Tanz der Ikonen
Band 1

Tanz der Ikonen

eBook

8,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Tanz der Ikonen

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,90 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

03.02.2019

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

03.02.2019

Verlag

Via tolino media

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

695 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783739442341

Weitere Bände von Shark Temptations

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Spannender Plot, ausgefeilte Charaktere, große Gefühle

Bewertung aus Düsseldorf am 14.02.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Für mich ein vollkommen neues Genre und B.D. Winter hat nicht enttäuscht: Spannender Plot, ausgefeilte Charaktere, große Gefühle. Aber vor allem: Großartiger Schreibstil, der einen mit dem ersten Satz ins Wien unserer Zeit mitnimmt und erst mit dem letzten wieder in unsere eigenen vier Wände entlässt. Nicht nur zaubert die Autorin das Bild ihrer Stadt in unseren Geist, sie lässt auch durch die spritzigen, flotten Dialoge die Stadt lebendig werden. Ganz nebenbei lernt man einiges über die Unterschiede zwischen den beiden deutschen Sprachen. Doch das ist natürlich nicht alles. Sie füllt die Stadt mit Leben, Liebe und Lifestyle: Die Charaktere sind allesamt großartig und man zittert mit ihnen durch all ihre Abenteuer. Ganz besonders Julian hat es mir mit seiner naiven, direkten und fröhlichen Art angetan. Man muss ihn einfach lieben. Sein Gefühlschaos hat mich so manches Mal wünschen lassen, ich könnte ihn aus dem Buch herausholen, in den Arm nehmen und trösten. Die Geschichte ist voller interessanter Konflikte, Wendungen und Emotionen, dass man das Buch kaum zur Seite legen kann. Ich freue mich auf Band 2, der schon auf meinem Nachtkästchen wartet.

Spannender Plot, ausgefeilte Charaktere, große Gefühle

Bewertung aus Düsseldorf am 14.02.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Für mich ein vollkommen neues Genre und B.D. Winter hat nicht enttäuscht: Spannender Plot, ausgefeilte Charaktere, große Gefühle. Aber vor allem: Großartiger Schreibstil, der einen mit dem ersten Satz ins Wien unserer Zeit mitnimmt und erst mit dem letzten wieder in unsere eigenen vier Wände entlässt. Nicht nur zaubert die Autorin das Bild ihrer Stadt in unseren Geist, sie lässt auch durch die spritzigen, flotten Dialoge die Stadt lebendig werden. Ganz nebenbei lernt man einiges über die Unterschiede zwischen den beiden deutschen Sprachen. Doch das ist natürlich nicht alles. Sie füllt die Stadt mit Leben, Liebe und Lifestyle: Die Charaktere sind allesamt großartig und man zittert mit ihnen durch all ihre Abenteuer. Ganz besonders Julian hat es mir mit seiner naiven, direkten und fröhlichen Art angetan. Man muss ihn einfach lieben. Sein Gefühlschaos hat mich so manches Mal wünschen lassen, ich könnte ihn aus dem Buch herausholen, in den Arm nehmen und trösten. Die Geschichte ist voller interessanter Konflikte, Wendungen und Emotionen, dass man das Buch kaum zur Seite legen kann. Ich freue mich auf Band 2, der schon auf meinem Nachtkästchen wartet.

Sehr gelungene Kombination aus Romantik und Thriller.

Mein Regal voller Regenbögen am 25.04.2019

Bewertet: eBook (ePUB)

