• Produktbild: Abenteuer im Spreewald - Lilly, Nikolas und das geheimnisvolle Tagebuch
  • Produktbild: Abenteuer im Spreewald - Lilly, Nikolas und das geheimnisvolle Tagebuch

Abenteuer im Spreewald - Lilly, Nikolas und das geheimnisvolle Tagebuch Spreewald für Kinder. Ferienabenteuer rund um Lübben, Lübbenau, Cottbus und Burg

Aus der Reihe Reiseführer Spreewald
6

15,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

7 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

31.08.2020

Abbildungen

mit 60 Abbildungen

Illustriert von

Meinicke Claudia Gabriele

Verlag

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

21,8/15,1/2 cm

Gewicht

436 g

Auflage

2

Reihe

Lilly und Nikolas

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95916-050-6

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

7 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

31.08.2020

Abbildungen

mit 60 Abbildungen

Illustriert von

Meinicke Claudia Gabriele

Verlag

Kinderbuchverlag Biber & Butzemann

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

21,8/15,1/2 cm

Gewicht

436 g

Auflage

2

Reihe

Lilly und Nikolas

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95916-050-6

Herstelleradresse

Bieber-Geske, Steffi
Geschwister-Scholl-Str. 7
15566 Schöneiche
Deutschland
Email: info@biber-butzemann.de
Url: www.biber-butzemann.de
Telephone: +49 176 48786292

Weitere Bände von Reiseführer Spreewald

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.8

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine wunderbare Reise in den magischen Spreewald!

Glueckskinderbuch.de am 13.07.2023

Bewertungsnummer: 1979677

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ferienzeit ist auch Reisezeit. Und wie wäre es mit einer Reise in den magischen Spreewald? Falls ihr einmal einen Ausflug zu diesem schönen Fleckchen Erde machen möchtet, habe ich einen tollen Buchtipp für euch und eure Kinder. Wir begleiten wieder die Geschwister Lilly und Nikolas bei ihren Erlebnissen und Erkundungen im Spreewaldgebiet. Lilly, Nikolas und deren Eltern verbringen ihre Osterferien in einem Ferienhaus im Spreewald. Mit im Gepäck sind Überraschungseier – Geschenke der Großeltern – die alle ein besonderes Ausflugsziel beinhalten. Und so macht sich die Familie jeden Tag auf neue Entdeckungstouren. Sie besuchen unter anderem das Erlebnisschwimmbad "Die Spreewelten" und das Museumsdorf Lehde in Lübbenau, die Holländerwindmühle in Straupitz, die Schlossinsel in Lübben und den Erlebnispark Teichland. Außerdem wandeln sie auf den Spuren des berühmten Fürst Pückler in Cottbus. Eine Nebenhandlung in diesem literarischen Reiseführer der Autorinnen Steffi Bieber-Geske und Nicole Grom bilden die Tagebucheinträge eines sorbischen/wendischen Jungen aus den 1850er Jahren. Lilly und Nilokas finden nämlich zu Beginn ein altes Tagebuch im Ferienhaus, welches von Juro Kubasch verfasst wurde. Die Kinder, genau wie der Leser, erfahren durch Juros kleine Texte viel Interessantes über das damalige Leben im Spreewald, über Traditionen und Sagen der Sorben. Wusstet ihr, beispielsweise, dass die Ringelnatter die Schutzpatronin der Spreewaldbewohner ist? Darum findet man dort auf den Giebeln von Häusern auch zwei gekreuzte Holzschlangen, die das Haus und die Menschen beschützen sollen. Oder habt ihr schon einmal von den Geschichten rund um den Wassermann Nix gehört? Übrigens: Die Sorben – eine slawische Minderheit im Osten Deutschlands – nennen sich in der Oberlausitz (rund um Bautzen) "Sorben", wohingegen jene im Spreewald und in der Niederlausitz (rund um Cottbus) die Bezeichnung "Wenden" bevorzugen. Letztlich sind sie jedoch ein Volk. Die schönen Illustrationen von Claudia Meinicke veranschaulichen das Gelesene wunderbar. "Abenteuer im Spreewald" ist ein origineller Reiseführer für Kinder und Kindergruppen und für alle, die noch etwas über den Spreewald und seine Einwohner erfahren wollen. Ich habe das Buch ausgesprochen gern gelesen!
Melden

Eine wunderbare Reise in den magischen Spreewald!

