Zeigen Sie dem Leben, wer hier die Krone aufhat! Jeder erlebt Rückschläge, Krisen oder schwierige Tage. Doch woran liegt es, dass die einen daran zerbrechen und die anderen scheinbar locker damit fertig werden? Nicole Staudinger weiß, wovon sie spricht: Mit Anfang 30 erhält die Mutter zweier kleiner Kinder die niederschmetternde Diagnose Brustkrebs. Doch anstatt die Hoffnung zu verlieren, entdeckt sie die Stehaufqueen in sich. Heute ist Nicole Staudinger geheilt und erfolgreiche Trainerin und Bestsellerautorin. In diesem zutiefst persönlichen Hörbuch macht sie ihren Hörerinnen Mut, sich nie unterkriegen zu lassen und immer wieder aufzustehen. Denn: In jeder Frau steckt eine Stehaufqueen.
Die „Stehaufqueen“ ist das dritte Buch von Nicole Staudinger. Es befasst sich mit dem Thema Resilienz. Frau Staudinger ist gelernte Verlagskauffrau. Im Jahr 2014 erfolgt die Zertifizierung zur Trainerin verbunden mit dem Gang in die Selbstständigkeit mit Schlagfertigkeitsseminaren für Frauen.
Das Buch beinhaltet verschiedenste Geschichten von Personen, die aus ihrer negativen Situation Gelassenheit und ein neues Gefühl der Stärke mitgenommen haben. Bei diesen Personen handelt es sich neben Frau Staudinger und ihrer Familie auch um Ihre Freunde und Menschen, die sie durch ihre Krebserkrankung kennengelernt hat. Die geschilderten Geschichten umfassen eine große Bandbreite von unterschiedlichen Situationen, die von Alltagsproblemen wie zum Beispiel Unzufriedenheit mit der eigenen Figur bis zum Tot des eigenen Kindes reichen. Es handelt sich um ein persönliches Buch, dass nicht auf wissenschaftlichen Studien beruht, denn Frau Staudinger ist keine Psychologin. Sie berichtet von der Gefühlslage der jeweiligen Person, wie diese die Situation empfunden hat sowie was ihr dabei geholfen hat mit dieser besser umgehen zu können.
Wichtig ist Frau Staudinger, dass es sich bei den im Buch enthaltenen STEHAUF-Regeln nicht um Ratschläge, sondern um Anregungen für die Leserinnen handelt, die für sich selbst passenden STEHAUF-Regeln zu finden. Dabei betont Frau Staudinger, dass jeder Mensch unterschiedlich ist. Dieses bezieht sich nicht nur auf die Psyche, sondern auch auf die jeweiligen körperlichen Möglichkeiten.
Die verschiedenen Kapitel des Buchs beginnen mit der Schilderung der entsprechenden Situation. Dann folgen meist die dazugehörigen STEHAUF-Regeln und die Möglichkeit für die Leserin ihre eigenen STEHAUF-Regeln zu notieren. Des Weiteren wird der Leserin auch zu anderen Fragestellungen, wie zum Beispiel wofür sie dankbar ist, die Möglichkeit gegeben Notizen in das Buch zu schreiben.
Das Buch ist sowohl heiter und lustig aber auch tragisch und traurig geschrieben. Durch die anschauliche Darstellung und die Verwendung von Beispielen ist das Buch lebendig und die Leserin findet sich an verschiedenen Stellen wieder. Auch durch Denkaufgaben wird der Bezug zur Leserin immer wieder hergestellt.
Ich bewundere Frau Staudinger wie offen, ehrlich und auch schonungslos sie dieses Buch auf der Grundlage ihrer eigenen Erkrankung geschrieben hat. Auch heute noch gibt es für sie schlechte Tage, aber auch diese gehören zum Leben dazu.
Das Buch bietet eine sehr gute Möglichkeit sich mal aus einer anderen, nicht wissenschaftlichen Sicht, mit dem Umgang mit schwierigen Situationen zu beschäftigen und für sich die passenden STEHAUF-Regeln zu finden, um möglichst gut die negative Situation zu bewältigen. Alles in allem ist es ein ausgezeichnetes Buch, das eine sehr gute Hilfestellung dafür gibt, besser mit schwierigen Situationen umzugehen.