Auf meine Liste für Must-Reads hat es „Tanz der Ikonen“ schon kurz nach dem Erscheinen geschafft. Zum Lesen bin ich aber erst jetzt, über ein Jahr später, gekommen, nachdem ich mehr oder weniger mit der Nase darauf gedrückt wurde. Gut, dass Bücher nicht nachtragend, ich selbst könnte mir aber in den Allerwertesten beißen, dass ich die Story nicht schon viel früher angegangen bin. B.D. Winter hat mit ihrer ersten Veröffentlichung im Gay-Genre nämlich einen richtigen Pageturner geschaffen. Schon der Einstieg in den Auftaktband der Shark Temptation-Reihe beginnt mit einer guten Portion Spannung. Man ist live dabei, wie durch Erpressung eine wertvolle Ikone (Heiligenbildchen, religiöse Kunst) auf nicht ganz legalem Weg in das Land gebracht wird. Und wie es der Teufel will, um bei der Religion zu bleiben, läuft die Übergabe nicht so reibungslos wie geplant. Das kleine Kunstwerk landet in den falschen Händen. Leider gehören diese, wie der ursprüngliche Auftraggeber des Schmuggels auch, der russischen Mafia an. Ein Fall, den allen Beteiligten definitiv nicht vor einem Staatsorgan ausbreiten möchten und hier kommt „Merahwi & Martin“ ins Spiel. Die Firma von Alexander Merahwi hat sich Verhandlungsstrategie auf die Visitenkarte geschrieben. Ein sehr dehnbarer Begriff des Betätigungsfeldes, denn spezielle Aufträge erfordern spezielle Mittel und so sind die Arbeitsmethoden des Teams, das Julian noch ziemlich grün hinter den Ohren verstärkt, auch gerne einmal jenseits der Legalität angesiedelt. Es entwickelt sich ein temporeiches Katz- und Maus-Spiel zwischen den drei Fronten, welches die Autorin sehr gekonnt umgesetzt hat. Das Setting, die einzelnen Szenen, aber auch ALLE Protagonisten, nicht nur die Hauptcharaktere, sind wirklich detailreich ausgearbeitet. Ich hatte beim Lesen nie das Gefühl, der Dynamik wegen, durch die Story gehetzt zu werden und nur einen oberflächlichen Blick auf das Geschehen zu erhaschen. Genau so intensiv wie der Thrilleranteil kam auch die Love-Story mit ihren Höhen und Tiefen bei mir an, was vor allem der Vielschichtigkeit von Julian und Alexander geschuldet ist. Mit letzterem hat B.D. Winter bei mir eine Punktlandung vollzogen. - Merahwi sah ihn direkt an. Seine Augen waren dunkelbraun, fast schwarz, und Julian konnte den Ausdruck darin nicht deuten. Er kam ihm lauernd vor. Er hatte den Eindruck, dass Merahwi mehr hören wollte, doch er wusste nicht, was er sagen sollte, und so schwiegen sie beide, und dieses Schweigen erzeugte unangenehmen Druck. – (S. 18) Sandros Unberechenbarkeit, sein Charisma, die Unnachgiebigkeit, mit der er seine Ziele angeht, sowie seine Vergangenheit, auf die man ab und an einen sehr kurzen Blick werfen kann, machen ihn für mich zu einem wahnsinnig interessanten Charakter. Ich bin wirklich gespannt darauf, was im zweiten Teil hinter dieser undurchsichtigen Fassade noch zum Vorschein kommt. Zum Schluss noch eine kleine Anmerkung auf die Sprache bezogen. Das gelegentlich aufgreifen des Wiener Dialekts bzw. des österreichischen Humors fand ich großartig. Es war wie nach Hause kommen für mich, da Bayern und die Alpenrepublik in den Punkten doch viel gemeinsam haben. „Tanz der Ikonen“ ist für mich Romantic-Suspence, wie ich sie lesen will. Ein spannender Thriller, verwoben mit einer Love-Story, die den fesselnden Handlungsverlauf nicht erdrückt, sondern noch zusätzlich unterstreicht. Nach diesem ersten Teil steht für mich fest, dass ich mit dem Folgeband definitiv kein weiteres Jahr warten werde. Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung.

Sehr gelungene Kombination aus Romantik und Thriller.

