Leben mit Demenz

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Theoretischer Teil • Was ist Demenz? • Häufigkeit und Ursachen • Was verändert sich? • Wie diagnostiziert man eine Demenz? • Was ist der Unterschied zum 'normalen' Altern? • Was kann man tun? • Wo findet man Hilfe? • Ethische Aspekte • Literatur Praktischer Teil • Präventive Aspekte im Alter • Die ersten Zeichen • Die Diagnose • Die Krankheit schreitet fort • Eine stationäre Betreuung wird notwendig • Abschied nehmen • Die Zeit danach • Pflegerische Aspekte bei der Betreuung demenzkranker Patienten • Meine Rolle als Angehöriger im Verlauf der Erkrankung Demenzkrankheit in der Zukunft

Leben mit Demenz

Praxisbezogener Ratgeber für Pflege und Betreuung

Buch (Taschenbuch)

49,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

49,99 €

Leben mit Demenz

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 49,99 €
eBook

eBook

ab 35,96 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.09.2020

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

375

Maße (L/B/H)

24/16,8/2,2 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.09.2020

Verlag

Springer Berlin

Seitenzahl

375

Maße (L/B/H)

24/16,8/2,2 cm

Gewicht

675 g

Auflage

2. Auflage 2020

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-662-58266-4

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Leben mit Demenz
  • Aus dem Inhalt: Theoretischer Teil • Was ist Demenz? • Häufigkeit und Ursachen • Was verändert sich? • Wie diagnostiziert man eine Demenz? • Was ist der Unterschied zum 'normalen' Altern? • Was kann man tun? • Wo findet man Hilfe? • Ethische Aspekte • Literatur Praktischer Teil • Präventive Aspekte im Alter • Die ersten Zeichen • Die Diagnose • Die Krankheit schreitet fort • Eine stationäre Betreuung wird notwendig • Abschied nehmen • Die Zeit danach • Pflegerische Aspekte bei der Betreuung demenzkranker Patienten • Meine Rolle als Angehöriger im Verlauf der Erkrankung Demenzkrankheit in der Zukunft