Lebensfreude ist lernbar! Wie erwartet ein großartiges Buch, unbedingt lesen
Christine Kruse aus Hannover am 11.03.2018
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Endlich ist es erschienen: Die Stehaufqueen von Nicole Staudinger. Seitdem ich die Schlagfertigkeitsqueen gelesen habe und dieses Buch einen besonderen Platz in meinem Bücherregal hat, habe ich auf diese Neuerscheinung meiner Lieblingsautorin gewartet.Stehaufqueen
Jeder hat in seinem Leben schon Rückschläge erlebt. Der Eine mehr, der Andere weniger. Manch einer erlebt so schlimme und tragische Situationen in seinem Leben, dass man oft denkt: Wie schaffen diese Menschen es aus solchen Situationen stark hervorzugehen, während andere daran zerbrechen? So unterschiedlich die Schicksale auch sind, so sind es auch die Menschen, die diese erleben und auch ihr Weg, mit der neuen Situation umzugehen.
Nicole Staudinger erzählt in ihrem neuen Buch sehr offen über ihr Schicksal und auch über sehr intime Momente, die mir sehr ans Herz gegangen sind. Sie lässt auch die Sicht von Angehörigen nicht außer Acht, was ich persönlich ebenso wichtig finde. Sie zeigt ihren Weg auf, wie sie es geschafft hat, an persönlichen Katastrohen zu wachsen und sich nicht davon in die Knie zwingen zu lassen.
Nicole Staudinger ertastete an ihrem 32. Geburtstag einen Knoten in der Brust. Brustkrebs! Als Mutter zweier Kinder eine schier unerträgliche Situation. Aber wie man unsere Stehaufqueen kennt, hat sie ihren Weg gefunden, die Krankheit anzunehmen und zu bekämpfen.
In ihrem neuen Buch Stehaufqueen lässt sie den Leser teilhaben an ihren Stehaufregeln und lädt immer wieder dazu ein, selbst Regeln zu erarbeiten. Frau Staudinger macht in jeder Zeile Mut und Inspiration, frei nach dem Motto: Du kannst den Wind nicht ändern, aber die Segel setzen.
Niemand von uns kann den Rucksack, den uns das Leben schenkt, beeinflussen. Aber jeder von uns hat die Möglichkeit, diesen anzunehmen, zu wachsen und stark zu werden, um diesen tragen zu können und ein glückliches Leben zu führen.
Ich habe dieses Buch in kürzester Zeit verschlungen. Nicole Staudinger versteht es wie kaum ein anderer Autor, in ihren Büchern so viel Lebensfreude und Positivität auszudrücken. Wer die Schlagfertigkeitsqueen gelesen hat und Vergleiche zu diesem Buch anstellt, sollte darauf gefasst sein, dass es ein ernstes Thema ist. Dennoch schafft sie es mit ihrer unglaublich sympathischen und liebenswerten Art, ihre Leser auch hier zum Lächeln zu bringen.
Eine persönliche Anmerkung von mir: Ich bin sicher, dass es Nicole Staudinger unglaublich schwer gefallen sein muss, ihren Leidensweg und den ihrer Angehörigen und Freunde wieder so präsent werden zu lassen. Allein dafür verdient sie meine Hochachtung.
Als Fazit kann ich euch einfach nur Eines ans Herz legen: Lest dieses Buch! Unser aller Rucksack wird im Leben mal schwerer oder leichter. Dieses Buch zeigt Euch, dass wir aus jeder Situation immer auch das Beste machen und unsere Segel für ein glückliches und zufriedenes Leben setzen können.
Danke für diese Bereicherung, Nicole Staudinger!
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Stärken, trösten,coachen...Kaum jemand kann es besser als Nicole Staudinger
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Diese Buch ist ein Coaching und tröstende Schulter gleichzeitig,kaum jemand versteht es so gut ernste Themen mit einem Lächeln und einer Träne auf der Wange zu verpacken und hat dann auch noch einen Lösungsansatz für die dunklen Ereignisse, die uns im Laufe des Lebens begegnen.Danke für dieses Buch!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Manchmal weint man, sehr oft lacht man und wenn man das Buch gelesen hat, kauft man es ein zweites Mal und schenkt es der besten Freundin!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.