Glueckskinderbuch.de am 13.07.2023
Bewertungsnummer: 1979677
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ferienzeit ist auch Reisezeit. Und wie wäre es mit einer Reise in den magischen Spreewald? Falls ihr einmal einen Ausflug zu diesem schönen Fleckchen Erde machen möchtet, habe ich einen tollen Buchtipp für euch und eure Kinder. Wir begleiten wieder die Geschwister Lilly und Nikolas bei ihren Erlebnissen und Erkundungen im Spreewaldgebiet. Lilly, Nikolas und deren Eltern verbringen ihre Osterferien in einem Ferienhaus im Spreewald. Mit im Gepäck sind Überraschungseier – Geschenke der Großeltern – die alle ein besonderes Ausflugsziel beinhalten. Und so macht sich die Familie jeden Tag auf neue Entdeckungstouren. Sie besuchen unter anderem das Erlebnisschwimmbad "Die Spreewelten" und das Museumsdorf Lehde in Lübbenau, die Holländerwindmühle in Straupitz, die Schlossinsel in Lübben und den Erlebnispark Teichland. Außerdem wandeln sie auf den Spuren des berühmten Fürst Pückler in Cottbus. Eine Nebenhandlung in diesem literarischen Reiseführer der Autorinnen Steffi Bieber-Geske und Nicole Grom bilden die Tagebucheinträge eines sorbischen/wendischen Jungen aus den 1850er Jahren. Lilly und Nilokas finden nämlich zu Beginn ein altes Tagebuch im Ferienhaus, welches von Juro Kubasch verfasst wurde. Die Kinder, genau wie der Leser, erfahren durch Juros kleine Texte viel Interessantes über das damalige Leben im Spreewald, über Traditionen und Sagen der Sorben. Wusstet ihr, beispielsweise, dass die Ringelnatter die Schutzpatronin der Spreewaldbewohner ist? Darum findet man dort auf den Giebeln von Häusern auch zwei gekreuzte Holzschlangen, die das Haus und die Menschen beschützen sollen. Oder habt ihr schon einmal von den Geschichten rund um den Wassermann Nix gehört? Übrigens: Die Sorben – eine slawische Minderheit im Osten Deutschlands – nennen sich in der Oberlausitz (rund um Bautzen) "Sorben", wohingegen jene im Spreewald und in der Niederlausitz (rund um Cottbus) die Bezeichnung "Wenden" bevorzugen. Letztlich sind sie jedoch ein Volk. Die schönen Illustrationen von Claudia Meinicke veranschaulichen das Gelesene wunderbar. "Abenteuer im Spreewald" ist ein origineller Reiseführer für Kinder und Kindergruppen und für alle, die noch etwas über den Spreewald und seine Einwohner erfahren wollen. Ich habe das Buch ausgesprochen gern gelesen!

Melden

Auf den Spuren von Glücksdrachen, Juros Tagebuch, Fürst Pückler und jeder Menge Leckereien aus dem Spreewald

Bewertung am 27.02.2021

Bewertungsnummer: 1457006

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Mal geht es für Nikolas und Lilly in den Spreewald, denn ihre Großeltern haben den Geschwistern dieses Jahr ein ziemlich außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk gemacht: Bunte Ostereier! In jedem der sechs Eier verbirgt sich ein besonderes Ausflugsziel. Dann ist es endlich soweit: Die Osterferien und damit auch die Urlaubreise der Familie Sonnenschein kann beginnen. Im Buch erfährt man, was es mit dem kleinen Glücksdrachen Plon auf sich hat und welche spannenden Sagen sich um den Spreewald ranken. Die Region bietet neben einem aufregenden Erlebnisschwimmbad auch die Möglichkeit zur Besichtigung einer Windmühle, in der feinstes Leinöl hergestellt wird. Die Familie besucht außerdem eine Osterwerkstatt, einen Biberhof sowie ein Osterfeuer mit Livemusik. Sogar in einem echten Irrgarten können sich Nikolas und Lilly behaupten. Ob sie wohl wieder hinausfinden werden? Nachdem die Geschwister das Tagebuch eines 12-jährigen Müllersohnes namens Juro gefunden haben, der vor 150 Jahren in ihrer Ferienunterkunft (einer ehemaligen Wassermühle) lebte und über die damalige Zeit berichtet, begleiten sie die Tagebucheinträge durch den gesamten Urlaub. Ich würde das Buch insbesondere Familien empfehlen, die sich für den Spreewald und dessen Umgebung begeistern können oder die womöglich gerade dorthin verreist sind beziehungsweise eine solche Reise in Zukunft planen.
Melden

Auf den Spuren von Glücksdrachen, Juros Tagebuch, Fürst Pückler und jeder Menge Leckereien aus dem Spreewald

Bewertung am 27.02.2021
Bewertungsnummer: 1457006
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dieses Mal geht es für Nikolas und Lilly in den Spreewald, denn ihre Großeltern haben den Geschwistern dieses Jahr ein ziemlich außergewöhnliches Weihnachtsgeschenk gemacht: Bunte Ostereier! In jedem der sechs Eier verbirgt sich ein besonderes Ausflugsziel. Dann ist es endlich soweit: Die Osterferien und damit auch die Urlaubreise der Familie Sonnenschein kann beginnen. Im Buch erfährt man, was es mit dem kleinen Glücksdrachen Plon auf sich hat und welche spannenden Sagen sich um den Spreewald ranken. Die Region bietet neben einem aufregenden Erlebnisschwimmbad auch die Möglichkeit zur Besichtigung einer Windmühle, in der feinstes Leinöl hergestellt wird. Die Familie besucht außerdem eine Osterwerkstatt, einen Biberhof sowie ein Osterfeuer mit Livemusik. Sogar in einem echten Irrgarten können sich Nikolas und Lilly behaupten. Ob sie wohl wieder hinausfinden werden? Nachdem die Geschwister das Tagebuch eines 12-jährigen Müllersohnes namens Juro gefunden haben, der vor 150 Jahren in ihrer Ferienunterkunft (einer ehemaligen Wassermühle) lebte und über die damalige Zeit berichtet, begleiten sie die Tagebucheinträge durch den gesamten Urlaub. Ich würde das Buch insbesondere Familien empfehlen, die sich für den Spreewald und dessen Umgebung begeistern können oder die womöglich gerade dorthin verreist sind beziehungsweise eine solche Reise in Zukunft planen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Abenteuer im Spreewald - Lilly, Nikolas und das geheimnisvolle Tagebuch

von Steffi Bieber-Geske, Nicole Grom

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Abenteuer im Spreewald - Lilly, Nikolas und das geheimnisvolle Tagebuch
  • Produktbild: Abenteuer im Spreewald - Lilly, Nikolas und das geheimnisvolle Tagebuch