Mein Regal voller Regenbögen am 25.04.2019
Bewertet: eBook (ePUB)

Auf meine Liste für Must-Reads hat es „Tanz der Ikonen“ schon kurz nach dem Erscheinen geschafft. Zum Lesen bin ich aber erst jetzt, über ein Jahr später, gekommen, nachdem ich mehr oder weniger mit der Nase darauf gedrückt wurde. Gut, dass Bücher nicht nachtragend, ich selbst könnte mir aber in den Allerwertesten beißen, dass ich die Story nicht schon viel früher angegangen bin. B.D. Winter hat mit ihrer ersten Veröffentlichung im Gay-Genre nämlich einen richtigen Pageturner geschaffen. Schon der Einstieg in den Auftaktband der Shark Temptation-Reihe beginnt mit einer guten Portion Spannung. Man ist live dabei, wie durch Erpressung eine wertvolle Ikone (Heiligenbildchen, religiöse Kunst) auf nicht ganz legalem Weg in das Land gebracht wird. Und wie es der Teufel will, um bei der Religion zu bleiben, läuft die Übergabe nicht so reibungslos wie geplant. Das kleine Kunstwerk landet in den falschen Händen. Leider gehören diese, wie der ursprüngliche Auftraggeber des Schmuggels auch, der russischen Mafia an. Ein Fall, den allen Beteiligten definitiv nicht vor einem Staatsorgan ausbreiten möchten und hier kommt „Merahwi & Martin“ ins Spiel. Die Firma von Alexander Merahwi hat sich Verhandlungsstrategie auf die Visitenkarte geschrieben. Ein sehr dehnbarer Begriff des Betätigungsfeldes, denn spezielle Aufträge erfordern spezielle Mittel und so sind die Arbeitsmethoden des Teams, das Julian noch ziemlich grün hinter den Ohren verstärkt, auch gerne einmal jenseits der Legalität angesiedelt. Es entwickelt sich ein temporeiches Katz- und Maus-Spiel zwischen den drei Fronten, welches die Autorin sehr gekonnt umgesetzt hat. Das Setting, die einzelnen Szenen, aber auch ALLE Protagonisten, nicht nur die Hauptcharaktere, sind wirklich detailreich ausgearbeitet. Ich hatte beim Lesen nie das Gefühl, der Dynamik wegen, durch die Story gehetzt zu werden und nur einen oberflächlichen Blick auf das Geschehen zu erhaschen. Genau so intensiv wie der Thrilleranteil kam auch die Love-Story mit ihren Höhen und Tiefen bei mir an, was vor allem der Vielschichtigkeit von Julian und Alexander geschuldet ist. Mit letzterem hat B.D. Winter bei mir eine Punktlandung vollzogen. - Merahwi sah ihn direkt an. Seine Augen waren dunkelbraun, fast schwarz, und Julian konnte den Ausdruck darin nicht deuten. Er kam ihm lauernd vor. Er hatte den Eindruck, dass Merahwi mehr hören wollte, doch er wusste nicht, was er sagen sollte, und so schwiegen sie beide, und dieses Schweigen erzeugte unangenehmen Druck. – (S. 18) Sandros Unberechenbarkeit, sein Charisma, die Unnachgiebigkeit, mit der er seine Ziele angeht, sowie seine Vergangenheit, auf die man ab und an einen sehr kurzen Blick werfen kann, machen ihn für mich zu einem wahnsinnig interessanten Charakter. Ich bin wirklich gespannt darauf, was im zweiten Teil hinter dieser undurchsichtigen Fassade noch zum Vorschein kommt. Zum Schluss noch eine kleine Anmerkung auf die Sprache bezogen. Das gelegentlich aufgreifen des Wiener Dialekts bzw. des österreichischen Humors fand ich großartig. Es war wie nach Hause kommen für mich, da Bayern und die Alpenrepublik in den Punkten doch viel gemeinsam haben. „Tanz der Ikonen“ ist für mich Romantic-Suspence, wie ich sie lesen will. Ein spannender Thriller, verwoben mit einer Love-Story, die den fesselnden Handlungsverlauf nicht erdrückt, sondern noch zusätzlich unterstreicht. Nach diesem ersten Teil steht für mich fest, dass ich mit dem Folgeband definitiv kein weiteres Jahr warten werde. Von mir gibt es daher eine klare Leseempfehlung.

Unsere Kund*innen meinen

Tanz der Ikonen

von B. D. Winter

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Tanz der Ikonen