung. Es werden einige Länder und deren Ernährung aufgezeigt, es wird erklärt wie man bestimmte Sachen berechnet, wie zum Beispiel seinen BMI. Es wird, aber auch auf gesundheitliche Probleme und Risiken aufmerksam gemacht. Die Rezepte starten mit dem Frühstück. Interessant fand ich unteranderem die Rezepte für Bananen-Mandel-Brot, Haferknäcke, Frühstückskuchen mit Apfel und die Müslimuffins. Auch bei den Hauptspeisen bin ich fündig geworden. Demnächst werde ich wohl mal einen Kichererbsensalat, vegane Poke Bowl, vegetarisches Pad Thai und Brownies aus Bohnen ausprobieren. Es gibt auch Rezepte für gesunde Snacks. Da das Trinken auch zu einer artgerechten Ernährung dazugehört, gibt es auch dazu 13 Rezepte. Den Grüntee mit Mango habe ich schon ausprobiert und es war einfach nur lecker. Am Ende gibt es auch noch Tipps für Bücher und Adressen, falls man sich noch mehr mit dem Thema beschäftigen möchte. außerdem werden auch nochmal 10 Lebensmittel aufgezählt, die man häufiger essen sollte, was ich auch nochmal sehr interessant fand. Fazit: Ich fand das Buch sehr interessant. Es ist kein Diätbuch, sonder es geht wirklich um die Art und Weise der Ernährung. Das wurde auch nochmal unterstrichen, indem bei jedem Rezept dabei stand wofür die Hauptzutat gut ist. Es war wirklich interessant zu hören, was die einzelnen Lebensmittel positives bewirken können. Zu jedem Rezept gab es ein ansprechendes Bild des Gerichts. Das Ganze war informativ und gut gestaltet.
Melden

Nicht nur lecker sondern auch informativ

Bewertung aus Rösrath am 06.06.2019
Bewertungsnummer: 1218279
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch "Artgerechte Ernährung - Das Kochbuch" wurde von Dr. med. Matthias Riedl geschrieben. Er ist Ernährungsmediziner und Diabetologe. Er sit Gründer und Direktor des medicum Hamburg. Das ist in Europa die größte Einrichtung für Diabetes, Ernährungsmedizin und angrenzende Fachgebiete. Er gehört zu den renommiertesten Ärzten in Deutschland. Die Rezepte stammen von Lena Gartner, Josephine Danneberg, Johanna Brenke und ChristinM üller. Sie arbeiten im medicum Hamburg als Ernährungstherapeuten. Die Bilder wurden von Maria Grossmann und Monika Schürle gemacht. Das Buch startet mit einem Vorwort von Dr. med. Matthias Riedl. Zu Beginn gibt es dann einen theoretischen Teil. In diesem geht es um die Grundlagen der artgerechten Ernährung. Es werden einige Länder und deren Ernährung aufgezeigt, es wird erklärt wie man bestimmte Sachen berechnet, wie zum Beispiel seinen BMI. Es wird, aber auch auf gesundheitliche Probleme und Risiken aufmerksam gemacht. Die Rezepte starten mit dem Frühstück. Interessant fand ich unteranderem die Rezepte für Bananen-Mandel-Brot, Haferknäcke, Frühstückskuchen mit Apfel und die Müslimuffins. Auch bei den Hauptspeisen bin ich fündig geworden. Demnächst werde ich wohl mal einen Kichererbsensalat, vegane Poke Bowl, vegetarisches Pad Thai und Brownies aus Bohnen ausprobieren. Es gibt auch Rezepte für gesunde Snacks. Da das Trinken auch zu einer artgerechten Ernährung dazugehört, gibt es auch dazu 13 Rezepte. Den Grüntee mit Mango habe ich schon ausprobiert und es war einfach nur lecker. Am Ende gibt es auch noch Tipps für Bücher und Adressen, falls man sich noch mehr mit dem Thema beschäftigen möchte. außerdem werden auch nochmal 10 Lebensmittel aufgezählt, die man häufiger essen sollte, was ich auch nochmal sehr interessant fand. Fazit: Ich fand das Buch sehr interessant. Es ist kein Diätbuch, sonder es geht wirklich um die Art und Weise der Ernährung. Das wurde auch nochmal unterstrichen, indem bei jedem Rezept dabei stand wofür die Hauptzutat gut ist. Es war wirklich interessant zu hören, was die einzelnen Lebensmittel positives bewirken können. Zu jedem Rezept gab es ein ansprechendes Bild des Gerichts. Das Ganze war informativ und gut gestaltet.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Artgerechte Ernährung – Das Kochbuch

von Matthias Riedl, Anna Cavelius

4.6

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Artgerechte Ernährung - Das Kochbuch